Brandenburgs größte Tanzschule steht in Potsdam: „Die Linksfüßer“ lehren derzeit rund 1000 Schülern Salsa, Jive, BoogieWoogie oder Zumba. Die beliebtesten Stile sind Gesellschaftstanz und HipHop-Tanz.
Tanz in Potsdam

Vielleicht hätte man den Abend ein bisschen besser koordinieren können: Ein Flüchtlingstrupp auf dem Weg nach Berlin trifft auf seinem Protestmarsch im Potsdamer „Freiland“ ein, und gleichzeitig spielt auf der anderen Havelseite in der „fabrik“ Heinz Ratz mit seinem Projekt Strom&Wasser, der dafür bekannt wurde, seine Gastmusiker als „The Refugees“ aus Flüchtlingslagern zu rekrutieren, was ihm nicht nur eine grenzüberschreitende Bekanntheit einbrachte, sondern demnächst die Integrationsmedaille der Bundesregierung. „Mein erster Gedanke war, diese Medaille abzulehnen – verliehen von einer Regierung, die für das ganze Desaster verantwortlich ist.

Bei der Wiederbelebung soll an die Geschichte des Ortes erinnert werden

Sie kommt aus einer Artistenfamilie, war selbst Akrobatin. Heute leitet Sabrina Bienas das Verzehrtheater „Dinner For Fun“

Ob im Potsdamer Schloss Sanssouci oder der alten Slawenburg im südbrandenburgischen Raddusch: Ferienzeit ist Entdeckungszeit für aktive Familien

Keimzeit-Sänger Norbert Leisegang (52) über Auszeiten, Beifallssucht und die Angst vorm Altwerden
Boxen raus, Musik an und los: Tangoliebhaber verabreden sich an öffentlichen Orten zum Tanzen.
Landespolizeiorchester gratuliert Friedrich II.
Ein „ZukunftsFestival“ ab 2014 für Potsdam
Eine Opern-Entdeckung im Konzerthaus.

Abschiedskonzert der Acoustic-Soul-Band TOK TOK TOK im Nikolaisaal

Wahrgenommen werden sie meist, wenn es um Roma-Flüchtlinge geht. Doch die Rumänen bereichern Berlin auf vielfältige Weise.
Zum Auftakt für die bundesweite „Interkulturelle Woche“ fordern Kirchen eine Willkommenskultur
Schüler arbeiten in Kooperation mit der Kammerakademie an ihrer eigenen Friedrich-Rezeption

Die Potsdamerinnen Isabell Gerschke und Rita Feldmeier spielen in der Krimireihe „Heiter bis tödlich“ im ARD-Vorabendprogramm Tochter und Mutter.
Die Ausstellung Hasso Plattners trug dazu bei, dass die Kunst in Deutschland eine Einheit bleibt

Saskia Ludwig reist nach dem Rücktritt von der CDU-Spitze durch die Mittelmark – für sie eine Kur
Das Durchsanierte in der Schiffbauergasse hat sich auch auf die Kulturträger übertragen - wenn da nicht das Hans Otto Theater wäre
Man muss nur die Namen der Regisseure Revue passieren lassen, schon öffnet sich ein gewaltiges Panorama, eine Weltbühne: Peter Stein, Klaus-Michael Grüber, Luc Bondy, Robert Wilson, Andrea Breth. Sie haben in den siebziger, achtziger und auch noch in den neunziger Jahren die Schaubühne geprägt – mit einem famosen Ensemble.
Die Schaubühne feiert ihren 50. Geburtstag: Ein halbes Jahrhundert Welttheater und Berliner Lebensgefühl. Jürgen Schitthelm war von Anfang an dabei. Er hat die Schaubühne aufgebaut. Jetzt gibt er die Leitung ab – aber vorher erzählt er hier zum ersten Mal seine Geschichte.

Die Universität hat auf der Internationalen Funkausstellung IFA neue mediale Ideen vorgestellt
Locci und das Jaye ConsortAlte Musik, die im Frühbarock und davor als Begleitmusik zu Theater, Arbeit, Tanz und in der Kirche die Gesellschaft vereinte, bringt Wolfgang „Locci“ Lasch, der bekannte Potsdamer Handpuppenspieler, zusammen mit dem Jaye Consort, einem Ensemble mit vier Gamben, dem Publikum in einer Kombination aus Musik und Kaspertheater am heutigen Donnerstag um 20 Uhr im Havelschlösschen, Waldmüllerstraße 3, näher. Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 15 Euro.

Vor diesem Teufel brauchte man sich nicht zu fürchten: Auf dem Arm seiner Mutter sitzend schaute der kleine Maximilian am Samstag still dem festlichen Treiben beim Dorffest auf der Groß Glienicker Badewiese zu. Zuvor war der Zweijährige am Stand fürs Kinderschminken mit wenigen Strichen im Gesicht zum Unterwelt-Bösewicht verwandelt worden.

Mit der Schließung der Gaststätte in der Zimmerstraße ist der HOT-Abschied beendet

Die Lorca-Hommage „La Luna, Luna“ vom Wandertheater Ton & Kirschen hatte Potsdam-Premiere im T-Werk

Drewitz – Ein riesiger Schuh und ein überdimensionaler Grashalm sollen den Kindern der Kindertagesstätte und dem Hort „Baumhaus“ ab dem nächsten Jahr zum Spielen dienen. Am gestrigen Donnerstag wurde das Richtfest der Kita in der Sternstraße gefeiert.

Der Musikschulverband und das Bildungsministerium wollen das „Klasse Musik“-Programm fortsetzen und unterzeichneten eine entsprechende Rahmenvereinbarung
Die chinesische Dolmetscherin ist über die Frage, ob heute in China jeder alles ungestört fotografieren darf, zum Beispiel auch Orte mit Umweltverschmutzung, oder ob das die Regierung verbietet, äußerst irritiert. „Sie waren noch nicht in China, oder?

Saisonbeginn mit offenen Studios in der „fabrik“
Start in die Nikolaisaal-Saison mit Strawinsky und der Kammerakademie Potsdam
14 000 Alpenvereins-Mitglieder in der Stadt! Dabei ist sie doch so platt wie ein Kuchenteller. Keine Berge weit und breit. Was für ein Irrtum. Wer genau hinsieht, stellt fest: Berlin ist ein durch und durch alpiner Ort.

Am Samstag wird das 100-jährige Jubiläum der Michendorfer Feuerwehr gefeiert
Gedichte von Joachim Hildebrandt
„Word of Mouth“ und „Tour“ auf der Bühne
400 Künstler sorgten für Unterhaltung / Service verbessert: Mehr Toiletten, kein erneutes Abreise-Chaos

Das Kiezfest „Plattenspieler B-Seite“ verwandelte die graue Platte in ein Meer voller Farben und Tanz
Trotz des unbeständigen Wetters – neben dem Programmheft verkauften die Platzanweiser auch Regencapes – war die "Carmen"-Premiere am Donnerstagabend mit rund 3200 Besuchern beinahe ausverkauft.
An diesem Wochenende startet die Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte in ihre neue Saison. Eine Umfrage bei Trainern oder Mannschaftsleitern der Kreisligisten brachte vor einigen Tagen auf die Frage nach dem heißesten Aufstiegskandidaten ein einstimmiges Ergebnis.

Berliner Bizet-Festspiele: Volker Schlöndorffs „Carmen“ am Wannsee fehlt das Feuer. Das Klassik-Open-Air kann es mit Katharina Thalbach nicht aufnehmen.
Bürgerbündnis Schwielowsee feiert zehnjähriges Bestehen mit Sommerfest in Geltow