Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) bietet für Brandenburger Schüler in diesem Jahr erstmals das Schülerferienticket in Brandenburg an. Viele interessante Ziele können mit dem Schülerferienticket erreicht werden.
Theater in Potsdam
LEUTE in Potsdam Wer das nette Bistro an der Ecke Brandenbuger und Lindenstraße mit seinen sieben Stehtischen in Augenschein nimmt, der kann nur ahnen, welche geballte Kraft hinter dem Chili Catering steckt. Was aber allen sofort auffällt, ist die Kompetenz und Freundlichkeit des „scharfen“ Chefs Hamdi Turaci, der mit sechs Jahren nach Deutschland kam und vor anderthalb Jahren Potsdam als „Oase“ entdeckte.
Ferienangebote für bewegungsfreudige Jungen und Mädchen sind angesagt
Die Ballettschule Erxleben brachte das „Schneewittchen“ auf die Bühne
Förderschule feierte letztes Sommerfest am alten Standort – bald am Finkenweg
Eigenständige Firma soll Schiffbauergasse, Altes Rathaus und Kulturmarke „Potsdam“ bewerben
Werbung ist die halbe Miete. Das weiß auch das Hans Otto Theater und dreht derzeit kräftig am Ideenkarussell.
Wie einen heutigen Popstar verabschiedete man die russische Zarin Alexandra Feodorowna am13. Juni 1829 aus Potsdam und Berlin.
Doch das Wasser unterm Kiel wird knapper / Die zehn Jahre Theaterschiff werden dennoch gefeiert
Zur Gala im Cinestar flatterten Christian Bale, Katie Holmes, Michael Caine und Morgan Freeman herbei
Zur Gala im Cinestar flatterten Christian Bale, Katie Holmes, Michael Caine und Morgan Freeman herbei
versenkt einen Gedenkstein im Schiffbauerdamm Die CDU wird 60 Jahre alt. Zu ihrer Gründung riefen Politiker wie Jakob Kaiser und Heinrich Krone am 26.
Studiobühne in den Bahnhofspassagen eröffnet
Das Glindower Wandertheater „Ton und Kirschen“ im Hof des Kutschstalls
Themen – Trends – Termine
Bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci führen regierende Königinnen, eine Prinzessin und eine Herzogin musikalisch das Zepter
Das neue Theaterstück am Haus der Begegnung erzählt viel übers Leben, auch über Axel Trögers
Jubiläumstreffen des 55er Abitur-Jahrgangs in der Dortuschule: In 50 Jahren kam man 252 Mal zusammen
Persius Ensemble musizierte für Kinder
Falk Walter hat die Treptower Arena zur Theaterfabrik gemacht. Das Théâtre du Soleil ist sein Jubiläums-Geschenk
Innenstadtfest noch nicht der große Wurf / Gemütliches Kieztreffen in West / Britisches in Bornstedt
Thorsten Metzner
Eckhard Becker spielt „Filmriss“ im Comédie Soleil
Thorsten Metzner
Hans Heinz Biesenbrow wird in den Verhörraum geführt. Bis das Protokoll aufgenommen werden kann, vergeht noch eine Weile.
Am 4./5. Juni laden drei Bühnen und offene Läden ein
Zum Abschluss seiner Konzertsaison präsentiert das Neue Kammerorchester Potsdam „Die Zauberflöte“
Deutsche Uraufführung im Luisenforum: Komödie plus Musik im „Salon Dédé“
Katakomben, Grüfte, Kanäle – die Unterwelt vieler Großstädte ist unheimlich. Doch gleichzeitig wird sie lebensfreundlicher: Verspiegelte Rohre, die Sonnenlicht bündeln, beleuchten bereits manch unterirdisches Kaufhaus.
Jyväskylä - Die Bibliothek erschien Jann Jakobs wie ein großes Märchenzimmer. Mit hellem Lichthof und kostenloser Benutzung für alle, musste Potsdams Oberbürgermeister eingestehen, dass es an der Zeit sei, dringend etwas zu verändern.
Wo sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts die Größen der Unterhaltungsbranche die Klinke in die Hand gaben, im Varieté Walhalla im Herzen Potsdams (Dortustr. 5), bietet das Hans Otto Theater seit einigen Wochen - in regelmäßigen Abständen - ein abwechslungsreiches Programm.
Die Lange Nacht der Wissenschaften findet am 11. Juni zwischen 17 und 1 Uhr statt.
Knorkator, Freygang und Martin Jondo sind neben anderen Bands und Musikern auf dem diesjährigen Hochschulsommerfest Potsdam dabei. Das Fest beginnt morgen ab 15 Uhr auf dem Uni-Campus Neues Palais und wird zusammen von den Studierendenschaften der Uni und der Fachhochschule Potsdam organisiert.
Eine außergewöhnliche Komödie auf der Freundschaftsinsel: Die Berliner Regisseurin Adriana Altaras inszeniert für das Hans Otto Theater das Stück „Haus und Garten“
1662 bis 1669: Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. entsteht auf dem Alten Markt ein Barockschloss.
Sängerin Joana Zimmer hat die Hitparade gestürmt. Manche sagen, sie sei die Celine Dion aus Berlin
2. Juni, 14 Uhr: Auftaktveranstaltung im Bürgersaal Kleinmachnow 6.
Ausstellung des Filmmuseums zum 100. Geburtstag des Theater- und Filmmenschen Martin Hellberg
Ted Keijsers „Robinson Crusoe“ landet auf einer Insel, wie sie jeder mal erlebt / Morgen Uraufführung
Der neue Star-Wars-Film startet mit einer Mega-Premiere am Potsdamer Platz. Den ersten gab es 1978 nur in einem Kino zu sehen