zum Hauptinhalt
Die Freiburger Verteidiger Lienhart und Keitel haben Respekt vor dem eingewechselten Ignacio Ferri Julia von Eintracht Frankfurt.

Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg hängen nach einer Nullnummer weiter im Tabellenmittelfeld fest. Beiden Teams fehlt im Angriff die Durchschlagskraft.

Von Eric Dobias
Leverkusens Victor Boniface traf zweimal gegen Heidenheim.

Mit sechs Toren Unterschied hätte Bayer Leverkusen für die Rückkehr an die Tabellenspitze gewinnen müssen. Das gelang trotz vieler Chancen gegen Heidenheim bei weitem nicht.

Manuel Neuer, Harry Kane und Thomas Müller vom FC Bayern München vor dem Käferzelt auf dem Oktoberfest.

Bei seiner Oktoberfest-Premiere will Harry Kane „so viel wie möglich von dem Fest aufsaugen“. Bilder aus München zeigen, wie gut ihm und seinen FC-Bayern-Kollegen das gelingt.

Grund zum Jubel. Smail Prevljak (links) und Fabian Reese erzielten in Kiel zwei der drei Tore für die Berliner.

Die Berliner verspielen gegen Kiel eine 2:0-Pausenführung, vergeben kurz vor Schluss einen Foulelfmeter und gehen am Ende doch noch als Sieger vom Platz.

Koichi Sakamoto gibt auf den Inlinern alles.

Koichi Sakamoto fährt für sein Leben gern Inliner. Nach seiner Alkoholsucht kämpft er sich zurück ins Training – und fährt nun 42 Kilometer beim Berlin Marathon.

Von Alishya Tanoku
Tara Parker startet beim Berlin Marathon mit ihren Inlinern.

Zum Berlin-Marathon kommen Menschen aus der ganzen Welt. Auch Tara Parker hat sich diesen Traum erfüllt. Doch ihre Reise verlief nicht ohne Hindernisse.

Von Alishya Tanoku
Und nu? Beim 1. FC Union stellt sich die Frage, wie es nach vier Niederlagen in Folge weitergehen soll.

Der 1. FC Union hat nun vier Plichtspiele in Folge verloren. Von einer Krise möchte Urs Fischer nicht sprechen, allmählich stellt sich aber die Frage, in welche Richtung es in Köpenick in der Saison gehen wird.

Von Sven Fröhlich
Tigist Assefa lief einen famosen Marathon am Sonntag.

Trotz einer versuchten Störaktion der „Letzten Generation“ purzeln beim Berlin-Marathon 2023 etliche Rekorde. Vor allem Tigist Assefa legt ein nur schwer fassbares Rennen hin.

Von Martin Einsiedler
Der erste Titel ist unter Dach und Fach. Red Bull feiert den Erfolg in der Konstrukteurswertung.

Verstappen siegt souverän in Japan, sein Team Red Bull sichert sich die Konstrukteurs-WM. Und auch der dritte WM-Titel für den Niederländer ist nur noch Formsache.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })