
Drei Potsdamer Studentinnen haben einen Hörspaziergang über die Düsteren Teiche erstellt. Das Projekt richtet sich an Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene.
Drei Potsdamer Studentinnen haben einen Hörspaziergang über die Düsteren Teiche erstellt. Das Projekt richtet sich an Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene.
Die Uni Potsdam hatte Johannes Ungelenk eine ordentliche Professur verwehrt. Daraufhin kam es zu Protesten von Studierenden. Nun traf das Wissenschaftsministerium eine Entscheidung.
Der Abwahlantrag gegen den Potsdamer Oberbürgermeister ist jetzt öffentlich geworden. Gegen ihn ermittelt die Staatsanwaltschaft. Zwei Stadtverordnete wollen gegen die Abwahl-Abstimmung klagen.
Die Innenminister der Länder tagen vom 19. bis 21. Juni in der Stadt. Eine Demonstration ist auf dem Alten Markt angemeldet. Es gibt auch weitere Auswirkungen.
Im Bereich des Potsdamer Hauptbahnhofs ist es am Mittwoch zu einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen gekommen. Ein Beteiligter wurde verletzt.
Der Rechtsstreit um die Zulässigkeit der Kündigung des letzten Staudenhof-Mieters geht auf die Zielgerade. Der Rückbau des Gebäudes geht währenddessen voran.
Eine Führung am Jagdschloss Stern, eine Ausstellungseröffnung im Bistro Backstoltz – dazu Musik und Film. In Potsdam gibt es am Wochenende viele Gelegenheiten, sich von der EM abzulenken.
Die Bundesregierung will mehr bezahlbare Wohnungen ermöglichen. Doch die Methode stößt auch in Potsdam auf Kritik.
Eine 76-Jährige verschwand am Mittwoch aus einer Wohneinrichtung im Potsdamer Stadtteil Bornstedt – und löste dadurch umfangreiche Suchmaßnahmen aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster