für soziale Gerechtigkeit
Weihnachten in und um Potsdam
Bei Führungen im Schloss Charlottenburg wird Bescherung im Haus Hohenzollern lebendig
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann.
Sechs muslimische Schüler aus dem Iran wollten in Potsdam deutsches Weihnachten kennen lernen
Standing Ovations im Potsdamer Inselhotel Hermannswerder: 300 Gäste feierten noch einmal Kathrin Boron. Die erfolgreichste Ruderin aller Zeiten beendete nach vier Olympiasiegen und in diesem Jahr Olympia-Bronze ihre 25-jährige Leistungssport-Karriere und wurde am Samstag mit dem „Ehrenpreis des Landessportbundes“ ausgezeichnet.
Der dritte Advent in der St. Marienkirche
Wer es bislang noch auf keinen der vielen Adventsmärkte geschafft hat, sollte sich langsam beeilen, immerhin wird an diesem Wochenende bereits die dritte Kerze des Adventskranzes angezündet. Bei Glühweinduft, Grünkohl-Geruch und gebrannten Mandeln kommt vielleicht auch die Eingebung für das ultimative Geschenk.
Lichterketten schmücken Märkte, Straßen und Häuser, in den Fenstern leuchten Schwibbögen. Die Erungenschaft aus dem Erzgebirge hat längst den Norden erobert.

Preise 1,50 bis 2 Euro über dem Vorjahr / Seddiner Schlachtbetrieb ist gut auf die Saison vorbereitet
Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow im März
Die Weihnachtszeit: Für viele ist sie die schönste Zeit im ganzen Jahr. Ich habe seit August eine Austauschschülerin aus Taiwan bei mir zu Besuch.
1400 Kilometer sind Domenico Giacomino und Mario Pettirossi gefahren, um beim Weihnachtsmarkt in der Potsdamer City dabei zu sein. In einem Ritt mit kleinen Pausen sind sie mit ihren vielfältigen Waren angereist, die nun bis Weihnachten angeboten werden.
„Menschen, Tiere, Sensationen“, Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm, 21.12.

Felix Wolf aus Potsdam startet bei den Kurzbahn-EM erstmals mit Deutschlands Schwimm-Nationalteam
Der Dresdner Kreuzchor gab im Nikolaisaal unter der Leitung von Peter Kopp ein umjubeltes Konzert
Mit Nähe zur Stadt und bekannten Athleten will die Leichtathletik-WM 500.000 Zuschauer anziehen.
Die Freunde Italiens in der Friedenskirche
Chor der Volkssolidarität sang in der Angerkirche
Thorsten Metzner über SPD-Nachwuchs, linke Hardliner und einen Gänseschmaus
40 Stände mit polnischer Handwerkskunst, dazu duftende Spezialitäten und viel Folklore am Kutschstall
Lothar Köpke wollte lieber Jongleur bleiben. Aber die DDR ließ ihn nicht. Darum wurde er Schausteller
Gleich zwei vorweihnachtliche Höhepunkte müssen vorbereitet werden: Der morgige Nikolaus und der zweite Advent stehen vor der Tür. Und die Stadt rüstet sich für das zweite Vorweihnachtswochenende.
Zwei aktuelle Fotowettbewerbe suchen Bilder zum Thema Winter. So können die Nutzer des Jugendserver Brandenburg bei einem Wettbewerb zeigen, was Weihnachten für sie ausmacht, was sie mit diesem Anlass verbinden.
Mit der DVD „Potsdam wiederentdeckt“ kommen seltene Bilder aus der Historie Potsdams nach Hause
Das Pokalspiel vom vergangenen Samstag gegen den Erstligisten Schweriner SC ist für die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam Geschichte. „Wir haben diesen interessanten Vergleich mitgenommen und das 0:3 abgehakt.
Erstes Adventswochenende zog Besucher an: „Besser als im Vorjahr“ seien die Verkaufsergebnisse
Dezember 2008
BRANDENBURGGut LiebenbergSchloss und Gut Liebenberg im Kreis Oberhavel (an allen Adventswochenenden). Turmbläser, Kerzenzieher und eine Märchenerzählerin anzutreffen (jeweils 11-18 Uhr).
Weihnachts-Souljazz mit Jocelyn B. Smith und dem Filmorchester
Halb Potsdam ist auf den Beinen. Doch die meisten zieht es am voradventlichen Sonnabend in die Brandenburger Straße, Weihnachtsmarkt gucken.

Der Fichtenwalder Albert Niemeyer erfreut seit 55 Jahren als Weihnachtsmann die Kinder
Käufer noch nicht in Krisenstimmung / Einzelhandel nennt das Kaufverhalten gut bis durchwachsen
In der Brandenburger Straße und auf dem Krongut duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam erwarten im DVV-Pokal den Bundesligisten Schweriner SC
Der Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz, der vom 28. bis 30.
Bob-Bundestrainer Carsten Embach aus Potsdam über den beginnenden Weltcup, Materialfragen und die Potsdamer Anschieber
Winter beschert Katholiken kalte Kirchen, Protestanten ziehen um
Der 1. VfL Potsdam dominierte bislang die Handball-Regionalliga Nordost nach Belieben. Der verlustpunktfreie Tabellenführer lebte dabei von Teamgeist und bestechender Physis
Gestern eröffneten Jungdesigner einen Laden in der Benkertstraße: Verkauft wird nur bis Weihnachten
Stefan Kutschke traf beim Babelsberger 3:1-Heimsieg zweimal öfter als Herthas talentierter Ibrahima Traore