zum Hauptinhalt
Thema

Schloss Sanssouci

Margrethe II. von Dänemark besichtigte bei einem kurzen Potsdambesuch Schloss Charlottenhof. Wegen des starken Regens bekam das Publikum sie aber kaum zu sehen

Von Sarah Kugler

Nun mal langsam mit den jungen Pferden, möchte man rufen. Fast unerklärlich ist die einhellige Begeisterung angesichts des Vorschlags, den Park Sanssouci im Falle der Austragung Olympischer Spiele in Berlin zur Spielwiese der Dressurreiter zu machen.

Von Peer Straube

Um wahrlich flatterhafte Wesen geht es bei der heutigen Fledermausnacht. Seit den 1990er-Jahren wird sie in vielen europäischen Ländern begangen, es gibt sogar ein Abkommen zum Erhalt der europäischen Fledermauspopulationen („Eurobats“).

Siegeszeichen für Fortuna. Rüstung und Waffen sollen an erfolgreiche Schlachten und den Sieg über die Feinde erinnern – daher rührt die Bezeichnung „Trophäe“. Der Drachen auf dem Helm soll das Böse vertreiben.

Das Fortunaportal ist seit Mittwoch um eine Sandsteinskulptur reicher. Es ist erst die dritte auf dem Stadtschloss überhaupt. Die Figur soll bald Gesellschaft bekommen

Von Peer Straube

Die Raumausstatter Diane und Christian Jende kümmern sich um Wände, Böden, Fenster und Polstermöbel

Von Steffi Pyanoe

Beim siebten Konzert des Orgelsommers beeindruckte der Italiener Francesco Di Lernia mit seinen intelligenten Interpretationen

Von Klaus Büstrin
Die Türöffnerin. Erst über Eva-Marie Verleih, die damals noch im Teezubereitungshaus wohnte, kamen die beiden Potsdamer Autorinnen Francisca Drechsler und Barbara Rohm auf die Spur derer, die in Potsdams Weltkulturerbe leben.

Zwei Potsdamerinnen stellen in einem opulenten Buch Menschen vor, die im Weltkulturerbe leben

Von Sarah Kugler

Im Park Sanssouci gibt es seit dieser Saison ein Gartencafé Eden. An den Dienstagabenden lädt der Tangolehrer Steven O’Fearna dort zum Tangosommer unter freiem Himmel ein

Drinnen kühl, draußen Café. Die Villa Schöningen an der Glienicker Brücke zeigt derzeit Werke von Olaf Metzel unter dem Titel „Umsonst und Draußen“. Ein Argument für den Besuch kann bei großer Hitze aber auch die Klimaanlage des Hauses sein.

Der Sommer bleibt heiß. Wer nicht mehr am Badesee sitzen will, kann in Potsdam Abkühlung mit Anspruch suchen. Die Museen der Stadt haben geöffnet – und manche sind klimatisiert

Berlin kann mehr – auch ohne Meer. Bei möglichen Olympischen Spielen 2024 oder 2028 in Berlin will der Senat auch die Reichstagswiese für sommerliche Wettbewerbe nutzen. Der Bundestag muss aber erst noch gefragt werden.

Die Olympia-Pläne für Berlin werden konkreter: Beachvolleyball vor dem Reichstag, das Dorf für die Sportler will der Senat in Tegel aufbauen – und für Golf ist Platz in der Stolper Heide

Von Sabine Beikler
Bei möglichen Olympischen Spielen 2024 oder 2028 in Berlin will der Senat auch die Reichstagswiese nutzen.

Die Olympia-Pläne für Berlin werden konkreter: Beachvolleyball könnte vorm Reichstag gespielt werden. Für Rudern und Golf wurden ebenso Plätze gefunden. Wo das Dorf für die Sportler aufgebaut werden soll, steht auch fest.

Von Sabine Beikler

Die Potsdamer sind im Urlaub und die Urlauber in Potsdam – die Touristen-Hochsaison hat unverkennbar begonnen. Viele Reisende entdecken die Stadt am liebsten individuell

Von Katharina Wiechers

Potsdams beliebtestes Touristenziel ist natürlich Schloss Sanssouci. Wer nicht nur die berühmte Terrasse, sondern auch das Innere sehen will, muss dafür zwölf beziehungsweise ermäßigt acht Euro bezahlen.

Dienstsitz Potsdam. Carl Philipp Emanuel Bach, hier zu sehen auf einem Portrait aus dem Jahr 1773. Das Pastellbildnis, gemalt von seinem Vetter Johann Philipp Bach, gehört zu den hochkarätigen Sammlungsstücken des Bach-Archivs Leipzig.

Zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach: Fast 30 Jahre im Dienste Friedrich des Großen

Von Klaus Büstrin

Sanssouci - Das barocke Areal gegenüber dem Neuen Palais ist fast wieder so hergerichtet, wie es einst die Preußenkönige erlebten. Die bauliche Sanierung der Kolonnaden – der Säulengänge mit einem imposanten Triumphtor in der Mitte – ist bereits abgeschlossen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })