zum Hauptinhalt
Beim 2:2 (1:1) am Vorabend des Oktoberfestbeginns kassierten die Münchner von Trainer Thomas Tuchel nach spätem eigenem Treffer kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich

Das Gipfeltreffen der Bundesliga beginnt mit einem Harry-Kane-Tor der Bayern. Leverkusen kontert per Traumfreistoß. Es entwickelt sich ein Spitzenspiel auf Augenhöhe – mit rasantem Ende.

Von
  • Jan Mies
  • Klaus Bergmann
  • Christian Kunz
Kai Wissmann (l.) ist seit dieser Saison der Kapitän der Eisbären.

Ein Spektakel lieferten die Eisbären im ersten Spiel dieser Spielzeit noch nicht ab. Rückkehrer Blaine Byron sorgt für die Entscheidung.

Von Benedikt Paetzholdt
Die spanischen Fußballerinnen erreichen Historisches auf verschiedenen Ebenen.

Im spanischen Frauenfußball ist der erste Ligaspieltag aufgrund des Streiks der Fußballerinnen ausgefallen. Ihre Forderung: Mehr Mindestgehalt. Warum das in Deutschland auch Thema sein sollte.

Ein Kommentar von Alishya Tanoku
Die spanischen Fußball-Weltmeisterinnen fordern weitere personelle Veränderungen im Verband.

Der Kuss-Skandal im spanischen Frauen-Fußball hat auch nach dem Rücktritt des Verbandschefs Folgen. Rubiales erschien erstmals vor Gericht, das ihm Kontakt zu Hermoso verboten hat.

Lucas Tousart könnte nach überstandener Verletzung gegen Wolfsburg auflaufen.

Der 1. FC Union trifft am Samstag in der Bundesliga auf den VfL Wolfsburg. Für Lucas Tousart könnte es das erste Pflichtspiel für die Köpenicker sein.

Von Sven Fröhlich
Andreas Rettig als damaliger Geschäftsführer des FC St. Pauli

Der einstige DFL-Manager Andreas Rettig verantwortet künftig die Geschicke der Fußball-Nationalmannschaft. Damit beendet der DFB seine lange Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer.

Die Frauen vom FC Bayern München gelten wieder als Mitfavoriten auf den Titel.

Der FC Bayern München konnte sich in der abgelaufenen Saison das Double sichern. Nach einiger personeller Verstärkung und Identitätsbildung wäre ihnen nun der Champions-League-Titel zuzutrauen.

Von Justin Kraft
Trainer Serge Aubin geht in seine fünfte Saison mit den Eisbären.

Die Eisbären zählen nach ihrem Umbruch zu den Topfavoriten auf den Titel in der Deutschen Eishockey Liga. Gerade zum Saisonstart steht das Team besonders unter Druck, die hohen Erwartungen zu erfüllen.

Ein Kommentar von Benedikt Paetzholdt
Servus, Erich. Fritz von Thurn und Taxis (links) mit Erich Kühnhackl.

Die Reporterlegende kommentierte das allererste Spiel der Deutschen Eishockey-Liga. Zu Beginn der 30. Saison der erinnert er sich an mürrische Trainer und stickige Hallen.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })