
Das Gipfeltreffen der Bundesliga beginnt mit einem Harry-Kane-Tor der Bayern. Leverkusen kontert per Traumfreistoß. Es entwickelt sich ein Spitzenspiel auf Augenhöhe – mit rasantem Ende.

Das Gipfeltreffen der Bundesliga beginnt mit einem Harry-Kane-Tor der Bayern. Leverkusen kontert per Traumfreistoß. Es entwickelt sich ein Spitzenspiel auf Augenhöhe – mit rasantem Ende.

Ein Spektakel lieferten die Eisbären im ersten Spiel dieser Spielzeit noch nicht ab. Rückkehrer Blaine Byron sorgt für die Entscheidung.

Am Samstag werden auf dem Tempelhofer Feld hunderte Drachen in der Luft zu sehen sein. Mit dabei ist auch die Berlinerin Martina Mayr, die bis zu 16 Lenkdrachenpiloten durch die Luft dirigieren wird.

Im spanischen Frauenfußball ist der erste Ligaspieltag aufgrund des Streiks der Fußballerinnen ausgefallen. Ihre Forderung: Mehr Mindestgehalt. Warum das in Deutschland auch Thema sein sollte.

Die Länderspielpause ist vorbei. Zweitligist Hertha BSC benötigt nach dem schlechten Start nun gegen Eintracht Braunschweig dringend einen Heimsieg.

Deutschland muss um den Verbleib in der Weltgruppe des Davis Cups zittern. Dass Alexander Zverev fehlt, macht die Aufgabe gegen Bosnien-Herzegowina nicht leichter.

Der Kuss-Skandal im spanischen Frauen-Fußball hat auch nach dem Rücktritt des Verbandschefs Folgen. Rubiales erschien erstmals vor Gericht, das ihm Kontakt zu Hermoso verboten hat.

Selbst die Geduld der Fans beim BVB scheint aufgebraucht zu sein. Edin Terzic sehnt eine Trendwende herbei. Ansonsten droht Ungemach – auch dem Trainer.

Der 1. FC Union trifft am Samstag in der Bundesliga auf den VfL Wolfsburg. Für Lucas Tousart könnte es das erste Pflichtspiel für die Köpenicker sein.

Jürgen Klinsmann ist nach dem ersten Sieg mit dem Nationalteam anders als geplant nach Südkorea zurückgekehrt. Dort gibt es Kritik, weil er sich zu viel im Ausland aufhalte. Und nicht nur das.

Eurosport löst die ARD ab. Das Erste nennt sinkende Quoten als Grund. Das RBB-Fernsehen berichtet in Ausschnitten.

Der einstige DFL-Manager Andreas Rettig verantwortet künftig die Geschicke der Fußball-Nationalmannschaft. Damit beendet der DFB seine lange Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer.

Der FC Bayern München konnte sich in der abgelaufenen Saison das Double sichern. Nach einiger personeller Verstärkung und Identitätsbildung wäre ihnen nun der Champions-League-Titel zuzutrauen.

Die Eisbären zählen nach ihrem Umbruch zu den Topfavoriten auf den Titel in der Deutschen Eishockey Liga. Gerade zum Saisonstart steht das Team besonders unter Druck, die hohen Erwartungen zu erfüllen.

Die Reporterlegende kommentierte das allererste Spiel der Deutschen Eishockey-Liga. Zu Beginn der 30. Saison der erinnert er sich an mürrische Trainer und stickige Hallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster