zum Hauptinhalt
Wie so oft in der vergangenen Saison ärgerte Eisbären-Torwart Jake Hildebrand das gegnerische Team.

Obwohl sie wegen Verletzungen nur fünf Verteidiger aufbieten können, schlagen die Berliner den bisherigen Tabellenführer mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Sonntag ist bereits Sparta Prag zu Gast.

Von Benedikt Paetzholdt
Kevin Sessa (Mitte) ist nach seiner Verletzung aus der Vorbereitung zurück im Mannschaftstraining von Hertha BSC.

Das zentrale Mittelfeld nimmt für die Spielidee von Herthas neuem Trainer Cristian Fiél eine entscheidende Rolle ein. Da ist es von Vorteil, dass er mehr Optionen als freie Plätze hat.

Von Stefan Hermanns
Jamal Musiala (l) glänzte zuletzt auch wieder in den Länderspielen, hier beim 2:2 gegen die Niederlande.

TV-Experte Didi Hamann ist längst ein rotes Tuch für den FC Bayern München. Kurz vor dem Spiel gegen Holstein Kiel ist eine sonderbare Kritik an Nationalspieler Musiala der Auslöser.

Von Klaus Bergmann
Mathias Gidsel (am Ball) und die Füchse Berlin waren gegen Veszprem nah dran am Remis.

Beim Comeback in diesem Wettbewerb nach elf Jahren Abstinenz überwiegen bei den Handballern der Füchse die positiven Erkenntnisse. Sonntag geht es in der Bundesliga weiter.

Von Nicolas Sowa
Auch Thore Hammer-Hansen (vorn) wird beim Renntag in Hoppegarten dabei sein.

Am einzigen Samstagrenntag des Jahres auf dieser Rennbahn starten vor allem Galopper aus der näheren und etwas weiteren Umgebung. Im Hauptrennen treffen formstarke Pferde aufeinander.

Von Benedikt Paetzholdt
In der zweiten Bundesliga war der Berliner SV kaum aufzuhalten. Nun trifft das Team auf deutlich mehr Widerstand.

Nachdem der Verein im Vorjahr noch freiwillig auf den Aufstieg verzichtet hatte, fühlen sich Spieler und Verantwortliche nun bereit, es mit den Besten aufzunehmen.

Von Benedikt Paetzholdt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })