zum Hauptinhalt

Teva Pharmaceutical ist einer der größten Hersteller von Generika weltweit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tel Aviv gehört nach eigenen Angaben zu den 20 größten Pharmakonzernen der Welt und ist in mehr als 60 Ländern vertreten.

Die Mercedes-Benz-Niederlassung in Berlin war 2009 nach eigenen Angaben trotz rückläufiger Neuzulassungen bei Umsatz und Ergebnis die erfolgreichste Niederlassung der Daimler AG. Der Hersteller hat bundesweit 34 Dependancen.

MIT BUS UND BAHNArriva ist nach der französischen Veolia das zweitgrößte Verkehrsunternehmen in Europa, das nicht in Staatsbesitz ist. Es bietet in zwölf Ländern Bus- und Bahnverkehr an und kam 2009 mit 44 000 Beschäftigten umgerechnet auf 3,4 Milliarden Euro Umsatz und auf einen Gewinn von 178 Millionen.

Knapp 70 Prozent aller Deutschen sind online, doch nur für ein Viertel der Bevölkerung sind die digitalen Techniken fester Bestandteil des täglichen Lebens. Einer von drei Deutschen ist "digitaler Außenseiter".

Von Jan Oberländer
240024_0_fe46c655.jpeg

Angesichts der Finanzaffäre beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) will sich das Kuratorium künftig stärker in die Amtsführung von Präsident Klaus Zimmermann einmischen. Bert Rürup wird oberster Kontrolleur.

Von Carsten Brönstrup

Die Auktion der Mobilfunklizenzen der nächsten Generation kann wie von der Bundesnetzagentur vorgesehen am 12. April in Mainz stattfinden. Das Verwaltungsgericht Köln hat insgesamt sechs Klagen von Mobilfunkanbietern gegen die Auktion abgelehnt.

Nicht nur die Kunden sind froh, dass es endlich Frühling wird. Auch die Versicherungswirtschaft ist erleichtert, dass der lange, harte Winter nun endlich vorüber ist. Die Versicherer müssen Millionen für Autounfälle, Stürze und geplatzte Wasserleitungen zahlen.

Von Heike Jahberg

Der Elektrokonzern Siemens streicht bei der Neuausrichtung seiner IT-Sparte SIS bis 2011 weltweit 4200 Stellen, davon etwa 2000 in Deutschland. Nach der Eingliederung der Sparte unter dem früheren Siemens-Chef Klaus Kleinfeld soll SIS in diesem Sommer wieder ausgegliedert und rechtlich verselbstständigt werden.

328389_3_xio-fcmsimage-20100317224711-006001-4ba14ddfcd7d8.heprodimagesfotos84120100318zug.jpg

Eisenbahn-Kunden werden in diesem Sommer möglicherweise wieder Streiks des Personals erdulden müssen. Die Lokführergewerkschaft GDL drohte mit einem Arbeitskampf, sollte es bis zum Sommer keinen Flächentarifvertrag für alle deutschen Bahnunternehmen geben.

Von Carsten Brönstrup

Die Branchenkrise und der Trend zu Elektroautoszwingen den BMW-Konzern zum Umdenken. Mehr Kleinwagen, Frontantrieb und Baukastensysteme sollen die Münchner global an der Spitze des Premiumsegments halten, kündigte BMW am Mittwoch bei der Bilanzvorlage an.

328361_3_xio-fcmsimage-20100317171608-006000-4ba10048bfaa8.heprodimagesfotos84120100318rene.jpg

Heute geht in einen Telekom- Shop, wer einen Telefon-, Internet- oder Mobilfunkanschluss haben will. In Zukunft soll das Sortiment deutlich breiter werden. Denn mit den traditionellen Produkten lässt sich immer weniger Geld verdienen.

Von Corinna Visser

Die Branchenkrise und der Trend zu Elektroautoszwingen den BMW-Konzern zum Umdenken. Mehr Kleinwagen, Frontantrieb und lange verschmähte Baukastensysteme sollen die Münchner global an der Spitze des Premiumsegments halten, kündigte Konzernchef Norbert Reithofer am Mittwoch bei der Bilanzvorlage an.

Türkisch Deutsch

In Berlin liegen sie im Trend, in Deutschland sind sie vergleichsweise selten: inter-ethnische Beziehungen, in denen der eine Partner deutscher Herkunft ist und der andere einen Migrationshintergrund hat. Dabei zeigt sich: Migranten mit deutschem Partner verdienen besser

Von Jahel Mielke