
Das russisch-deutsche Tannenbaumfest findet immer mehr Besucher und die Kinder feiern gern mit Väterchen Frost und seiner Enkelin
Das russisch-deutsche Tannenbaumfest findet immer mehr Besucher und die Kinder feiern gern mit Väterchen Frost und seiner Enkelin
Er ist in Sachen Hip Hop eine Institution in Potsdam: DJ KnickNeck. Durch den US-amerikanischen Breakdance-Film „Beat Street“ inspiriert, begann er Ende der 80er Jahre seinen musikalischen Weg zu gehen.
Fünfmal werden wir noch wach..
The Playfords spielen mit der Potsdamer Geigerin Claudia Mende Advents- und Weihnachtslieder
Am Sonntag wird das dritte Adventslicht angezündet – Zeit, sich einen Kopf um den Weihnachtsbaum zu machen: Wer es dabei gern regional hat, dem sei das Weihnachtsbaumschlagen in der Parforceheide ans Herz gelegt: Sonntag von 14 bis 16 Uhr lädt der Förderverein Jagdschloss Stern-Parforceheide dazu in der Bernhard-Beyer-Straße/ Einmündung Stahnsdorfer Straße ein. Im Angebot sind ausschließlich Kiefern.
Bei „G12ff“ verbindet sich die Tanzcompany Oxymoron mit den Musikern des New Ideas & Chamber Orchestra aus Litauen
In seiner Familie wurde darüber geschwiegen. Erst als Klaus Stanjek 40 Jahre alt war, erfuhr er fast zufällig, dass sein Onkel schwul war und wegen seiner sexuellen Orientierung acht Jahre in Konzentrationslagern gesessen hatte.
Musik zum zweiten Advent in Potsdams Kirchen und Sälen.
Bogenhaare, Stege und Saiten für Streichinstrumente, Rohre für Holzbläser und Öle für Blechbläser. All dies musste im Gepäck verstaut werden.
Am Samstag startet der Ticket-Vorverkauf für 2013. Für das Vorabendkonzert gibt es nur noch Restkarten
Wilhelmshorster Schüler lassen die Puppen tanzen – und wollen so Interesse an Geschichte wecken
tanzen in der „fabrik“
10 000 Besucher erfreuten sich bei den Designtagen Brandenburg in der Waschhaus Arena an Schönem, Nützlichem und Innovativem
Potsdamer Winteroper wartet mit „Orfeo ed Euridice“ von Gluck im Schlosstheater auf
Wie an der Tafel des Lukullus: Potsdam-Premiere für das neue Programm von „Dinner for fun“.
Nein, wie konnte so etwas passieren: Am kommenden Montag wollte der Nikolaisaal, immerhin der Hort gehobener Potsdamer Kultur, mal den Stier bei den Hörnern nehmen und – praktisch im Spielplan zwischen Vivaldi und Tschaikowski verpackt – die „American Gigolos“ auf ihrer „Hotter than hell“-Tour präsentieren. Nackte Tatsachen, speziell auf Frauen zugeschnitten, eine gigantische Tanz-Strip-Show, in der sich durchtrainierte Macho-Typen die Klinke in die Hand geben.
Antragsfrist noch bis Ende November
Verfolger Dallgow empfängt Eintracht 1949 II
Zehn HFF-Filme über das Leben mit dem Tod
Le Carrousel de Sanssouci erlebt 2013 Neuauflage
Möglichkeiten, entdeckt zu werden, gibt es täglich. Sie treten auf Plätzen und in Parks auf, manche zum Spaß, manche fürs Geld. Hier stellen wir Ihnen vier junge Straßenmusiker vor.
Laura Heinecke kehrte in ihre Heimatstadt zurück. Ihr Solo „Calling“ zeigt sie jetzt im „freiland“
Einfach mal wieder eine Postkarte schreiben. Keine E-Mail, keine SMS, keine Nachricht über Facebook.
Begonnen haben sie als „Gartenzwerge“. Doch bereits ein Jahr später sind die Studenten des Gesangstrios über den Gartenzaun hinausgewachsen und begaben sich als „Antiqua“ hinaus auf Wiesen und hinein in Klubs und Kneipen.
KULTUR & FREIZEITMärchenzeitIn der Jurte im Volkspark wird vorgelesen, am Samstag um 14 und 16 Uhr Hänsel und Gretel, um 15 und 17 Uhr Indianische Märchen. Am Sonntag wird jeweils um 14, 15 und 16 Uhr aus dem Leben der Gebrüder Grimm erzählt.
Figurentheaterspieler Neville Tranter lässt beim heute beginnenden „Unidram“ die Puppen tanzen
Die Kompanie Cirque Bang Bang jonglierte in der Potsdamer fabrik über das Beziehungsleben
Das Hebbel am Ufer eröffnet wieder: die neue Intendantin Annemie Vanackere über Berliner Tempo, Konkurrenz und Etikette.
Höhere Bauten, mächtige Kräne: Sie drehen sich über den Dächern der Stadt und sind so viele wie seit Jahren nicht mehr. Ein Baustellenbesuch – mit Blick nach oben.
Frank Göse stellt im HBPG seine Biografie über Friedrich I. vor
Der Treffpunkt Freizeit lud erstmals zum großen Spiele-Tag, bei dem Brettspiele aus aller Welt ausprobiert werden konnten: Mehr als 150 Besucher ließen ihrem Spieltrieb freien Lauf
Festkonzert zum 60-jährigen Bestehen der Singakademie Potsdam im Nikolaisaal
Der Musikerzirkus von Gabby Young & Other Animals begeisterte im Nikolaisaal
Märchenhafte Pudel, tollkühne Akrobaten, schaurige Monster.
im Paradiesgarten
Die in 3D gedrehte Produktion feiert Premiere am Potsdamer Platz.
Vier Tanzakrobatinnen präsentieren mit „Neuer Circus“ poetisches Bewegungstheater
Mit einem umfangreichen Programm feiert der Fachbereich Design an der FH Potsdam sein 20-jähriges Bestehen. Vom 12.
Die kubanische Artistengruppe „Havanna“ ist mit dem Zirkus Probst erstmals außerhalb Kubas unterwegs
öffnet in neuem Tab oder Fenster