zum Hauptinhalt
Maurice Schmidt beim Weltcup in Amsterdam 2019

Als einziger Rollstuhlfechter des deutschen Teams startet Maurice Schmidt am Dienstag. Für den 25-Jährigen ist es die zweite Teilnahme an den Paralympics.

Von Carla Vitón Tamayo
Anja Adler bei einem Kanu-Wettbewerb 2023.

Bei einer Höhlenexpedition verunglückte Para-Kanutin Anja Adler schwer und musste sich dann mit einem Leben im Rollstuhl anfreunden. Ihre Leidenschaft für den Sport half ihr dabei.

Von Tim Rosenberger
Der Trainer und sein Kapitän. Joshua Kimmich (r.) ist von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von Ilkay Gündogan ernannt worden.

Joshua Kimmich wird Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins. Sonst soll sich weniger ändern, als man vermuten könnte.

Von Stefan Hermanns
Tausende Zuschauer ließen sich den 21. Drachenboot-Fun-Cup in Grünau nicht entgehen.

Die Veranstaltung des Köpenicker Bundesligisten fand am vergangenen Wochenende zum 21. Mal statt auf der Olympia-Regattastrecke. Knapp 70 Fanclubs waren dabei.

Von Ralf Politz
Will auch in anderer Position bei der DFB-Elf vorangehen: Joshua Kimmich.

Der 29-Jährige vom FC Bayern München wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von İlkay Gündoğan ernannt. Marc-André ter Stegen löst Manuel Neuer als Stammtorwart ab.

Joshua Kimmich wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft bestimmt.

Kimmich folgt auf İlkay Gündoğan als neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Damit tritt er in große Fußstapfen. Mittlerweile kann er sie auch ausfüllen.

Ein Kommentar von Charlotte Bruch
Niko Kappel beim Kugelstoßen im Stade de France.

Kugelstoßer Niko Kappel wird hinter dem Usbeken Bobirjon Omonov Zweiter in Paris. Nach der gewonnenen WM im Mai war die Hoffnung auf Gold groß.

Von Anna von Gymnich
Trendsport Spikeball. Dafür braucht man nicht mehr als einen Ball, ein Netz und ein Team.

Bewegung fällt häufig dem Alltag zum Opfer. Das muss aber nicht sein. Zehn Sportarten, die schnell und spontan ausgeübt werden können – auch von Anfängern.

Von
  • Inga Hofmann
  • Tanja Kunesch
  • Martin Einsiedler
Dafür gab es am Sonntag Elfmeter für die Bayern.

Ein Handelfmeter für den FC Bayern erzürnt die Freiburger. Mal wieder geht es um den Eingriff des VAR. Auch eine zweite Strafstoßentscheidung kurz vor Schluss fand SC-Trainer Schuster einfach nur „peinlich“.

Johanna Zander-Keil springt über Hindernisse, die bis zu 1,50 Meter hoch sind.

Johanna Zander-Keil hat bei internationalen Turnieren schon zahlreiche Preise gewonnen. Sie hat großes Vertrauen in ihre Pferde – auch nach einem schweren Reitunfall.

Von Inga Hofmann
Die Sprinter Streng, Floors und Schäfer erreichten die Finals im 100-Meter-Sprint souverän.

Am Montag könnte es die ersten Medaillen geben für Team Deutschland im Stade de France. Die Sprinter Streng, Floors und Schäfer erreichten die Finals im 100-Meter-Sprint souverän.

Von Anna von Gymnich
Alexander Zverev greift nach einer Vorhand gegen Brandon Nakashima.

Alexander Zverev steht zum vierten Mal im Viertelfinale der US Open. Der Tennisstar träumt weiter vom ersten Grand-Slam-Titel und gibt sich kämpferisch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })