
40,7 Prozent in der Waldstadt wählen AfD. Auch im Schlaatz, in Drewitz, im Kirchsteigfeld und am Stern liegt die Partei vorn. Das sagen Anwohner über die Kommunalwahl.
40,7 Prozent in der Waldstadt wählen AfD. Auch im Schlaatz, in Drewitz, im Kirchsteigfeld und am Stern liegt die Partei vorn. Das sagen Anwohner über die Kommunalwahl.
Seit Montagnacht liegen die Ergebnisse der Kommunalwahl in Potsdam vor. Die wichtigsten Fakten zur Wahl und zur neuen Stadtverordnetenversammlung.
Die Rangeleien zwischen einem Heranwachsenden und einem bislang unbekannten Tatverdächtigen begannen bereits in der Tram. Nach dem Aussteigen kam der Angriff mit dem Abwehrspray.
Die Potsdamer Polizei sucht nach einem Gewaltverbrechen im Stadtteil Am Stern Zeugen: Eine Frau wurde in der Nacht zu Montag von zwei Maskierten überfallen.
Die Tropenhalle brauchte dringend frisches Geld. Die kommunale Holding ist nun eingesprungen, um den Betrieb der Halle im Volkspark zu sichern.
Die Stadtverwaltung erhofft sich für die Neuausrichtung des zentralen Weihnachtsmarktes ein Meinungsbild der Bürgerschaft. Der Markt soll neu ausgeschrieben werden.
Die neuen Stadtverordneten für Potsdam stehen fest. Doch wie hat Ihr Wahlkreis abgestimmt? Ein Überblick über Gewinner, Verlierer, Überraschungen und die neuen Stadtverordneten.
Zwölf Parteien und Gruppen sind in Potsdams neue Stadtverordnetenversammlung gewählt worden, so viele wie noch nie. Was das bedeutet und welche Aufgaben auf das Gremium warten.
Mit acht Stadtverordneten zieht die radikal rechte AfD in die Potsdamer Kommunalvertretung. Wer sind die Neuen?
Am Sonntag wurden neben der neuen Potsdamer Stadtverordnetenversammlung auch neun Ortsbeiräte neu gewählt. Die Ergebnisse im Überblick.
Unsere Autorin hat Respekt vor der Arbeit der Potsdamer Stadtverordneten. Aber das Gezerre um den Antrag auf Oberbürgermeisterabwahl findet sie unwürdig.
Die Landeshauptstadt galt als Bollwerk gegen die extrem rechte AfD im Land. Doch diese Zeiten sind vorbei. Wie die Stadtpolitik darauf reagieren muss.
Die SPD setzte sich bei der Kommunalwahl in Potsdam durch. Die bisherige grüne Co-Vorsitzende Saskia Hüneke spricht sich für eine Rathaus-Kooperation aus.
Nach Ende der Kommunalwahl-Auszählung stehen auch Potsdams neue Stadtverordnete fest. Ein Überblick.
CDU und AfD sind die Gewinner der Wahl in der Landeshauptstadt. Aber auch kleinere Parteien bekommen mehr Stimmen. Ein Dreier-Bündnis hat im Stadtparlament keine Mehrheit mehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster