Real Madrid gewinnt durch zwei Strafstöße in der Liga bei San Sebastián. Zwei Topstars zeigen sich nervenstark vom Punkt. Am Dienstag will Real in der Champions League gegen Stuttgart gewinnen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.09.2024
Eine Neuauflage der Pokalsensation für Kiel bleibt aus. Der FC Bayern fügt dem Liga-Neuling eine klare Pleite zu.

Leverkusen zeigt sich gut erholt von der Niederlage gegen Leipzig vor der Länderspielpause. Ein Stürmer trifft doppelt.

Ohne den erkrankten Cheftraier Bo Svensson verteidigen die Berliner stark. Torwart Frederik Rönnow entschärft sogar einen Elfmeter.

Turbine Potsdam kämpft 75 Minuten lang tapfer um den ersten Bundesliga-Punkt nach dem Wiederaufstieg. Zwei Standards brechen dann den Kampfgeist.
„Wir können stolz sein“: Turbine Potsdam will auf die Leistung gegen den FC Bayern aufbauen
Ohne Sponsor, aber mit viel Selbstbewusstsein: Der Klassenerhalt ist für Turbine Potsdam das große Ziel
Saisonvorschau Fußball-Bundesliga: Bayerns Fußballerinnen sind die Gejagten

Auch mit dem neuen Trainer reicht es für den Bundesliga-Absteiger nur zu einem 1:1 gegen Braunschweig. Hannover 96 gelingt der nächste Heimsieg. Ulm mit weiterer Niederlage

Deutschlands erfolgreichste Olympionikin sorgt sich um die sportliche Zukunft der deutschen Reiterei. Hintergrund sind die finanziellen Probleme beim Dachverband in Warendorf.
„Legitimation von Tierquälerei“: Wie weit musste Isabell Werth für Olympiagold im Team gehen?
„Meine linke Gesichtshälfte wurde zertrümmert“: Wie eine Berliner Springreiterin sich zurück auf den Platz kämpfte
Tierquälerei-Skandale vor Olympia: Muss der Reitsport jetzt abgeschafft werden?

Die Berliner sind nicht bekannt dafür, dass sie gegen europäische Gegner glänzen. Doch beim Sieg gegen Pardubice zeigen sie eine enorme Reife, obwohl die Personallage alles andere als gut ist.

Die Regierungschefin der einstigen britischen Unruheprovinz sieht es als verpasste Chance. Spekuliert wird nun schon, welche Städte die Partien bekommen, die in Belfast angepfiffen werden sollten.
Bekanntgabe durch die Uefa: Fußball-EM 2028 in Großbritannien und Irland - 2032 in Italien und der Türkei
Nach der EM ist vor der WM: Der Profi(t)fußball rollt ungebremst in eine Richtung
Wieder Zoff zwischen Hamann und FC Bayern: Es raucht nach „absurder“ Musiala-Kritik

Cheftrainer Bo Svensson könnte für das Bundesligaspiel bei Rasenballsport Leipzig am Samstag erkrankt ausfallen. Den Ausnahmezustand haben sie beim 1. FC Union dennoch nicht ausgerufen.

Er gilt als erster Popstar des deutschen Fußballs und wurde auch von Intellektuellen gefeiert. Dabei wollte Günter Netzer vor allem eins: spielen.