
Die Tendenz ist schon länger klar. Nun soll es fest- und Atakan Karazor vor seinem Nationalmannschaftsdebüt stehen.
Die Tendenz ist schon länger klar. Nun soll es fest- und Atakan Karazor vor seinem Nationalmannschaftsdebüt stehen.
Der frühere Dortmunder Ousmane Dembelé fehlt im Aufgebot von Paris Saint-Germain für das Champions-League-Spiel beim FC Arsenal. Verletzt ist er nicht, verrät der Trainer - und noch mehr.
Der US-Amerikaner Mutombo war zur Jahrtausendwende eine prägende Figur des Basketballs. Nun starb die 2,18 Meter große Legende an einem Hirntumor.
In einem Clip, das seit Montag die Runde macht, beschwert sich der Ersatztorhüter des FC Bayern während des Bundesliga-Spitzenspiels lautstark. Aufgrund Ulreichs Wortwahl prüft der DFB den Vorfall.
Die Belegschaft hatte schon gegen die Pläne gestreikt. Nun ist der Schritt offiziell: Das französische Formel-1-Team Alpine braucht absehbar einen neuen Motorenpartner.
Über das Bundesliga-Spitzenspiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen wird auch zwei Tage später noch gesprochen. Ein Video von Sven Ulreich sorgt für Wirbel.
Einst war Samuel Eto'o als Stürmer der Schrecken der Verteidiger. Als Verbands-Chef ist er nun vom Fußball-Weltverband bestraft worden.
Dikembe Mutombo spielte fast zwei Jahrzehnte in der NBA und prägte sie. Nach seiner Karriere war er als Botschafter der berühmtesten Basketball-Liga unterwegs. Die Trauer über seinen Tod ist groß.
Trainer und Spieler des FC Dundee waren schockiert, als Dundee-Profi Mo Sylla am Wochenende in der Halbzeitpause zusammenbrach. Nun erholt sich der französische Fußballprofi und es gibt eine Diagnose.
Grand Smashs im Tischtennis sind das, was die vier Grand-Slam-Wettbewerbe für den Tennissport sind: die wichtigsten Turniere des Jahres. Für Dimitrij Ovtcharov ging es in Peking erfolgreich los.
Die Festspiele für Bayer Leverkusen gehen in die nächste Runde. In der Champions League kommt es gegen einen Top-Club zu einer reizvollen Premiere.
Bei der WM gewinnt der deutsche Nachwuchs-Radsportler Behrens Gold im U23-Rennen. Von der nächsten Saison an fährt der Bremer für eines der weltbesten Teams mit einem zweimaligen Tour-Champion.
Borussia Dortmund ist nicht optimal in die Saison gestartet. In der Champions League soll ein klarer Erfolg gegen Celtic Glasgow her. Doch es gibt ein paar Probleme.
Atakan Karazor hakt die Aufregung von Wolfsburg ab. In Stuttgarts erstem Champions-League-Heimspiel seit mehr als 14 Jahren will er sich durchbeißen. Trainer Sebastian Hoeneß erwartet ein „Brett“.
Die Eisbären werden von erheblichen Personalproblemen geplagt. Trotzdem setzt der deutsche Meister auf die gute Verfassung der einsatzfähigen Spieler.
José Mourinho inszeniert sich gern als außergewöhnlicher Trainer. Inzwischen trainiert er in der Türkei - und sorgt dort mit einem speziellen Protest für Aufsehen und Erheiterung.
Nach der schweren Verletzung von Torwart Marc-André ter Stegen steht der FC Barcelona kurz vor der Verpflichtung eines Ersatzmanns. Die Hoffnungen ruhen auf einem Fußball-Rentner.
Im krisengeschüttelten Libanon wurde Basketball zuletzt immer populärer. Doch seit den Angriffen fürchten Vereine und Verbände um die Zukunft. Immer mehr Athleten wollen das Land verlassen.
Zum ersten Mal seit der 2008/2009 verpassen die Wasserfreunde den Europapokal. Die fehlende Präsenz wird den Klub langfristig schwächen. Die Frauen stehen vor einer großen Herausforderung.
Im deutschen Frauenfußball gilt Alexandra Popp als Vorbild wie keine andere. Das Nationalteam muss künftig ohne sie auskommen. Ihr Abschiedsspiel ist dort, wo alles anfing.
Das 3:0 in Brügge zum Auftakt der Champions League will der BVB mit einem Sieg gegen Celtic Glasgow veredeln. Vorsicht ist geboten: Die Schotten sorgten zuletzt für Furore - auch in der Königsklasse.
An seinem Geburtstag durfte Füchse-Keeper Lasse Ludwig durchspielen und überzeugte mit starken Paraden. Schon am Mittwoch geht es im Pokal weiter.
Mit 16 Jahren hat Boris Lum beim 1:4 gegen Elversberg sein Profidebüt für Hertha BSC gefeiert. Für die Zukunft erhoffen sich die Berliner noch einiges von ihm.
Lange Zeit waren deutsche Läufer beim Marathon unter ferner liefen. Das ist nicht mehr so, wie auch Sebastian Hendel beim Lauf in Berlin bewies. Was sind die Gründe?
Am 28. Oktober in Duisburg ist nach 145 Länderspielen Schluss: Die DFB-Frauen müssen künftig ohne Alexandra Popp spielen. In Wolfsburg aber läuft ihr Vertrag noch.
Mehrere Ultras der italienischen Clubs Milan und Inter werden bei einer großen Polizei-Razzia festgenommen. Es sind schwere Vorwürfe: Zwischen ihnen und der Mafia soll es Verstrickungen gegeben haben.
Nach 137 Länderspielen und 44 Toren ist Schluss: Antoine Griezmann verabschiedet sich aus der Équipe Tricolore. Sein letztes großes Spiel bleibt ein bitteres.
Mit ihrer kämpferischen Art und ihren Kopfbällen wurde die Kapitänin Alexandra Popp zur Identifikationsfigur. Nun verlässt „Poppi“ das Nationalteam – und hinterlässt eine gewaltige Lücke.
Das einzige Bayern-Duell mit Aston Villa liegt lange zurück. 1982 verloren die Münchner 0:1. Der aktuelle Villa-Trainer ärgerte die Bayern vor zwei Jahren schon einmal in der Champions League.
Bei der Entscheidung, ob er künftig für Deutschland oder Österreich spielt, will sich Paul Wanner weiter Zeit lassen. Zumindest für das wichtigste Nachwuchsteam des DFB wäre er diesmal aber bereit.
Schon einmal führte die Premier League den Transferschluss vor Saisonbeginn ein - und machte das kurz darauf wieder rückgängig. Nun gibt es nach Informationen der „Times“ erneut ähnliche Pläne.
Eddy Merckx ist selbst eine Radsport-Legende. In Tadej Pogacar sieht der Belgier jemanden, der seine eigenen herausragenden Leistungen sogar übertrifft.
Am Donnerstag ist klar, wer in den Kader für die Nations-League-Spiele im Oktober berufen wird. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss einen zentralen Spieler ersetzen.
Seit mehr als einem Jahrzehnt zählt Simon Geschke zu den prägendsten deutschen Radprofis. Am Tag der Deutschen Einheit bestreitet er sein letztes Rennen - und bereut nur eine Sache.
D'Avie wird zweimal Weltmeister, ehe Lisa und Thomas Müller das Pferd erwerben. Doch weitere Erfolge bleiben aus. Jetzt sitzt die erfolgreichste Reiterin der Welt im Sattel.
Feuerzeuge und Flaschen fliegen in einem aufgeheizten Madrider Stadtderby auf den Rasen. Antonio Rüdiger & Co. werden anschließend in die Kabinen geschickt. Im Mittelpunkt steht Reals Torwart.
Über einen Rücktritt von Torjägerin Alexandra Popp aus dem Nationalteam wurde immer wieder spekuliert. Jetzt ist es soweit: Der neue Bundestrainer muss ohne die Spielführerin planen.
Schwierigkeiten in der Schule, Druck im Motorsport: Lewis Hamilton spricht über psychische Probleme, die schon in sehr jungen Jahren beim Formel-1-Rekordweltmeister auftraten.
Trotz zahlreicher Ausfälle bieten die Berliner bei den Schwenninger Wild Wings eine starke kämpferische Leistung. Am Ende müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.
Die Zahl der Pflichtspiele im Profifußball steigt. Prominente Spieler wie Rodri haben davon genug. Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff empfiehlt einen Blick auf den Kalender.
Keegan Bradley wird beim Presidents Cup zum Matchwinner für das Golf-Team der USA. Im nächsten Jahr hat der 38-Jährige eine noch größere Aufgabe vor sich.
Die Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes holen bei den LA Chargers einen Rückstand auf. Doch auch eine schwere Verletzung eines Chiefs-Spielers prägt die Partie.
Tadej Pogacar ist Weltmeister, hat nun fast alles gewonnen. Seine Konkurrenten denken jedoch, dass bei dem Slowenen noch Luft nach oben ist.
Das wilde 3:4 gegen Bremen setzt den Hoffenheimern schwer zu. Findet Trainer Pellegrino Matarazzo noch aus der Krise? Die Verantwortlichen schweigen.
Zweiter gegen Erster: Frankfurt gegen Bayern wird das Topspiel des nächsten Bundesliga-Spieltags. In einem Ranking hat ein Frankfurter sogar schon einen Bayern-Star überholt.
Nach dem Drama um Marc-André ter Stegen würde Bastian Schweinsteiger im deutschen Tor vorerst auf Alexander Nübel setzen. Auch zu Ex-Teamkollege Manuel Neuer äußert sich der Weltmeister von 2014.
Die Lage bei Manchester United verschärft sich. Gegen Tottenham erlebt der Weltclub gleich mehrere Tiefpunkte. Für Trainer Erik ten Hag wird die Luft womöglich wieder dünner.
öffnet in neuem Tab oder Fenster