zum Hauptinhalt
326739_0_f93ca468.jpg

Athen hat sich mit einer Staatsanleihe ein wenig Luft verschafft. Aber andere Krisenherde bedrohen den Euro. Wie kann die europäische Währung geschützt werden?

Von Albrecht Meier
326696_0_58f85368.jpg

Opel sucht die Flucht nach vorn. Eine Offensive im Segment der Kompakt- und Kleinwagen und die Neuausrichtung zum grünen Hersteller sollen dem angeschlagenen Autohersteller neues Leben einhauchen.

Derzeit arbeiten rund 70 Mitarbeiter im Google-Entwicklungszentrum in München. Im Lauf des Jahres will der Internetkonzern ihre Zahl deutlich aufstocken. Die neuen Mitarbeiter sollen sich um einen Bereich kümmern, in dem Google zunehmend in die Kritik gerät.

Von Corinna Visser
326737_3_xio-fcmsimage-20100307222828-006001-4b941a7c7ac89.heprodimagesfotos84120100308lufthansa.jpg

Am Dienstag endet die Friedenspflicht bei der Lufthansa. Die Piloten drohen, ein neuer Streik sei jederzeit möglich.

Von Heike Jahberg

Die Händler der Marken Subaru, Smart und Hyundai sind am zufriedensten mit ihren Herstellern. Bei Händlern von Saab, Mitsubishi und Mazda war die Stimmung hingegen zuletzt besonders schlecht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })