
Der US-Amerikaner Mutombo war zur Jahrtausendwende eine prägende Figur des Basketballs. Nun starb die 2,18 Meter große Legende an einem Hirntumor.

Der US-Amerikaner Mutombo war zur Jahrtausendwende eine prägende Figur des Basketballs. Nun starb die 2,18 Meter große Legende an einem Hirntumor.

In einem Clip, das seit Montag die Runde macht, beschwert sich der Ersatztorhüter des FC Bayern während des Bundesliga-Spitzenspiels lautstark. Aufgrund Ulreichs Wortwahl prüft der DFB den Vorfall.

Borussia Dortmund ist nicht optimal in die Saison gestartet. In der Champions League soll ein klarer Erfolg gegen Celtic Glasgow her. Doch es gibt ein paar Probleme.

Die Eisbären werden von erheblichen Personalproblemen geplagt. Trotzdem setzt der deutsche Meister auf die gute Verfassung der einsatzfähigen Spieler.

Im krisengeschüttelten Libanon wurde Basketball zuletzt immer populärer. Doch seit den Angriffen fürchten Vereine und Verbände um die Zukunft. Immer mehr Athleten wollen das Land verlassen.

Zum ersten Mal seit der 2008/2009 verpassen die Wasserfreunde den Europapokal. Die fehlende Präsenz wird den Klub langfristig schwächen. Die Frauen stehen vor einer großen Herausforderung.

An seinem Geburtstag durfte Füchse-Keeper Lasse Ludwig durchspielen und überzeugte mit starken Paraden. Schon am Mittwoch geht es im Pokal weiter.

Mit 16 Jahren hat Boris Lum beim 1:4 gegen Elversberg sein Profidebüt für Hertha BSC gefeiert. Für die Zukunft erhoffen sich die Berliner noch einiges von ihm.

Lange Zeit waren deutsche Läufer beim Marathon unter ferner liefen. Das ist nicht mehr so, wie auch Sebastian Hendel beim Lauf in Berlin bewies. Was sind die Gründe?

Mit ihrer kämpferischen Art und ihren Kopfbällen wurde die Kapitänin Alexandra Popp zur Identifikationsfigur. Nun verlässt „Poppi“ das Nationalteam – und hinterlässt eine gewaltige Lücke.

Über einen Rücktritt von Torjägerin Alexandra Popp aus dem Nationalteam wurde immer wieder spekuliert. Jetzt ist es soweit: Der neue Bundestrainer muss ohne die Spielführerin planen.

Schwierigkeiten in der Schule, Druck im Motorsport: Lewis Hamilton spricht über psychische Probleme, die schon in sehr jungen Jahren beim Formel-1-Rekordweltmeister auftraten.

Trotz zahlreicher Ausfälle bieten die Berliner bei den Schwenninger Wild Wings eine starke kämpferische Leistung. Am Ende müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster