
Klaus-Peter Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Commerzbank und der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, darüber, wie deutsche Aufsichtsräte weiblicher werden sollen.

Klaus-Peter Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Commerzbank und der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, darüber, wie deutsche Aufsichtsräte weiblicher werden sollen.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen
Weil sie auf nasser Fahrbahn ins Rutschen kommen, sind fünf Importprodukte mangelhaft. Doch auch ein Markenprodukt versagt
Vattenfall gibt Nuon ab, und erfüllt so Auflagen
Das inzwischen untergegangene Versandhaus Quelle hatte sich vor vier Jahren entschieden, ein Callcenter in Berlin-Kreuzberg einzurichten. Der Senat förderte das Projekt – mindestens400 unbefristete Vollzeitstellen sollten im Gegenzug entstehen.
Kartellamt hat keine Bedenken gegen Übernahme
Düsseldorf ermittelt bundesweit in 1100 Fällen

Nach dem Quelle-Debakel schließt Wirtschaftssenator Wolf eine öffentliche Förderung von Billigjobs aus.
Betroffen von der Neuregelung sind auch Heizungsanlagen, die mit Festbrennstoffen wie Holzscheiten, Pellets, Hackschnitzeln oder Kohle heizen. Verbindlich seien die neuen Regeln aber zunächst nur für Öfen, die ab dem Stichtag neu installiert werden, erklärt Esther Stahl vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Oberhausen.
USA könnten Frist bei Tankerauftrag verlängern
Auch Time Warner bietet für die verschuldeten US-Filmstudios MGM

Berlin - Toyota bemüht sich, eine Welle von Beschwerden und Klagen wie in den USA auf dem deutschen Markt zu verhindern. Am Freitag verbreitete der japanische Autohersteller ein Gutachten des Tüv Rheinland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster