
Eine schöne Geste vor dem Anpfiff. Weitere drei Punkte nach dem Spiel. Der FC Barcelona hat sich auch mit Marc-André ter Stegens Ersatz zwischen den Pfosten schadlos gehalten.
Eine schöne Geste vor dem Anpfiff. Weitere drei Punkte nach dem Spiel. Der FC Barcelona hat sich auch mit Marc-André ter Stegens Ersatz zwischen den Pfosten schadlos gehalten.
Es läuft aktuell nicht für Niclas Füllkrug und seinen neuen englischen Club. Der deutsche Nationalspieler ist verletzt. Und West Ham kassierte den nächsten Rückschlag.
Vor nur wenigen Fans in Hamburg misslingt Dynamo Kiew die Heimpremiere in der Europa League. Der ukrainische Vizemeister kassiert gegen Lazio Rom ein 0:3. Zum Ende gibt es zwei kuriose Rote Karten.
Lange harmlose Hoffenheimer haben zum Auftakt der neuen Ligaphase in der Europa League immerhin einen Punkt geholt. Oliver Baumann empfiehlt sich in der Torhüter-Debatte rund um die DFB-Auswahl.
Zum Start des Eurocups ringt ratiopharm Ulm dem polnischen Meister aus Sopot nieder. In einem ausgeglichenen Spiel macht Justinian Jessup den Unterschied. Er trifft zum Ulmer Sieg.
Der deutsche Meister SC Magdeburg tritt in der Champions League beim dänischen Champion Aalborg an. Am Ende steht ein Unentschieden, weil der SCM in der Abwehr zu lange keine Mittel findet.
In der vergangenen Saison scheiterte der VfL Wolfsburg noch in den Champions-League-Playoffs. Diesmal gegen Florenz gab es zwei klare Siege und ein spektakuläres Comeback.
Thomas Greiss stand 14 Spielzeiten in der NHL im Tor. Jetzt hilft er bei den Frankfurter Löwen aus und freut sich auf alte Bekannte.
Ein Schiedsgericht hatte entschieden, dass die Deutsche Fußball Liga den Verkauf ihrer Fernsehrechte neu starten muss. Die DFL wird gegen das Urteil nicht weiter vorgehen.
Die Deutsche Fußball Liga muss den Verkauf ihrer Fernsehrechte neu starten. Gegen dieses Urteil wird sie nicht weiter vorgehen.
Diese Sekunde kann man suchen - oder sich über Silber freuen. Das deutsche Mixed-Team verpasst WM-Gold um nicht mal eine Sekunde, doch der Ärger ist schnell verflogen.
Ein Spiel der Frauen-Bundesliga beschäftigt das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes nun in einer mündlichen Verhandlung.
Für den britischen Ex-Boxweltmeister läuft es derzeit alles andere als rund. Neben der Pleite im Ring gegen Landsmann Daniel Dubois hat der 34-Jähriger auch wegen seines Fahrverhaltens Ärger.
Am „Tag der Deutschen Einheit“ wird Bundestrainer Julian Nagelsmann sein nächstes Länderspiel-Aufgebot bekanntgeben. Das wird diesmal mit besonders großer Spannung erwartet.
Max Eberl will offenbar einen alten Bekannten zum FC Bayern München holen. Nils Schmadtke soll Chefscout des Rekordmeisters werden. Beide haben schon einmal zusammengearbeitet.
Nach der Transfersperre und dem Bundesliga-Abstieg herrscht beim 1. FC Köln angespannte Stimmung. Den anhaltenden Unmut bekam der Vereinsvorstand auf der Mitgliederversammlung zu spüren.
Vor dem Madrider Stadtderby gibt es bei Real Sorgen um Stürmerstar Mbappé. Der Franzose wird gegen Alavés vorzeitig ausgewechselt. Jetzt kommt die Diagnose.
Jordan vom 1. FC Union Berlin wartet auf seinen ersten Treffer in dieser Saison. Nun soll die Premiere gegen den Verein klappen, an den der Stürmer zuletzt ausgeliehen war.
Die Erwartungen und die Euphorie vor dem Start in die reformierte Europa League sind groß. Die Erinnerungen an den Triumph von 2022 sollen die Hessen zusätzlich beflügeln.
Der VfL Osnabrück hat einen neuen Chefcoach. Für den freigestellten Uwe Koschinat übernimmt Pit Reimers. Der 40-Jährige kommt von einem prominenten Club.
Beim BVB herrschte wochenlang Aufbruchstimmung. Doch nach dem 1:5 in Stuttgart wächst der Druck. Nur ein Sieg gegen Bochum kann helfen, die aufkommende Skepsis zu mindern.
Thomas Müller ist einzigartig. Aber könnte Künstliche Intelligenz helfen, einmal jemanden wie ihn zu finden? Der FC Bayern will's versuchen. Und warum beunruhigt Taylor Swift die Münchner?
Nachdem ein Schiedsgericht Dazn recht gegeben hat, muss die DFL die Auktion für die Bundesliga-Fernsehrechte neu starten und hat Eile. Fragen und Antworten zum Thema.
Nach einem Schiedsgerichtsurteil muss die Deutsche Fußball Liga die Auktion der TV-Rechte neu starten. Das führe zu einer ganz besonderen Ausgangslage, erklärt ein Sportmarketing-Experte.
Manchester-City-Star Rodri erleidet eine Bänderverletzung im Knie. Wie lange der laut Pep Guardiola „unersetzliche“ Spanier ausfallen wird, ist weiter offen. Aber der Trainer bleibt optimistisch.
Der Basketball der Frauen in Deutschland steckt nach wie vor in einer Nische. Doch nach den Erfolgen von Paris herrscht in der Liga Aufbruchstimmung.
Nach schweren Verletzungen fällt es nicht immer leicht, zum Laufen zurückzufinden. Unsere Kolumnistin hilft dabei mit einem speziellen Training.
Erst im Sommer wollte der frühere Weltmeister Varane in Como einen neuen Anlauf nehmen. Daraus wird nichts. Wegen anhaltender Kniebeschwerden tritt der Franzose nun sofort zurück.
Derzeit ist nicht abzusehen, wann die Halle im Wedding wieder für Eissport genutzt werden kann. Für die betroffenen Sportlerinnen und Sportler sind die Auswirkungen erheblich.
Die geplante Genossenschaft des FC St. Pauli nimmt weiter Form an. Durch das ambitionierte Projekt will der Club Rückstände begleichen. Nun steht auch der Anteil für kauffreudige Fans fest.
Häufig müssen Discgolfer sehr vorsichtig sein, weil die Anlagen in öffentliche Parks eingebettet sind. Eine neue Anlage in der Region hat das Potenzial, noch mehr Enthusiasmus für diesen Sport zu wecken.
Rätselraten um Rafael Nadals Zukunft. Wie lange spielt der Sandplatzkönig noch Tennis? Der Davis Cup im November wäre die perfekte Bühne für ein Karriereende.
Die DFL muss den Verkauf ihrer Fernsehrechte neu starten. Ein Experte erklärt, was das für Auswirkungen hat.
Bei den Spielen in Paris erlebt Eliud Kipchoge eine Enttäuschung. Als Aktiver wird er nicht mehr zu Olympia zurückkehren.
Rodri hat die Debatte angestoßen - nun ist er wohl schwer verletzt. Hatte der Spanier also recht? Ist die Belastung im Profifußball viel zu hoch? Ganz so einfach ist die Sache nicht.
In dieser Woche startet der kleine Europapokal. Dabei gibt es zum Start eine TV-Besonderheit.
Die New York Liberty sind dem erhofften Titel in der WNBA eine Runde näher gekommen. In den Playoffs gegen Atlanta überragt Sabrina Ionescu, eine Deutsche spielte erneut stark.
Der Vertrag von Jamal Musiala beim FC Bayern München läuft noch bis 2026. Doch der Rekordmeister ist erkennbar bemüht, früh und schnell Fortschritte in Richtung Verlängerung zu machen.
David Lammy ist nicht nur neuer britischer Außenminister, sondern auch leidenschaftlicher Fußballfan. Von einem deutschen Sporthelden trug er sogar ein Trikot.
Wie lange spielt Rafael Nadal noch Tennis? Diese Frage beschäftigt die Tenniswelt. Die Davis-Cup-Finalrunde wäre eine perfekte Bühne für ein Karriereende.
In Paris machten die USA ernst mit einer Basketball-Mannschaft voller Stars: LeBron James, Kevin Durant, Steph Curry. Mit einer Wiederholung in vier Jahren im eigenen Land rechnet ein Experte nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster