zum Hauptinhalt
Reihenhaus in der Orville-Wright-Straße. 50 Häuser stehen im Bornstedter Feld zum Verkauf.

Mindestens 50 Reihen- und Doppelhäuser sollen verkauft werden. Den Bewohnern stellt sich die Frage nach einem Vorkaufsrecht. Linke fordert Fristverlängerung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

Von Klaus D. Grote
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (4.v.l.) beim Münzwurf zur Beginn des Pokalfinales der Potsdam Royals im Herbst 2023.

Rathauschef Mike Schubert (SPD) geht zum Bericht der Rechnungsprüfer in die Offensive und legt E-Mails vor, die die einstige Sportdezernentin ins Spiel bringen. Im Hauptausschuss gibt es dennoch Kritik.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
Der Schauspieler Jan Uplegger hat den Abend konzipiert.

Der Schauspieler Jan Uplegger veranstaltet am 24. Juni in der Urania einen Abend, bei dem Literatur und Musik der Ukraine vorgestellt werden.

Von Henri Kramer
Der Boden des historischen Stadtkanals, hier in der Yorckstraße, ist mit Gras bewachsen. Der etwa 1800 Meter lange Kanal war 1969 zugeschüttet worden. 

Mit einem Millionenpaket des Bundes kann Potsdam die Planungen für den Wasserweg wieder aufnehmen. Auch weitere Projekte werden gefördert.

Von Henri Kramer
Der Neubau der Waldorfschule wurde in Holzhybridbauweise errichtet.

Die neue Sporthalle der Waldorfschule in der Waldstadt wird am Sonnabend eingeweiht. Auch Vereine können dort trainieren – noch gibt es freie Kapazitäten.

Von Sandra Calvez
Jugendareal mit Bauhütte in der Karl-Liebknecht-Straße 27/28 in Potsdam-Golm.

Im Jugendhilfeausschuss schilderte eine Sozialarbeiterin, welche Hürden die Stadtverwaltung für ein Projekt gegen Jugendgewalt aufstellt.

Von Henri Kramer
Royal Louise. Der gemeinnützige Royal Louise Yacht- und Schifffahrtsverein zu Potsdam e.V., kurz Royal Louise e.V., feiert im Juni dieses Jahres sein 20-jähriges Jubiläum. Der Verein erhält und betreibt die Miniaturfregatte ROYAL LOUISE als ein Wahrzeichen der historischen Seen-, Schlösser- und Parklandschaft in Berlin und Potsdam.

Das Original aus dem Jahr 1832 war ein Geschenk des britischen Königs William IV. an den preußischen König. Mit Gleichgesinnten hat Bootsbaumeister Lothar Voß das Schiff originalgetreu wieder aufgebaut.

Von Elvira Minack
Mit seinem Potsdamer Modelabel Fashiondesign hat Marco Marcu jetzt sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Exakt 1127 Outfits hängen in seinem Laden in der Mittelstraße 37.

Vor 34 Jahren kam Marco Marcu zum Studium nach Deutschland. Nun feiert sein Modelabel zehnjähriges Jubiläum. Sein Talente zeigt Marcu aber nicht nur als Schneider, sondern auch auf der Bühne.

Von Elvira Minack
Ein gestelltes Bild zum Thema häusliche Gewalt. Auch um solche Fälle kümmert sich die Kinderschutz-Abteilung im Jugendamt der Stadt Potsdam.

Der Potsdamer Jugendhilfeausschuss hat weitere Unterstützung für das Jugendamt beschlossen. Die Lage in der Kinderschutz-Abteilung ist weiter ernst.

Von Henri Kramer
Die Villa Kellermann besticht auch durch seine idyllische Lage am Heiligen See.

Potsdams Nobelrestaurant „Villa Kellermann“ am Heiligen See schließt. Wie ist die Stimmung, was wird serviert – und wie geht es weiter?

Von
  • Kay Grimmer
  • Katharina Henke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })