
29 Bands wollen die Festwiese zum Beben bringen. Kartenvorverkauf gestartet

29 Bands wollen die Festwiese zum Beben bringen. Kartenvorverkauf gestartet
Geltower machen Druck gegen Recycling-Firma

Heute Saisonstart im Bonsaigarten / Neuer Gartenbereich wird vorbereitet

Neue Sanitäranlagen an Marina Ferch Restaurantneubau und Vereinshaus verzögern sich

Steuerberater entlasten Hotelier / Verteidigung: Betrugsvorwurf hinfällig
Subventionsbetrug.

UPDATE. Nach entlastenden Zeugenaussagen im Betrugsprozess gegen Hotelier Axel Hilpert hat die Verteidigung erneut die Freilassung ihres Mandanten verlangt.
Schwielowsee - Bequemer kann man es wirklich nicht bekommen: einmal gleich um die Ecke zu den „Caputher Musiken“ - und hier das Beste und Frischeste erlebt, was die musikalische Welt derzeit zu bieten hat! Nach der fast übermütigen, jedenfalls höchst produktiven „Soiree beim großen Fritz“ Anfang März nun ein Passionskonzert, welches die tränenrührige Vor-Osterzeit der Protestantischen fast vergessen machte.
Fuchsweg-Bewohner wollen nicht mehr räumen

Aufgrund der umfangreichen Beweisaufnahme zieht sich der Betrugsprozess gegen den Hotelier Axel Hilpert in die Länge. Der Vorsitzende Richter Andreas Dielitz schlug am Mittwoch vier zusätzliche Prozesstage für die Hauptverhandlung im Landgericht Potsdam vor. Demnach könnte der Prozess mindestens bis Mai laufen.
Rund 400 Geltower intervenieren gegen Standort der Recyclingfirma Richter am Ortsrand
Schwielowsee - Die SPD Schwielowsee hat die neuen Planungen für das Blütenviertel in Caputh begrüßt und an ihr Wahlprogramm erinnert. Darin habe man eine Bebauung des Areals gefordert, die „erholsames Wohnen für Familien, ausreichende Versorgung vor Ort und Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung“ verknüpft.
Haus Tilia in Ferch wandelt Tagespflege zur Krippe / Kritik im Finanzausschuss an „Kostenumverteilung“
Schwielowsee - Erstmals soll ein Bauherr in Schwielowsee nach Münchner Vorbild an den Kosten für die soziale Infrastruktur wie Kitas, Schulen und Freizeitstätten beteiligt werden. In einem Erschließungsvertrag mit der „DF Wohnbau GmbH“ aus Leipzig, die am Pappeltor in Geltow einen Wohnpark mit 13 Einfamilienhäusern plant, ist eine sogenannte „Folgekostenvereinbarung“ erwähnt: Sollten aus dem Bauvorhaben Folgekosten im Bereich der sozialen Infrastruktur entstehen, ist der Investor verpflichtet, sich daran zu beteiligen.

Landgericht sieht Flucht- und Verdunkelungsgefahr im Betrugsprozess um Resort Schwielowsee
Landgericht sieht Flucht- und Verdunkelungsgefahr im Betrugsfall um Resort Schwielowsee.
Schwielowsee - Rund 181 500 Euro hat sich die Kommune den neuen MAN Gerätewagen – Logistik 2 (GW -L 2) kosten lassen. Am Montag wurde das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr in Geltow von Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) übergeben.
Schwielowsee - Diamanten, Kronjuwelen – oder doch nur heiße Luft? Für einen Informations-Fauxpas sorgte am Montag die Brandenburgische Staatskanzlei: Ministerpräsident Platzeck werde einem Rentnerpaar aus Ferch am heutigen Dienstag zur „Diamantenen Hochzeit“ gratulieren.
Zwei Grundstückseigner verweigern Bauerlaubnis für Fercher Uferweg – sperren wollen sie aber nicht

Nach Haftantrag legten sich Staatsanwaltschaft und Verteidigung die Karten / Haftbeschluss bis Mittwoch

Betrugsprozess um Schwielowsee-Hotelier: Verteidigung beantragt Entlassung aus der Untersuchungshaft
Schwielowsee - Mit einem offenen Brief hat sich das Bürgerbündnis Schwielowsee an die „Richter Recycling GmbH“ in Geltow gewandt. Die Firma möge die Interessen der Anwohner anerkennen und ihren Umweltschutzpflichten nachkommen, wie es darin heißt.

Im Betrugsprozess um den Schwielowsee-Hotelier Axel Hilpert beantragt die Verteidigung eine Entlassung aus der Untersuchungshaft.

UPDATE. Die Anwälte des Luxushotel-Betreibers Axel Hilpert stellten am Mittwoch einen Antrag auf Haftentlassung.
Widerstand gegen Firma Richter formiert sich
Werder (Havel) - Die Straße zwischen Petzow, Resort Schwielowsee und dem neuen Kreisverkehr an der Baumgartenbrücke bei Geltow (B1) wird ab 13. März bis voraussichtlich Ende Juni voll gesperrt.
„Popstars der Architektur“ werden das Blütenviertel bauen – in Caputh kommt das gut an
Sie gelten als Popstars der Architektur, wurden für ihre Gebäude in Weltmetropolen vielfach preisgekrönt und arbeiten mit Brad Pitt: Jetzt bauen Architekten des renommierten Berliner Büros „Graft“ das neue „Blütenviertel“ in Caputh.
Provisionen und Scheinrechnungen: Zwei Zeugen schilderten im Hilpert-Prozess Geschäftspraktiken
Schwielowsee - Bekommt Caputh im Ortskern eine große Einbahnstraße? Im Entwurf eines Verkehrskonzeptes ist diese Variante immer noch aktuell.

Betrugs-Prozess um Resort Schwielowsee: Die DKB gab einst Millionenkredite, jetzt schweigen die Banker vor Gericht.

Betrugsvorwurf: Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass DKB-Banker direkt an der betrügerischen Aquise von 9,2 Millionen Euro Fördermitteln beteiligt waren
Die „Caputher Musiken“ starten mit friderizianischen Klängen in die neue Saison

Drei weitere Prozesstage bereits „austerminiert“ / Früherer Finanzberater des Hoteliers belastet die ILB
Schwielowsee - Im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den Hotelier Axel Hilpert werden derzeit noch rund 20 Ermittlungsverfahren gegen weitere Beteiligte geführt. Drei Ermittlungsverfahren wurden nach Angaben der Potsdamer Staatsanwaltschaft gegen Geldauflagen eingestellt.

Die Geltower Ortsbeiratssitzung am Montagabend ist heftig daneben gegangen. Die „Richter Recycling GmbH“ am Ortsrand ist endgültig zum Zankapfel geworden: Anwohner fordern jetzt, dass der Firmenstandort wegen des Krachs verlegt wird.
UPDATE. Seit Juni 2011 sitzt der Hotelier Axel Hilpert in Untersuchungshaft. Nach PNN-Informationen aus Justizkreisen könnte er nach dem bisherigen Verlauf des Betrugsprozesses um das "Resort Schwielowsee" bald entlassen werden.
Werder (Havel) - Im Betrugs-Prozess gegen den schillernden Hotelier Axel Hilpert gerät nach der Investitionsbank nun das Wirtschaftsministerium Brandenburgs in ein merkwürdiges Licht. Wie in der Verhandlung am Montag publik wurde, hat der damalige Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) die Ausnahmegenehmigung für die Millionenförderung des „Resorts Schwielowsee“ erteilt, obwohl es Widerstände bis hinauf in die Ministeriumsspitze gab.
Prozess wirft immer neue Fragen auf zur Genehmigung des Schwielowsee-Resorts.

Die Caputher Kulturschaffende Krystina Kauffmann reiste mit dem Segelboot in die Antarktis
öffnet in neuem Tab oder Fenster