zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Bond

Den neuen Bond haben schon zwei Millionen Zuschauer gesehen – die Branche hofft auf ein Ende der Krise. Cinemaxx zielt auf eine ältere Kundschaft, die über mehr Geld verfügt.

Von Matthias Oloew

Wer sich in diesem Jahr ein paar Euro als Weihnachtsmann dazuverdienen will, muss sich an einige Gepflogenheiten gewöhnen: Erstmals haben sich die Weihnachtsmänner in Berlin und Brandenburg einen Ehrenkodex auferlegt.

Gut zu wissen, dass Bahnboss Hartmut Mehdorn für den Börsengang des Teilprivatisierungsabschnittes (24,9 Prozent) Boni kassiert.Das ist natürlich ein tolles Weihnachtsgeschenk und deshalb verstehen wir auch, warum er die riskante Aktion unbedingt noch vor Mitte Dezember unter Dach und Fach bringen will.

„Neues aus dem Atelier Eichgrün“: Das Potsdam-Museum zeigt Fotografien aus den Jahren 1890 bis 1957

Von Heidi Jäger

Was interessiert die Menschen an Elben und Hobbits? Medienwissenschaftler der HFF untersuchten die Motive: „Die Herr der Ringe-Trilogie. Attraktion und Faszination eines populärkulturellen Phänomens“

Von Lena Schneider

Künstlerin werden heißt Lebenskünstlerin sein: Der Weg Kathrin Ollroges von der Facharbeiterin für Schreibtechnik zur anerkannten Fotografin und Galeristin, ein individuelles Nachwende-Leben, in dem Potsdam sicher keine Endstation ist

Von Guido Berg

Während des Laktattests des SVB 03 saß Demuth gestern in Amsterdam fest Civa und Fofie kamen zu Nulldrei – Biran, Felsenberg und Deupert gingen

Von Michael Meyer

Der Geoforscher Prof. Rolf Emmermann erhielt zum Abschied vom GFZ das Große Bundesverdienstkreuz

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })