
Die Münchner reagierten höchst verwundert, dass Jamal Musiala nicht zu den 30 Profis gehört, die für den Ballon d'Or nominiert wurden. Nun gibt es Erklärungen aus Frankreich - und Kritik von Matthäus.
Die Münchner reagierten höchst verwundert, dass Jamal Musiala nicht zu den 30 Profis gehört, die für den Ballon d'Or nominiert wurden. Nun gibt es Erklärungen aus Frankreich - und Kritik von Matthäus.
Niemand hatte damit gerechnet, dass die Speere am Freitagabend so weit fliegen würden. Eine Venezolanerin und eine Usbekin dominieren den Wettbewerb.
Italiens Fußballer gewinnen nach dem enttäuschenden Aus im EM-Achtelfinale zum Start in die Nations League mit 3:1 gegen Frankreich.
Josia Topf komplettiert seine Medaillensammlung von den Paralympics in Paris. Am Freitag sammelt er über die 50 Meter Freistil nun auch noch Bronze ein.
Für die deutschen Sitzvolleyballer geht es ohne Medaille nach Hause. In ihrem letzten Spiel in Paris verliert der Vize-Europameister 2:3 gegen Ägypten.
Jahrelang dominierte Para-Sprinter Johannes Floors das Feld über die 400 Meter – bei den Paralympics in Paris gab er den Titel nun nach Amerika weiter und sprintete zu Silber.
Es ist kein zusätzliches Team, aber eine Lücke wird praktisch geschlossen. Das Ziel ist klar definiert, die Gegner in der ersten Saison gleich namhaft.
Über den Tag hinweg gibt es viermal Bronze für den Deutschen Behindertensportverband. Johannes Floors und Tanja Scholz holen am Ende noch Silbermedaillen.
Die seit zehn Jahren im DFB-Pokal unbezwungenen Fußballerinnen des VfL Wolfsburg geben sich bei ihrem diesjährigen Pokal-Debüt keine Blöße. Hertha BSC ist ohne Chance.
Nachdem ein Schiedsrichter-Assistent von einem Bierbecher am Kopf getroffen wird, folgt im März 2022 in Bochum der Spielabbruch. Der VfL erhält eine Geldstrafe, einen Teil hat der Täter nun erstattet.
Kein Kroos. Kein Neuer. Kein Gündogan. Kein Müller. Die Nationalelf startet nach der emotionalen Heim-EM in eine neue Ära. Und es geht mit einem Vorbild in die Nations League: Spanien.
Im Halbfinale war für Juliane Wolf eine Norwegerin zu stark. Sie darf sich über Bronze freuen, das gilt auch für einen Judoka und die deutsche Dressur-Equipe.
Bei der EM war er nur der Top-Joker. Jetzt bekommt Niclas Füllkrug wie Pascal Groß eine Chance in der Startelf der Nationalmannschaft. Eine taktische Änderung macht das möglich.
Radstar Roglic vom deutschen Red-Bull-Team jubelt bei der Vuelta. Der Slowene übernimmt das Rote Trikot des Gesamtführenden und steht kurz vor seinem vierten Gesamtsieg bei der Spanien-Rundfahrt.
Er wollte zu den Bayern. Das klappte nicht. Die Vereinsbosse konnten sich nicht einigen. Groll hegt Jonathan Tah deswegen nicht. Und er kündigt noch etwas an.
Erstmals kommen die Paralympics-Siegerinnen im Einzel und Doppel nicht aus den Niederlanden. Die Weltranglistenerste Diede de Groot verliert gegen die Japanerin Yui Kamiji.
Am vorletzten Wettkampftag ruhen die deutschen Hoffnungen wieder auf einer Radfahrerin. Die deutschen Rollstuhlbasketballer wollen nach 32 Jahren wieder eine Medaille.
Mehrere Fußballpartien sollen bundesweit laut „Hamburger Morgenpost“ zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Es laufen Ermittlungen wegen Verdachts der Spielmanipulation.
RB Leipzig ruft nach der Zwei-Spiele-Sperre für Kapitän Willi Orban die nächste Instanz an. Der erste Einspruch wurde abgewiesen.
Mannschafts-Psychiaterin Petra Dallmann behandelt deutsche Para-Sportler nicht, damit sie möglichst gute Leistungen erbringen – sondern damit sie sich wohlfühlen.
Nachdem der Football-Traditionsklub gerade erst wieder in der German Football League Fuß zu fassen schien, müssen die Adler nun wieder bei null anfangen. Die aktuellen Streitereien und finanziellen Turbulenzen soll dabei schnell der Vergangenheit angehören.
Laut „Hamburger Morgenpost“ sollen mehrere Fußballspiele zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Behörden von zwei Bundesländern bestätigen, dass es einen Verdacht gibt.
Das Halbfinale ging für Para-Tischtennisspielerin Juliane Wolf klar verloren. Bereits vor der Begegnung hatte sie den bisher größten Erfolg ihrer Einzel-Karriere sicher.
Jessica Pegula ist keine gewöhnliche Tennisspielerin: Ihre Familie besitzt ein milliardenschweres Sport-Imperium, doch zu den US Open fährt sie auch mal mit der U-Bahn. Nun fordert die US-Amerikanerin im Finale die Favoritin.
Fortuna Düsseldorf bereitet seine Jugendteams gezielt auf den Kampf gegen Rassismus vor. Dabei helfen soll nun ein besonderes Ausbildungsprogramm.
Braunschweigs Marko Johansson kam im Sommer nur, weil sich ein anderer Torwart schwer verletzt hatte. Jetzt hat es auch den Schweden erwischt.
Nach der Niederlage zum Auftakt der Champions League müssen die Eisbären im zweiten Auswärtsspiel beim polnischen Meister Unia Oswiecim antreten. Tags zuvor besuchen die Spieler die Gedenkstätte des Konzentrationslagers.
Darf man sich über Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigungen lustig machen? Ja, meint das Internationale Paralympische Komitee. Im Netz wächst die Kritik.
900 Tore für Portugal und fünf verschiedene Clubs: Mit diesem Rekord von Cristiano Ronaldo hält nicht mal Lionel Messi mit. Der Superstar ist wieder obenauf - aber ist das auch gut für Portugals Team?
Am Wochenende findet das Qualifikationsturnier mit insgesamt 20 Spielen statt. Eastside hat sich aus mehreren Gründen für die Ausrichtung in eigener Halle entschieden.
Handbikerin Andrea Eskau landet über die 56,8 Kilometer bei den Paralympics auf dem vierten Platz und verpasst wie schon in Tokio die Medaillenränge knapp.
Man kennt San Marino vor allem als Punktelieferanten in WM- und EM-Qualifikationsspielen. Erstmals seit 20 Jahren hat der südeuropäische Kleinstaat wieder ein Länderspiel gewonnen.
Das Abschlusstraining vor dem Ungarn-Spiel bestreitet das DFB-Team noch in Franken. Gute Nachricht: Alle Akteure um den neuen Kapitän Kimmich und den neuen Stammtorwart ter Tegen sind dabei.
Der deutsche Para-Leichtathlet konnte bei den Paralympics die Erwartungen nicht erfüllen. Ihm drohen finanzielle Einbußen. Nach einer Auszeit will er entscheiden, wie es weitergeht.
Werder ist eigentlich gut in die Saison gestartet. Trainer Ole Werner fehlt daher das Verständnis für die Kritik wichtiger Spieler.
Renn-Rüpel Kevin Magnussen fehlt beim Grand Prix in Baku gesperrt. Jetzt hat das Haas-Team entschieden, wer den Dänen vertreten soll.
Deutschland hat bei den Olympischen Spielen so schlecht abgeschnitten wie lange nicht. Die Drogeriemarktkette Rossmann will durch Prämien helfen, dass sich das ändert. Geschäftsführer Raoul Roßmann erklärt die Beweggründe.
Jan Sadler und Vanessa Erskine sind verlobt – und bestreiten mit ihren Mannschaften an diesem Samstag die letzten Turnierspiele bei den Paralympics.
Viele, viele Jahre des Leidens finden ein Ende. Nach dem Erfolg gegen Liechtenstein in der Nations League steht fest: San Marinos Fußballer sind wieder wer!
Jetzt ist es offiziell: Juri Knorr spielt ab dem nächsten Jahr in Dänemark. Der Handball-Star kommt in einen hoch ambitionierten Club.
Vor dem Start in die Nations League gibt es beim Oranje-Team Streit. Ein Profi will nicht mehr unter dem Trainer spielen - der hat ihn aber auch gar nicht nominiert.
Eintracht Frankfurts U19-Cheftrainer Helge Rasche stirbt bei einem Unfall. Der Club trauert um den Nachwuchscoach.
Bei der Heim-EM gibt es ein 2:0 gegen Ungarn. In der Nations League aber besteht Nachholbedarf. Kimmich ist jetzt Kapitän, Stiller hofft aufs Debüt und Havertz liegt vorne.
Der deutsche Eishockey-Meister tritt im ersten Pflichtspiel der Saison mit viel Druck und Tempo auf. Für einen Sieg reicht es für die Berliner in Schweden dennoch nicht.
Der DFB nimmt den Verdacht sehr ernst: Eine Reihe unterklassiger Fußballpartien soll laut „Hamburger Morgenpost“ zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Der Verband hat aber Zweifel.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich neu aufgestellt. Altstars wie Thomas Müller oder Manuel Neuer sind nicht mehr dabei. Wer springt in die Bresche? Drei Fachleute ordnen ein.
Unser Kolumnist trauert Kopenhagen hinterher. Es war dort so schön mit dem Fahrrad. Jetzt ist er wieder auf hartem Pflaster unterwegs – in Berlin.
Laufen oder ins Fitnessstudio? Für welche Art von Bewegung wir uns entscheiden, hat viel mit unserem Wesen zu tun. Ein Sportwissenschaftler erkennt neun unterschiedliche Typen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster