„Infrastrukturabgabe“ für Bauherren wird erörtert
Schwielowsee
Schwielowsee - Gute Nachricht für Smartphone-Nutzer mit Beziehung zu Schwielowsee: Seit gestern gibt es eine „App“ der Gemeinde. Darüber informierte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) am Donnerstagabend beim Neujahrsempfang im Rathaus Ferch.
Schwielowsee - Ferch soll ein neues „Blumencafé“ bekommen. Im kleinen Haus gegenüber vom Strandbad soll ein Blumenladen mit Kuchen-Theke entstehen.

Der 82-jährige Werner Wanders aus Geltow hat im Auto Routine. Das will er vom ADAC schriftlich
Raserstatistik aus Schwielowsee / Neue Tempotafel
Schwielowsee - Der Caputher Fährmann Karsten Grunow plant neue Investitionen: Sein Eiscafé im alten Fährhaus, direkt neben der Fähre, soll mehr Außenplätze bekommen. Dafür will Grunow einen Weg gehen, der womöglich Schule machen könnte am Gemünde: Dessen breite Uferböschung soll mit einer 1,4 Meter breiten und 11 Meter langen Terrasse überbaut werden.
Schwielowsee - Seit 1988 besteht in Ferch ein Wasserwerk der Potsdamer Stadtwerke. Täglich werden hier nach Angaben der Stadtwerke rund 2000 Kubikmeter gefördert.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee wird Abriss und Neubau der Kita in Ferch voraussichtlich nicht aus eigener Kraft finanzieren können: Das Rathaus schlägt der Gemeindevertretung deshalb vor, einen Kredit von einer Million Euro aufzunehmen. Der Neubau selbst, für den im Februar die Bauarbeiten beginnen sollen, wird mehr als das Doppelte kosten.
Schwielowsee - Wird Geltow zum Erholungsort Schwielowsee hinzustoßen? Bei einer Sitzung des „Landesfachbeirats für Kur- und Erholungsorte“ im Mai soll die Entscheidung dazu fallen.

Die Treuenbrietzener FDP-Basis will mit dem geschlossenen Parteiaustritt ein Zeichen setzen. Einen Flächenbrand wollen die Abtrünnigen aber nicht legen, sagen sie.
Schwielowsee - Zwei Räuber haben am Donnerstagabend kurz nach 17 Uhr die Bäckereifiliale in der Caputher Friedrich-Ebert-Straße überfallen. Zunächst gaben sich beide Männer als Kunden aus und bestellten Ware.
Innenstadt - Die Fäden laufen in Geltow zusammen: Rund 7 000 Soldaten in zehn Auslandsmissionen auf drei Kontinenten und zwei Ozeanen werden derzeit vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr von Geltow aus koordiniert. Über die einzelnen Einsätze informierte Generalleutnant Rainer Glatz, Befehlshaber des Einsatzführungskommandos, am Donnerstagabend beim Jahresempfang der Bundeswehr Potsdam und Schwielowsee im Nikolaisaal.
Der Ort soll laut Flächennutzungsplan künftig die meisten Neubürger in der Gemeinde aufnehmen

Kaum hat der Prozess gegen Schwielowsee-Betreiber Axel Hilpert begonnen, rügt dessen Anwalt das Landgericht. Nun ist nicht ausgeschlossen, dass der Prozess platzt.

UPDATE. Der Andrang von Reportern und Schaulustigen war groß zum Prozessauftakt gegen Hotelier Alex Hilpert. Kaum begonnen, wurde die Verhandlung aber schon unterbrochen. Die Verteidiger rügten den Geschäftsverteilungsplan des Gerichts, der nun umfassend geprüft werden muss.
Der Hotelbetreiber Axel Hilpert pflegte Kontakte zur Politik und Wirtschaft in Brandenburg. Ab Montag beginnt gegen ihn der Prozess wegen Subventionsbetrugs.

Das Herrenhaus derer von Kaehne am Schwielowsee überdauerte DDR und Wende. Bis 2003 war es ein Hotel, nun liegt es verrammelt da.
ANREISEEs ist umständlich, an Wochenenden nahezu unmöglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin nach Petzow zu gelangen. Bleibt nur das Auto: über die Glienicker Brücke, durch Potsdam Richtung Werder auf der B 1, hinter Geltow links abbiegen Richtung Schwielowsee, vorbei am Resort bis das Schloss linker Hand auftaucht.
Beim diesjährigen Adventspreisrätsel der PNN wurden folgende Gewinner ermittelt: Prinz Eisenherz: 2 Pers. Smaragdzauber; A.
Er hatte beste Drähte zur Politik in Brandenburg: Ab Montag beginnt der Prozess gegen den Hotelbetreiber Axel Hilpert wegen Subventionsbetrug

Stuckateur Thomas Seyfarth aus Caputh hat zum Friedrich-Jubiläum besonders viel zu tun
Schwielowsee - Die SPD-Fraktion von Schwielowsee möchte Gewerbeansiedlungen im Caputher Ortskern erheblich einschränken. In einem Antrag fordert sie, den Entwurf des neuen Flächennutzungsplans entsprechend zu ändern.
Rückblick 2011 in Potsdam-Mittelmark: Ein Jahr mit dramatischen Ereignissen, wichtigen Weichenstellungen und ungebrochenen Protesten
Schwielowsee - Zum 20. Mal lädt der Caputher SV am Sonntag, dem 8.

Einsteins Sommeridyll: Ausstellung im Caputher Bürgerhaus wurde zweisprachig neu gestaltet

Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung nach elf Jahren im Rathaus verabschiedet
Oberlandesgericht lässt Resort-Betreiber länger als Sechs-Monats-Frist in Untersuchungshaft
Geltow: 30 km/h auf B 1 vorerst bis Ende April
Anlage zwischen Ferch und Glindow wird vergrößert

UPDATE. Sein Luxushotel „Resort Schwielowsee“ ist weit über die Grenzen Brandenburgs bekannt. Beim Bau des Komplexes soll es jedoch nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun kommt Hotelchef Axel Hilpert vor Gericht.
Resort-Betreiber bleibt länger als Sechs-Monats-Frist in Untersuchungshaft.
Den Vertrag über den Verkauf der firmeneigenen Villa und des Bootshauses durch die Treberhilfe an deren früheren Chef Harald Ehlert hat der damalige Geschäftsführer Gideon Joffe im März dieses Jahres im Namen der inzwischen insolventen Sozialeinrichtung unterzeichnet. Dies geht aus einer Kopie des Kaufvertrages hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt.

Rechtzeitig vor der Insolvenz der Treberhilfe hat sich Harald Ehlert die firmeneigene Villa mit Seegrundstück in Caputh gesichert. Der Insolvenzverwalter will jedoch prüfen, ob dieser Preis unter Wert liegt.

Potsdam - Dem Landgericht rennt im Fall Axel Hilpert die Zeit davon: Am Freitag wird der Betreiber des Resorts Schwielowsee wie berichtet sechs Monate in Untersuchungshaft sitzen – es ist die maximale Frist für eine U-Haft in Deutschland. Doch die Anklage wegen besonders schweren Subventionsbetruges gegen den umtriebigen Petzower Unternehmer ist vom Landgericht immer noch nicht zugelassen worden.
Schwielowsee - An der alten Dorfstelle im Fercher Wald soll ein Tennisplatz gebaut werden. Zumindest in der Gemeinde Schwielowsee besteht der Wunsch – im Hauptausschuss am Mittwochabend wurde ein entsprechender Bebauungsplan-Entwurf gebilligt.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee will ihren Unternehmen kostengünstigen Parkraum verschaffen. Von einer neuen Parkgebührensatzung sollen auch Bürger mit Zweitwohnsitz und Arbeitsplätzen in der Gemeinde profitieren.
Schwielowsee - Verhaltener Start für das Volksbegehren für ein komplettes Nachtflugverbot am Großflughafen Schönefeld: Laut Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) wurden in Schwielowsee bislang nur 113 Unterschriften dafür gesammelt. Im Hauptausschuss war man am Mittwochabend erstaunt über diese Zahl, zumal gerade aus Schwielowsee Hunderte für ein Nachtflugverbot demonstriert hatten.

Schwielowsee wurde für ein bundesweites Projekt ausgewählt. Das soll die Kinderbetreuung verbessern

Abgasmessungen in Geltow abgeschlossen / Hoffen auf Aufnahme in „Erholungsort Schwielowsee“

Auch Werders Nachbarn wollen in Berliner C-Tarif / Entwicklungskonzept mit 40 Projekten verabschiedet