Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 75.000 auf 3.568.000 gesunken. Die Arbeitslosenquote nahm somit um 0,2 Punkte auf 8,5 Prozent ab.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 31.03.2010
Berlin - Mit der fristlosen Kündigung von sechs Piloten will die Fluggesellschaft Germania im eigenen Haus Mitbestimmung verhindern. „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, Germania nicht zum Spielball politisch motivierter Interessen einer VC (Pilotenvereinigung Cockpit) werden zu lassen“, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Finanzinvestoren bieten sowohl für Karstadt als auch für Kaufhof. Noch in diesem Jahr könnten beide Ketten verkauft werden.
Der Rosenkrieg bei Solar Millennium hat den Aktienkurs den zweiten Tag in Folge dramatisch nach unten gedrückt. Zumindest der Staatsanwalt will nun bald Klarheit schaffen

Motorola gewinnt eine Ausschreibung für den Polizeifunk. Das sichert Arbeitsplätze in der Hauptstadt.

Nicht Daimler, nicht BMW, nicht VW, nicht Opel: Die ersten Elektroautos auf dem deutschen Markt werden aus Japan kommen - noch 2010. Deutsche Hersteller können da nicht mithalten.
Berlin hat den tiefen Konjunktureinbruch im vergangenen Jahr besser überstanden als alle anderen Bundesländer. Die Wirtschaft in der Hauptstadt schrumpfte nur um 0,7 Prozent. In anderen Bundesländern bricht die Wirtschaft stärker ein, besonders stark betroffen ist Baden-Württemberg. Die Hauptstadt profitiert vom Branchenmix.