
RB verpasst bei Atlético trotz einer Führung einen Traumstart. Denn Griezmann und Co. liefern eine bravouröse Energieleistung ab und bezwingen RB nach 16 ungeschlagenen Pflichtspielen.
RB verpasst bei Atlético trotz einer Führung einen Traumstart. Denn Griezmann und Co. liefern eine bravouröse Energieleistung ab und bezwingen RB nach 16 ungeschlagenen Pflichtspielen.
Ein schwacher Pass von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen hat Folgen. Ein 18-Jähriger sorgt wenig später für die erste Pflichtspiel-Niederlage von Hansi Flick als Trainer beim FC Barcelona.
RB verpasst bei Atlético trotz einer Führung einen Traumstart. Denn Griezmann und Co. liefern eine bravouröse Energieleistung ab und bezwingen RB nach 16 ungeschlagenen Pflichtspielen.
Die ersten Punkte in der neuen Champions-League-Saison sind geholt. Der deutsche Meister besiegt daheim den norwegischen Meister um Ex-Kieler Sander Sagosen.
Zwei Jahre hintereinander wird Augsburg Tabellenletzter in der Deutschen Eishockey Liga. Der Start in die neue Saison gelingt den Panthern.
Deutschlands bester Abwehrspieler bindet sich lange an die Detroit Red Wings. Mit seinem neuen Vertrag steigt er zu den Top-Verdienern in Nordamerika auf.
Bayer Leverkusen startet mühelos in die Champions-League-Saison. Einmal mehr überragt Florian Wirtz. Bei seiner Königsklassen-Premiere gibt er sich mit einem Tor nicht zufrieden.
Fallschirmspringen wird gerne als gefährlich und lebensmüde abgestempelt. Doch hinter dem Sport steckt mehr als ein einmaliger Adrenalinkick. Ein Abend mit Hobby-Fallschirmspringenden.
Die bittere Champions-League-Pleite in München hat harte Konsequenzen für Zagrebs Trainer Sergej Jakirovic.
Der Schweizer bringt den Laver Cup erstmals nach Berlin. Im Interview spricht über seinen Ruhestand, den von ihm initiierten Wettbewerb und Deutschlands besten Tennisprofi Alexander Zverev.
Eigentlich war ein Böllerwerfer schon zu vier Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Doch das Oberlandesgericht hält diese Strafe nicht für angemessen. Nun muss neu verhandelt werden.
Die Fußball-Bundesliga erlebt gerade eine Verletzungsserie - besonders betroffen sind aber diesmal die Schiedsrichter. Auch FIFA-Referee Schröder muss lange pausieren.
Der SC Freiburg hat gegen die Spielwertung in der Frauen-Bundesliga gegen Leverkusen Einspruch eingelegt - mit Erfolg. Das Sportgericht des DFB folgt der Auffassung. Noch kann Leverkusen reagieren.
Ineos Britannia oder das Luna Rossa Prada Pirelli Team aus Italien: Einer von beiden wird gegen den Titelverteidiger Neuseeland um den America’s Cup segeln. Das steht nun fest.
Hertha BSC muss aktuell auf eine ganze Reihe von Abwehrspielern verzichten. Sollte es noch ärger kommen, müsste der Klub über die Nachverpflichtung eines vereinslosen Spielers nachdenken.
Es piepst in der TV-Übertragung der Formel 1, wenn heftig geflucht wird. Dem Weltverbandschef wird das alles zu viel, er wendet sich an das Management der Rennserie. Der Weltmeister wundert sich bloß.
Manchester City und Ilkay Gündogan kommen zum Start in die neue Saison der Champions League nicht über ein 0:0 hinaus. In der Schlussphase steht der ehemalige DFB-Kapitän im Fokus.
Er gewann als einer von nur drei Deutschen die Spanien-Rundfahrt, war dreimal Cross-Weltmeister. Jetzt ist der frühere Radsportler Rolf Wolfshohl im Alter von 85 Jahren gestorben.
Jadon Sancho, Jude Bellingham und nun Jamie Gittens: Borussia Dortmund hat wieder eine europaweit beachtetes englisches Top-Talent. Der Matchwinner von Brügge profitiert auch von Trainer Nuri Sahin.
Franz Beckenbauer war einer der berühmtesten Fußballer der Welt - und der vielleicht berühmteste Münchner. Jetzt ehrt die Stadt ihn mit einer besonderen Geste.
Die Berliner stehen vor einer weiteren erfolgreichen Spielzeit, weil bei ihnen eben mehr stimmt als bei der Konkurrenz.
Singapur wird schon mal leicht gequält als „gutes Abnehmprogramm“ bezeichnet. Hitze und Luftfeuchtigkeit machen das Formel-1-Nachtrennen zur Tortur. Ausgerechnet das Trinken kann zum Problem werden.
Der Topfavorit aus München hat sich mit Herbert den Weltmeistercoach geangelt. Die Berliner fallen in den Erwartungen hinter Chemnitz zurück. Und sonst? Alles Wichtige zum Ligastart.
Die deutschen Tennis-Herren haben eine lösbare Aufgabe für das Achtelfinale im Davis Cup zugelost bekommen. Unklar ist aber noch, wie das Team in Malaga aussieht.
Der BFC Preussen ist Aufsteiger und führt trotzdem die Oberliga Nordost an. Von den finanziellen Möglichkeiten des Spitzenreiters kann Gegner TeBe derzeit nur träumen.
Schon wieder muss Borussia Mönchengladbach auf Torwart Jonas Omlin verzichten. Der Kapitän hat sich im Training verletzt. Wie lange er ausfällt? Unklar.
Jadon Sancho, Jude Bellingham und nun Jamie Gittens: Borussia Dortmund hat wieder eine europaweit beachtetes englisches Top-Talent. Der Matchwinner von Brügge profitiert auch von Trainer Nuri Sahin.
Die Basketball-Bundesliga startet in die neue Saison. Der Titelverteidiger ist wieder der große Favorit. Die Tabelle wird meist komisch aussehen.
Dass Fußballer nach Toren Botschaften präsentieren, ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch aber bleiben Fragen offen. Was meinte Victor Olatunji mit seiner Nachricht des „Auserwählten“?
An drei Standorten der Charité gibt es sogenannte Velo-Kliniken, in denen Räder der Mitarbeitenden repariert werden. Bald könnte dieses Angebot für alle gelten.
Hätte die erneute Muskelverletzung von Fermín López verhindert werden können? Barcelonas Trainer Hansi Flick grübelt genau darüber nach - und macht sich selbst Vorwürfe.
Noch scheint die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko recht weit weg. Nicht aber für Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer spricht über seinen „Masterplan“ für das große Titelziel.
Kritik an der Spielweise von Jamal Musiala? Kann Toni Kroos überhaupt nicht verstehen. Seine Replik an Dietmar Hamann ist eindeutig - sein Lob an Musiala und dessen kongenialen Partner auch.
Manchester City und Ilkay Gündogan kommen zum Start in die neue Saison der Champions League nicht über ein 0:0 hinaus. In der Schlussphase steht der ehemalige DFB-Kapitän im Fokus.
Trotz des Auftaktsieges in Brügge ist ein BVB-Profi aus persönlichen Gründen unzufrieden: Marcel Sabitzer will auf die Sechs. Trainer Nuri Sahin reagiert souverän.
Die Basketball-Bundesliga will sich weiterentwickeln. Dafür nimmt sie auch eine ungewohnte Ligagröße in Kauf.
Die Anzahl an Pflichtspielen im Profi-Fußball nimmt immer weiter zu. Die Spieler monieren die zunehmende Belastung. An einen Streik glaubt RB-Verteidiger Willi Orban aber nicht.
Tennis-Star Coco Gauff macht ohne Trainer Brad Gilbert weiter. Die Trennung verläuft aber im Guten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster