zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Wie die anderen. Die 14-jährige Zoe schnippelt wie ihre Mitschüler Gemüse. In der Förderschule war sie unterfordert, deshalb wechselte sie nach der 6. Klasse auf eine öffentliche Oberschule. Dorthin fährt sie sogar alleine mit dem Fahrrad. „Sie ist eine unheimliche Bereicherung für alle“, sagt ihre Klassenlehrerin.

Normal und besonders: Das Mädchen mit dem Down-Syndrom ist das seltene Beispiel dafür, wohin Inklusion führt. Früher wäre für die 14-Jährige eine Förderschule vorgesehen gewesen, heute kann Zoe eine normale Regelschule besuchen.

Eine gleichzeitig tänzerische, musikalische und malerische Aufführung erlebt man nicht alle Tage. Am Montag ist die Aditi Mangaldas Dance Company mit „Now ist“ und „Timeless“ mit gleich zwei Performances zu Gast im Hans Otto Theater (Schiffbauergasse).

"Ich arbeite jeden Tag daran, dass es besser wird. Nicht wegen der Sympathiewerte, sondern um die Probleme zu lösen", sagt Klaus Wowereit über seine Politik für Berlin.

Lange war er der beliebteste Politiker Berlins, doch seine Popularität leidet unter dem BER-Debakel. Klaus Wowereit über politische Freundschaften, mächtige Bezirksstadträte und die Haltung der Berliner zu ihrer Stadt.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Vorsicht Chorsänger. Cantus Domus verlassen die klassische Aufstellung und stürzen sich bei ihren Auftritten gern in ein rauschendes Fest. Denn neben der musikalischen Weiterentwicklung geht es den Berlinern immer auch um Geselligkeit.

Sieben Vokalensembles sind am kommenden Samstag bei Potsdams "Nacht der Chöre" im Nikolaisaal. Wie das Echo auf die 400 Sänger ausfallen wird, ist noch offen - die Veranstaltung findet zum ersten Man im Nikolaisaal statt.

Von Heidi Jäger

Wo sonst Volleybälle übers Netz fliegen, feierte am Samstagabend Brandenburgs Wirtschaft mit 650 Gästen. Sie spendeten 27 000 Euro für ein Loriot-Denkmal

Von
  • Jana Haase
  • Johannes Radke

PotsdamIn Potsdam beginnt die Karnevalssaison an diesem Wochenende: Der Potsdamer Karneval Club lädt am heutigen Samstag, dem 2. Februar, um 20 Uhr zu seinem Faschingsfest ins Schiffsrestaurant „John Barnett“ an der Schiffbauergasse 12A ein.

Der Neubau der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel ist Berlins berühmteste Tauchstelle. Neun Meter unter Wasser beseitigen Spezialkräfte den Baupfusch einer gefeuerten Firma. Die Kosten explodieren, der Zeitplan geht nicht auf.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })