
Die Vorfreude war groß, die Kulisse prächtig. Doch Hertha BSC muss sich dem FC St. Pauli im eigenen Stadion mit 1:2 geschlagen geben.

Die Vorfreude war groß, die Kulisse prächtig. Doch Hertha BSC muss sich dem FC St. Pauli im eigenen Stadion mit 1:2 geschlagen geben.

Einen Tag der Abberufung ihres Sportchefs, hat RB Leipzig zwar stark gespielt, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 Remis begnügen. Die Tabellenführung sind sie los.

Der Renntag am 3. Oktober ist der besucherstärkste auf der Rennbahn in Brandenburg. Der Prix de l’Arc de Triomphe in Paris am Sonntag soll die Nachfrage zusätzlich ankurbeln.

Die Potsdam Royals wollen ins Endspiel. Um dorthin zu kommen, müssen sie noch an dem Konkurrenten aus Braunschweig vorbei.

Die Krise der Köpenicker weitet sich aus. Noch nie haben sie unter Urs Fischer fünf Spiele in Folge verloren.

Nach seiner langwierigen Adduktoren-Verletzung und seinem kurzen Werder-Debüt in der letzten Woche droht Naby Keita, Bremens Toptransfer, erneut ein Ausfall in der Bundesliga.

Wie schon in Mannheim am Sonntag fehlt den Berlinern die Durchschlagskraft. Im zweiten Heimspiel der Saison soll sich das nun ändern.

Hochzeit, runder Geburtstag und nun die Mission Olympia-Qualifikation. Dass für Turn-Ass Lukas Dauser Paris ein Sehnsuchtsziel ist, hängt auch mit seinem Privatleben zusammen.

Tjark Ernst spricht im Interview über seine Kindheit in einer Fußball-Familie, ein Bankerlebnis gegen den FC Bayern und motivierende Sprüche von Herthas Trainer Pal Dardai.

Der BVB brilliert nicht, erarbeitet sich aber den Sieg bei der TSG Hoffenheim. Neuzugang Füllkrug erzielt dabei sein erstes Tor.

Die Entlassung Eberls zeugt von einem fragwürdigen Gespür für Timing und einem noch fragwürdigeren Verständnis vom Fußballgeschäft.

In Karlsruhe droht drei Mitarbeitern des Fanprojekts Beugehaft – weil sie sich weigern, Auskunft über ihre soziale Arbeit zu erteilen. Das führt auch in Berlin zu Besorgnis.

Das Buch ist eine spannende Mischung aus Fußballkrimi und Satire über den modernen Profifußball mit allen seinen Nebenwirkungen. Ein Auszug.

Preussen ist der Topfavorit in der Berlin-Liga. Und wird dieser Rolle bisher gerecht. Nun wartet ein Gegner mit einem großen Namen.

Zum Start in die Saison reisen die Eisbärinnen nach Planegg. Eine besondere Verantwortung kommt dabei Verteidigerin Korinna Fiedler zu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster