Neue Bolzwiese soll nächste Woche eröffnet werden / Stadt will Beschluss des Ortsbeirates nicht umsetzen
Groß Glienicke
Groß Glienicke - Einstimmig haben die Mitglieder des Ortsbeirates Groß Glienicke am Freitagabend einen „Groß Glienicker Appell“ verabschiedet. In der Sondersitzung des Beirates hatten sie sich nach der Sperrung des Uferwegs durch Anlieger dafür ausgesprochen, ein klareres Gesetz des Landes zu fordern.
Jurist widerspricht Exner, der am Uferweg ohne Einfriedung keinen Hausfriedensbruch erkennen will

Spaziergänger ärgern sich über Absperrungen in Groß Glienicke
Spaziergänger ärgern sich über Absperrungen in Groß Glienicke. Einen ähnlichen Streit gibt es auch in Kleinmachnow.
Manchmal scheinen die Spitzen in der Stadt lernfähig. Bei der neuerlichen Sperrung eines Uferwegs, diesmal in Groß Glienicke, hat die Verwaltung um einiges besonnener reagiert als beim Präzedenzfall Griebnitzsee.

Nach dem Griebnitzsee riegeln nun auch Anrainer am Groß Glienicker See das Seeufer eigenmächtig ab. Noch in diesem Jahr wird ein Urteil im Hauptverfahren über die Nutzung des westlichen Uferwegs in Groß Glienicke erwartet.
Grüne: Stadt bleibt in Groß Glienicke untätig
Am Sonntag ist Tag der Architektur. Zahlreiche Gebäude öffnen zur Besichtigung. Darunter ist auch ein Haus in Groß Glienicke, für das Planer Alfons Wening überraschende Ideen hatte.
Zum Tag der Architektur am Sonntag, dem 28. Juni, sind in und bei Potsdam zahlreiche neue und sanierte Häuser zu besichtigen: Darunter findet sich in Groß Glienicke ein Werk des Architekten Alfons Wening
Betrunkener Student fuhr zwei fremde Autos zu Schrott / Geldstrafe verhängt

Zwischen Hoffen und Bangen vor den ersten Hochrechnungen – so verbrachten die Berliner Kandidaten den Wahltag.
Harte Fronten im Streit um Bolzplatz
Entschädigung soll angehoben werden – Ortsvorsteher erhalten teilweise deutlich mehr
Groß Glienicke/ Innenstadt - Ganze 50 Bäume möchte die Verwaltung schon ab Montag im Friedrich-Günther-Park an der Seepromenade in Groß Glienicke fällen – dagegen protestieren nun die Potsdamer Grünen. „Diese Größenordnung ist nicht nachvollziehbar“, sagte gestern Nils Naber, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtparlament.
Atelierhaus PanzerhalleLinde Kauert,Heinz Hellmis,Atelier ZwiefachMalerei / Zeichnung /Kalligraphie /Typographie / BuchgestaltungGroß Glienicke, Seeburger Chaussee 2Sabine PlossMalerei / GrafikKartzow, Kartzower Dorfstraße 11Galerie am Neuen PalaisAm Neuen Palais 2BrandenburgischerKunstvereinPotsdam e. V.
Polizei bestätigt Vorfall: 19-jähriger Potsdamer im Gesicht verletzt / Sicherheitsfirma bestreitet Vorwurf
Gross Glienicke - Ende Mai will das Potsdamer Verwaltungsgericht über die Zukunft des gesperrten Bolzplatzes neben der Grundschule in Groß Glienicke entscheiden. Das sagte gestern Gerichtssprecher Ruben Langer den PNN auf Anfrage.
Grundlegender Ausbau der Strecke nicht vor 2011 möglich, Gesamtkosten liegen bei bis zu 585000 Euro
Grundlegender Ausbau der Strecke nicht vor 2011 möglich, Gesamtkosten liegen bei bis zu 585000 Euro
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte standen die beiden Spitzenteams am Samstag vor eigentlich lösbaren Aufgaben. Doch das torlose Treffen zwischen Grün-Weiß Brieselang und Rot-Weiß Groß Glienicke war am Ende ebenso eine Überraschung wie das 1:1 zwischen dem TSV Perwenitz und dem RSV Eintracht Teltow.
Halbe Million Euro für sechs Begegnungsstätten
Stadt will in diesem Jahr 34 kulturelle Projekte mit insgesamt 118 833 Euro fördern
Auch ohne Konjunkturmittel wieder mehr Projekte beim Landesstraßenbetrieb und beim Kreisstraßenbetrieb
Groß Glienicke - Die Verwaltung soll prüfen, ob der geplanten Erweiterungsbau für die Hanna-von-Pestalozza-Grundschule doch noch direkt mit dem Altbau der Schule verbunden werden kann. Das haben die Stadtverordneten gestern mit Mehrheit beschlossen.
Im Fußballkreis Havelland-Mitte geht man langsam zur Normalität über. Spielausfälle wie sie noch zum Rückrundenauftakt vor acht Tagen an der Tagesordnung waren, gab es am vergangenen Wochenende nicht mehr.
Statistisch gesehen flüchtet alle fünf Stunden ein Unfallfahrer unerkannt – Potsdamer Polizei will Radfahrer stärker kontrollieren
Groß Glienicke – Einstimmig beschloss der Ortsbeirat Groß Glienicke am Dienstagabend mit dem Kommunalen Immobilien Service Kis das Gespräch über den Schulerweiterungsbau zu suchen. Das zusätzliche Gebäude soll auf Eigeninitiative der Verwaltung errichtet werden und knapp eine Million Euro kosten.
Groß Glienicke - Ein toter Mann und vier Schwerverletzte sind die traurige Bilanz eines schweren Autounfalls, der sich gestern auf der Straße zwischen Seeburg und Groß Glienicke ereignet hat. Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen 9.
Naber: Wir sorgen für geeigneten Kandidaten / Am 18. Januar endet Frist für Beigeordneten-Posten
Verein sucht Haus in Potsdam: Sprachkurse sollen für Verständigung sorgen
Potsdams Kinder- und Jugendbüro kann in Doppelbesetzung weitermachen – Pläne für 2009
Bodo Uhse wurde am 12. März 1904 in Rastatt geboren, er lebte nach dem Krieg mit seiner Familie in Groß Glienicke.
Der US-Schriftsteller Joel Agee besuchte den Ort seiner Jugend: Groß Glienicke
Sonntagslesung: US-Autor Joel Agee erinnert sich an seine Jugend in der DDR
Groß Glienicke - Bolzen nach der Schule bleibt auf dem Sportplatz an der Grundschule Groß Glienicke weiterhin verboten – voraussichtlich bis Februar. Das sagte Sportbeigeordnete Gabriele Fischer am Mittwoch vor den Stadtverordneten.
Langes Gerangel um neuen Hort für Groß Glienicke vor Abschluss / Bau mit 640 Quadratmetern Fläche
Groß Glienicke - Das Lärmgutachten für den geschlossenen Bolzplatz in Groß Glienicke hat ergeben, dass der Geräuschpegel auf dem Gelände für die Anwohner „zumutbar“ ist. Das sagte gestern Ortsvorsteher Peter Kaminski den PNN.
Perwenitz macht Kreisliga-Meisterschaft spannender
Künstler des Neuen Atelierhauses Panzerhalle Groß Glienicke: Diesmal Katrin von Lehmann