
Die Stuttgarter feiern den dritten Sieg in Folge und stehen mindestens bis Samstag in der Bundesliga ganz oben. Beim 3:1 gegen Darmstadt überragte einmal mehr der Torjäger des VfB.

Die Stuttgarter feiern den dritten Sieg in Folge und stehen mindestens bis Samstag in der Bundesliga ganz oben. Beim 3:1 gegen Darmstadt überragte einmal mehr der Torjäger des VfB.

Die Eisbären Berlin haben auch ihr drittes Saisonspiel in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Am Freitagabend setzte es einen ungefährdeten Auswärtssieg in Augsburg.

Die deutschen Fußballerinnen unterliegen im ersten Spiel der Nations League gegen starke Däninnen. Das DFB-Team zeigt eine gute zweite Hälfte, bleibt letztlich aber zu harmlos.

Der frühere Zehnkämpfer Busemann und DOSB-Vorständler Burmester über die Gründe für das Dahinsiechen der Sportnation Deutschland und Pläne, wie alles wieder besser werden soll.

Die Formel 1 ist ein milliardenschweres Geschäft. Der Show-Faktor hat sich durch die neuen Besitzer erhöht. Reibereien sind ein Treibstoff, vor allem wenn sie öffentlich ausgetragen werden.

Zu jung, zu flippig, zu verkopft: Bei seiner Vorstellung als neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft versucht Julian Nagelsmann einige Vorurteile gegen sich zu widerlegen.

Vor dem Spiel bei Fabian Reeses ehemaligen Klub Holstein Kiel ist Pal Dardai voll des Lobes für den Angreifer. Eine Sache bedauert der Hertha-Coach allerdings.

Gegen Real Madrid überzeugte der italienische Star-Verteidiger. Nun ist Leonardo Bonucci nach Ansicht von Trainer Urs Fischer offenbar auch reif für die Bundesliga.

Gegen Basketballer Jallow wird wegen mutmaßlich verpasster Dopingtests ermittelt. Er zieht jetzt Konsequenzen, die weitreichende Folgen haben können.

Mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen für Sportarten im ganzen Land zusammenzubringen, startet jetzt die Sportwoche für Alle. Ein wichtiges Ereignis, meint unser Autor.

In der Fußball-Oberliga treffen an diesem Freitag TeBe und Zehlendorf aufeinander. Zwischen diesen Teams gab es früher oft packende Duelle. Eines nahm ein kurioses Ende.

Seit über 30 Jahren laufen Schülerinnen und Schüler beim Mini-Marathon den letzten Streckenabschnitt des Marathons. Für die Kinder der Panke-Schule ist das eines der Highlights des Schuljahres.

Die Gremien des Deutschen Fußball-Bundes haben den Weg frei gemacht. Julian Nagelsmann tritt bei der Fußball-Nationalmannschaft die Nachfolge von Hansi Flick an.

Die Faszination für den Langstreckenlauf entstand in der Neuzeit bereits Ende des 19. Den Grundstein legte eine alte Legende aus dem antiken Griechenland. Bis heute begeistern Marathonläufe Menschen aus aller Welt.

Eliud Kipchoge ist der beste Langstreckenläufer der Welt. Im Interview verrät er, was er vor dem Marathon zu sich nimmt und welche Gedanken er während des Rennens ausblendet.

Beim Start in die Europa-League-Saison tut sich der Topfavorit FC Liverpool in Linz lange Zeit schwer. Am Ende gewinnen die Reds trotzdem – und bescheren ihrem deutschen Coach eine Bestmarke.

Der Schwung von Julian Nagelsmann könnte dem DFB-Team guttun. Allerdings ist der neue Fußball-Bundestrainer auch in mehrfacher Hinsicht unter Druck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster