zum Hauptinhalt
Ein zerstörtes Gebäude in einem südlichen Vorort von Beirut.

Im krisengeschüttelten Libanon wurde Basketball zuletzt immer populärer. Doch seit den Angriffen fürchten Vereine und Verbände um die Zukunft. Immer mehr Athleten wollen das Land verlassen.

Von Inga Hofmann
Im Supercup gegen Hannover hatten Marek Tkac (l.) und seine Kollegen noch überzeugt, dann aber folgte der Einbruch.

Zum ersten Mal seit der 2008/2009 verpassen die Wasserfreunde den Europapokal. Die fehlende Präsenz wird den Klub langfristig schwächen. Die Frauen stehen vor einer großen Herausforderung.

Von Benedikt Paetzholdt
Auf dem Sprung. Boris Lum wurde am Sonntag von Cheftrainer Cristian Fiél (rechts) fünf Minuten vor Schluss eingewechselt.

Mit 16 Jahren hat Boris Lum beim 1:4 gegen Elversberg sein Profidebüt für Hertha BSC gefeiert. Für die Zukunft erhoffen sich die Berliner noch einiges von ihm.

Von Stefan Hermanns
Schnell wie nie: Sebastian Hendel.

Lange Zeit waren deutsche Läufer beim Marathon unter ferner liefen. Das ist nicht mehr so, wie auch Sebastian Hendel beim Lauf in Berlin bewies. Was sind die Gründe?

Von Martin Einsiedler
Alexandra Popp verabschiedet sich wohl aus der Nationalmannschaft.

Über einen Rücktritt von Torjägerin Alexandra Popp aus dem Nationalteam wurde immer wieder spekuliert. Jetzt ist es soweit: Der neue Bundestrainer muss ohne die Spielführerin planen.

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat offen über psychische Probleme gesprochen.

Schwierigkeiten in der Schule, Druck im Motorsport: Lewis Hamilton spricht über psychische Probleme, die schon in sehr jungen Jahren beim Formel-1-Rekordweltmeister auftraten.

Wie schon am Freitag gegen Augsburg müssen sich die Eisbären um Liam Kirk (r.) auch in Schwenningen geschlagen geben.

Trotz zahlreicher Ausfälle bieten die Berliner bei den Schwenninger Wild Wings eine starke kämpferische Leistung. Am Ende müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })