
Die deutschen Paarlauf-Meister Minerva Hase und Nikita Wolodin haben einen Saisoneinstieg nach Maß erwischt und die Nebelhorn Trophy in Oberstdorf vor den amtierenden Weltmeistern gewonnen.
Die deutschen Paarlauf-Meister Minerva Hase und Nikita Wolodin haben einen Saisoneinstieg nach Maß erwischt und die Nebelhorn Trophy in Oberstdorf vor den amtierenden Weltmeistern gewonnen.
Zum Auftakt des 4. Bundesliga-Spieltags feiert Mainz in einem irren Spiel beim FC Augsburg den ersten Saisonsieg. Bo Henriksen gewinnt das Trainer-Duell der Dänen.
Dank einer abgeklärten Leistung feiern die Berliner einen klaren Auftaktsieg in der DEL. Die Neuzugänge Gabriel Fontaine und Liam Kirk treffen jeweils doppelt.
Die Kölner Haie sind in der Deutschen Eishockey Liga chancenlos gegen den Titelverteidiger aus Berlin. Straubing stürmt furios an die Tabellenspitze. München gewinnt ein verrücktes Spiel in Iserlohn.
Der ehemalige deutsche Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert feiert einen gelungenen Einstand als neuer Coach des FC Bayern München. Der BBL-Titelverteidiger hat gegen Chemnitz keine Probleme.
Schalke verliert ein denkwürdiges Spiel gegen Darmstadt. Für den Trainer wird die Lage immer brenzliger. Nach dem Spiel spricht Karel Geraerts über seine Situation.
Im Spiel von Schalke 04 gegen Darmstadt 98 fällt mehrmals kurzzeitig der Strom aus. Für die TV-Zuschauer hat das Folgen.
Die Club-WM ist im nächsten Sommer erstmals ein großes Turnier. Das traditionelle Kräftemessen der Kontinental-Champions aber gibt es auch noch. Nun hat die FIFA Details dazu verraten.
Laura Siegemund fehlen beim Tennis-Turnier in Thailand noch zwei Siege zum Titel. Im Viertelfinale gewinnt die 36-Jährige glatt in zwei Sätzen.
Schalke sieht mit einem klaren Vorsprung schon wie der sichere Sieger aus. Statt einen Befreiungsschlag zu landen, wird die Krise aber immer größer. Trainer Geraerts gerät immer stärker in die Kritik.
Der SC Paderborn bleibt in der 2. Liga oben dran. Nach drei Remis in Serie gab es gegen Hannover wieder einen Dreier.
Klaus Schwarze war über viele Jahre die Stimme des Handballs - nun ist der frühere Sportjournalist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Der Laver Cup ist in der Uber Arena angekommen und wird dort als Weltspektakel inszeniert. Die Fans freut die geballte Starpower und auch die Spieler sind gleich gut in Stimmung.
Ricarda Funk hat die Enttäuschung der medaillenlosen Olympischen Spiele in positive Energie umgewandelt. Der Lohn: Gesamtweltcup-Sieg für die 32-Jährige.
Die beeindruckenden Olympia-Bilder sind allen Beach-Volleyball-Fans noch im Gedächtnis. In Düsseldorf soll im kommenden Jahr bei der EM wieder so eine fantastische Stimmung entstehen.
Toto Schillaci beschert Italien die „Notti magiche“ von 1990, die magischen Nächte bei der Heim-WM. Mit nur 59 Jahren stirbt der Stürmer. In seiner Heimatstadt kommen viele Menschen zur Trauerfeier.
Beim Spiel des FC Barcelona bei der AS Monaco zeigen Fans ein Transparent mit einer Parole angelehnt an einen Nazi-Gruß. Zu sehen war das auch in der Internet-Übertragung.
Sieben Monate unbezwungen, nun das bittere Ende in Madrid. RB Leipzig verspielt in der Champions League den Punktgewinn in den letzten Minuten. Viel Zeit bis zur nächsten Aufgabe bleibt nicht.
Nach der gescheiterten Bewerbung um die WM 2027 nimmt der deutsche Verband einen neuen Anlauf für ein weiteres Großturnier. Der Bund unterstützt das Projekt.
Kevin Kampl fällt nicht längerfristig aus. Dennoch brauch Coach Rose beim FC St. Pauli frische Kräfte. Notfalls fällt die Entscheidung erst in Hamburg, „wer wie früh aus dem Bett kommt“.
Joel Embiid hat ein klares Ziel: seinen Club zum NBA-Titel zu führen. Und das lassen sich die 76ers aus Philadelphia eine Menge Geld kosten.
Nach vier Pflichtspielen ist Union noch ungeschlagen und geht mit Schwung in das Heimspiel gegen Hoffenheim an diesem Samstag. Nur in der Offensive läuft es noch nicht rund.
In der WM-Wertung macht Lando Norris Jagd auf Weltmeister Max Verstappen. Das Freitagstraining schließt der McLaren-Fahrer sogar als Schnellster ab. Verstappen wird abgehängt.
Nach der gescheiterten Bewerbung um die WM 2027 nimmt der DFB einen neuen Anlauf. Es wäre das erste große Turnier in Deutschland im Frauenbereich seit 2011.
Nach seiner Rückkehr konnte der isländische Basketballer nicht an seine alten Leistungen anknüpfen. Das soll sich jetzt ändern. Er sei fit wie seit Jahren nicht mehr, sagt Hermannsson.
Der SC Freiburg hat gegen die Spielwertung in der Frauen-Bundesliga gegen Leverkusen erfolgreich Einspruch eingelegt. Doch nun geht der Rivale gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts in Berufung.
Die Berliner erreichen 1999 erstmals nach zwei Jahrzehnten wieder den Europapokal. Dort machen sie mit starken Auftritten von sich reden. Den ersten Sieg in der Champions League gibt es am zweiten Spieltag.
Tempo 300, Emotionen: Kann man da noch auf seine Wortwahl achten? Der Motorsport-Weltverbandschef findet: ja. Seine Wortwahl in der Fluch-Debatte irritiert den Formel-1-Rekordweltmeister.
Max Verstappen vergreift sich in seiner Wortwahl. Das bringt dem Formel-1-Weltmeister eine Strafe ein. Er muss nun gemeinnützige Arbeit verrichten.
Auf dem deutschen Tennisstar ruhen die Hoffnungen von Team Europa beim Laver Cup. Die Chancen, dass er den Erwartungen gerecht wird, stehen gut.
Waldemar Anton und Serhou Guirassy wechselten im Sommer vom VfB Stuttgart zum BVB. Nun treten sie erstmals mit ihrem neuen Club beim alten an.
Zum Abschied gab es eine Textnachricht. Bei der Rückkehr nach Manchester erst recht. Nun hofft Ex-DFB-Kapitän Gündogan nach der Oasis-Reunion auch auf Konzert-Tickets der Band.
Die Debatte um zu viele Spiele für die Topstars erfährt neuen Schwung. Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso und sein Münchner Kollege Vincent Kompany haben eine klare Meinung.
Vier Teams hoffen in dieser Saison auf den Meistertitel in der Handball-Bundesliga. Zwei davon treffen bereits am 3. Spieltag aufeinander. Vor allem der Rekordmeister steht unter Druck.
Das Traditionsduell in Bremen ist für Trainer Kompany „keine Probe“ für den Liga-Gipfel gegen Leverkusen. Aber im hohen Norden wird die Stimmung bestimmt - auch für den geplanten Oktoberfest-Besuch.
Eine Strecke für Bergliebhaber. Eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch. Das treibt ganz besonders eine deutsche Profi-Triathletin beim Kampf um den WM-Titel an.
Die Anzahl an Pflichtspielen im Profi-Fußball nimmt weiter zu. Einige Spieler monieren die zunehmende Belastung. Nun bekommen sie Unterstützung von einem prominenten Coach.
Erstmals seit langem treffen Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Köln in einem Ligaspiel aufeinander. Die Polizei stuft die Partie als Risikospiel ein und bereitet sich entsprechend vor.
Vor der Saison treffen Meister und Pokalsieger im Supercup aufeinander. Der Chef von Titelverteidiger Leverkusen schlägt nun eine Austragung des Wettbewerbs im Ausland vor.
Der Berliner Mohamad Mardenli will am Wochenende in Zinnowitz beim Fritz-Sdunek-Gedenkturnier auch seinen zwölften Kampf vorzeitig gewinnen.
Unsere Autorin setzt nicht mehr auf lange Vorbereitungsläufe, sondern auf andere Formen der Ausdauerbelastung. Spätestens ab 25 Kilometer soll das beim Marathon helfen.
50 Homeruns und 50 gestohlene Bases in einer Saison: Als erstem Spieler der MLB-Geschichte ist dies Baseball-Superstar Shohei Ohtani geglückt.
In seinem vierten Einsatz für die LA Galaxy hat Marco Reus in der US-Fußballliga MLS die zweite Niederlage kassiert. Gegen Portland kam der Ex-Dortmunder von der Bank ins Spiel.
Bei seinem letzten Heimspiel für die New York Jets hatte sich Aaron Rodgers die Achillessehne gerissen. Nun feiert der Star-Quarterback gegen New England ein starkes Heimspiel-Comeback.
Bei seinem Champions-League-Debüt ist Bayer Leverkusens Florian Wirtz etwas gelungen, was noch kein Deutscher vor ihm geschafft hat. Der 21-Jährige überragte einmal mehr.
Sebastian Kehl musste zuletzt bei Borussia Dortmund viel Kritik einstecken. Ex-Bundesliga-Manager Bobic wäre anstelle des BVB-Sportdirektors nicht im Amt geblieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster