Viermal innerhalb von sieben Tagen hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Alleingang am Devisenmarkt interveniert. Dass die europäischen Notenbanker um ihren Präsidenten Wim Duisenberg die negativen Wirkungen des schwachen Euro auf die Inflation erkannt haben, ist klar.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 09.11.2000
Klaus-Dirk Henke ist Professor für VWL an der TU Berlin und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums.Hans Eichel hat auch für die Finanzpolitik der nächsten zehn Jahre die Devise sparen, sparen, sparen ausgegeben.
Online-Traden ist nicht gleich Online-Traden! Täglich eröffnen Hunderte von Anlegern neue Online-Konten.
Die Pleite des Heimwerkermarktes Wand & Boden ist abgewendet. Teppich Frick kauft unter dem Dach des drittgrößten europäischen Raumausstatters Carpetland für sechs Millionen Mark 38 der 49 Filialen des Berliner Unternehmens.
Das aggressive Werben neuer Kunden und die hohen Folgekosten für die UMTS-Mobilfunklizenzen haben der Büdelsdorfer Telefongesellschaft Mobilcom AG erstmals rote Zahlen beschert. 555 Millionen Mark habe Mobilcom in den ersten neun Monaten des Jahres aufgewendet, um neue Kunden zu gewinnen, sagte Mobilcom-Chef Gerhard Schmid bei der Vorlage des Neunmonatsberichts.
Ein schwacher Start der amerikanischen Leitbörsen und die Hängepartie bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen haben am Donnerstag den Abwärtstrend bei deutschen Technologie-Aktien verstärkt. Insbesondere der Neue Markt musste herbe Einbußen hinnehmen.
Nach etwa zwei Dritteln der Zeichnungsfrist trifft die Post-Aktie bei den Anlegern auf reges Interesse. Es gibt zwar keine vielfache Überzeichnung, wie das bei anderen Börsengängen wie beispielsweise von Infineon im Frühjahr der Fall war.
Im aktuellen Gesetzesentwurf zur Rentenreform gibt es nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Banken noch erheblichen Nachbesserungsbedarf. "Wir befürworten zwar eine schnelle Reform der Rentenversicherung, bisher gibt es aber noch zu viele handwerkliche Mängel", sagte Hauptgeschäftsführer Manfred Weber zu den Plänen, die nächste Woche im Kabinett verabschiedet werden sollen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag zum vierten Mal binnen einer Woche zu Gunsten des Euro interveniert. Die Stützungskäufe konnten den Eurokurs aber wiederum nur wenig beflügeln.
Herr Diepgen, warum hat der Berliner Senat seinen Widerstand gegen den Kauf einer Aktienmehrheit bei der Bewag durch die Hamburger Electricitätswerke HEW aufgegeben?Für mich sind die Interessen Berlins entscheidend.
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sieht langfristig auch bei Fortsetzung seiner Sparpolitik Chancen für weitere Steuersenkungen. Eichel sagte am Donnerstag in der Berliner Humboldt-Universität, wenn die Staatsausgaben jährlich höchstens um zwei Prozent wüchsen, sollte im Jahr 2009 ein Überschuss im Staatshaushalt von einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts möglich sein.
Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen den Chef des Preussag-Konzerns, Michael Frenzel, wegen des Verdachts der versuchten Korruption. Wie ein Sprecher der Behörde am Donnerstag sagte, soll Frenzel bei seinem Bemühen, den Stahlkonzern Salzgitter an einen ausländischen Bieter zu verkaufen, Managern des Unternehmens Geld geboten haben.
Der gestiegene Ölpreis treibt auch die Gewinne des Ludwigshafener Chemiekonzerns BASF in die Höhe. "Unser Öl- und Gasgeschäft entwickelt sich immer mehr zu einer Perle im BASF-Portfolio", sagte Vorstandschef Jürgen Strube bei der Vorlage der Neun-Monats-Zahlen am Donnerstag.
Trotz eines starken Gewinnanstiegs in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres brauen sich bei dem deutsch-französischen Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Aventis mit Hauptsitz in Straßburg Probleme zusammen. So könnte Analysten zufolge sowohl die offenkundige Unverkäuflichkeit des Werks Romainville ergebniswirksam werden wie auch die Rücknahme der gesamten US-Ernte 2000 des genetisch veränderten Starlink-Maises.
1 : 0 für die deutschen Apotheker: Das Landgericht Frankfurt (Main) hat der holländischen Internet-Apotheke DocMorris.com in einer einstweiligen Verfügung verboten, ihre verbilligten Medikamente weiter an deutsche Kunden zu verschicken.
Bei der Direkt Anlage Bank hat sich das Wachstum der Neukundenzahl weiter verlangsamt. Die allgemeine Börsenstimmung habe sich merklich beruhigt, teilte die Direkt Anlage Bank AG (DAB) am Donnerstag in München mit.
Im Europäischen Parlament (EP) zeichnen sich die Grundzüge eines Kompromisses zur weiteren Postliberalisierung ab. Markus Ferber, Berichterstatter des Parlaments, sagte in Berlin: "Wahrscheinlich wird der Briefmarkt über 150 Gramm ab dem Jahr 2003 freigegeben.