
Im Blindenfußball bei den Paralympics in Paris geht das Finale zwischen Frankreich und Argentinien ins Sechsmeterschießen. Frederic Villeroux wird zum gefeierten Helden.

Im Blindenfußball bei den Paralympics in Paris geht das Finale zwischen Frankreich und Argentinien ins Sechsmeterschießen. Frederic Villeroux wird zum gefeierten Helden.

2021 in Tokio lief sie über die 400 Meter Weltrekord und holte Gold. In Paris gewinnt Para-Leichtathletin Lindy Ave die Bronzemedaille – diesmal als Mutter.

Die Männer sichern sich im Spiel um Platz drei mit einem Sieg gegen Kanada die Bronzemedaille. Die Frauen beenden die Paralympics mit einer Niederlage und landen auf dem sechsten Platz.

Die deutschen Fußballer finden nach wackeligem Beginn erst nach zwanzig Minuten ins Spiel. Dann ist aber vor allem die Offensive dank eines überragenden Jamal Musialas nicht aufzuhalten.

Para-Radsportler Maximilian Jäger wird Vierter beim Straßenrennen in Clichy-sous-bois. Stolz ist er auch ohne Medaille auf seine Leistung – und damit ist er nicht alleine.

Erstmals stehen Tim Pütz und Kevin Krawietz gemeinsam in einem Grand-Slam-Finale. Zum Titel reicht es nicht. Für die beiden geht es schnell weiter nach China.

Die 27-Jährige zeigt im Finale der Paralympics eine beeindruckend dominante Leistung und gewinnt die erste Goldmedaille für das Para-Tischtennis-Team in Paris.

Keine Medaille für Deutschland. Dennoch ist die Stimmung am Samstag ausgelassen im deutschen Radsport-Team. Mit sieben Medaillen waren es erfolgreiche Spiele.

Die deutschen Dressur-Frauen werden im Schlosspark von Versailles zu Medaillensammlerinnen. In der Bercy Arena wird eine Aufholjagd gekrönt, Pech haben dagegen die Radsportler.

Die Frau von Cottbus-Spieler Niko Bretschneider ist auf der Tribüne des Karl-Liebknecht-Stadions von einem Zuschauer attackiert worden. Nun ermittelt die Polizei.

Die neue NFL-Saison ist kaum gestartet, da gibt es gleich eine Premiere. Das erste Spiel in Brasilien gewinnen die Philadelphia Eagles knapp gegen die Green Bay Packers.

Seit einigen Jahren produziert der Spielzeughersteller Mattel auch Barbiepuppen mit Beeinträchtigungen. Eine vielfache Paralympics-Siegerin findet das gut.

Zum Ende der Sommerspiele in Paris greifen nun auch die Para-Kanutinnen ein und kämpfen um einige der zuletzt vergebenen Medaillen.

Jannik Sinner kann am Sonntag bei den US Open seinen zweiten Grand-Slam-Titel gewinnen. Doch der Südtiroler ist nur die Spitze einer Entwicklung, die ihren Anfang im Jahr 2000 nahm.

Nach einer umstrittenen Disqualifizierung im Halbfinale gewinnt der deutsche Judoka Lennart Sass Bronze. Feiern wollte er die Medaille wie Gold.

Nach der schwachen EM schöpft Italien beim 3:1 in Paris zum Start der Nations League neuen Mut. In Frankreich ist die Kritik an Trainer und Mannschaft laut.

Die Nations League hatte beim DFB-Team lange keinen hohen Stellenwert. Das soll sich nun ändern. Warum und was Bundestrainer Julian Nagelsmann sich davon für die WM erhofft. Eine Analyse.

Gegen Ungarn ist der Nationalmannschaft ein starker Auftakt in der Nations League gelungen. Das Spiel hat aber auch gezeigt, dass der Umbruch im zentralen Mittelfeld nicht so einfach zu bewältigen ist.
Jannik Sinner gewinnt das erste US-Open-Halbfinale mit reichlich Drama. Dem großen Außenseiter Jack Draper geht es dabei gar nicht gut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster