zum Hauptinhalt
Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit 50.000 Finishern.

Wie viele machen mit, was ist dieses Jahr alles anders und wer wird das Rennen gewinnen? Fakten und Zahlen zum Berlin-Marathon.

Von Martin Einsiedler
Das siegreiche Team Europa mit Rod Laver und dem nach ihm benannten Pokal.

Potenzielle Ausrichter stehen Schlange, Luxusmarken engagieren sich als Sponsoren. Sogar ein Wettbewerb für Frauen ist im Gespräch. Doch nicht allen im Tennis gefällt diese Entwicklung.

Von Jörg Leopold
Roger Federer, seine Frau Mirka Federer, Bastian Schweinsteiger und Boris Becker freuten sich über großes Tennis in Berlin.

Auch in Berlin war der Laver Cup wieder ein voller Erfolg. Das Tennisspektakel verkörpert die Eventisierung des Profisports – und macht trotzdem Spaß.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Trainer Israel Gonzalez (rechts) wirkte am Sonntag oft ratlos, im Schlussviertel ging es seinen Spielern (im Bild Yanni Wetzell und Justin Bean) ähnlich.

Alba Berlins dezimiertes Team verliert das BBL-Auftaktspiel in Hamburg nach einem desolaten Schlussviertel. Die Gründe dafür nur beim Verletzungspech zu suchen, greift zu kurz.

Ein Kommentar von Julian Graeber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })