
Vor der Küste der Mittelmeerinsel werden große Öl- und Erdgasvorkommen vermutet. Die könnten Europa unabhängiger von den Lieferungen aus Russland machen.
Vor der Küste der Mittelmeerinsel werden große Öl- und Erdgasvorkommen vermutet. Die könnten Europa unabhängiger von den Lieferungen aus Russland machen.
Nur eines von zehn Start-ups wird richtig groß, sagen Experten. Falsche Geschäftspartner oder schlechte Ideen sind die Hauptprobleme. Angst, dass es nicht klappt, müssen Gründer dennoch nicht haben.
Wissenschaftler, Gewerkschafter und Politiker fordern eine generelle Reduzierung der Arbeitszeit auf 30 Stunden pro Woche - damit mehr Menschen in Europa arbeiten können.
Die US-Kasinogruppe Las Vegas Sands baut für 17 Milliarden Euro „Eurovegas“. Doch das Spielerparadies der Superlative ist nicht nur der Kirche ein Dorn im Auge.
Mit Kleinteilen begann der Präsident des Eisenbahnbundesamtes seine berufliche Laufbahn.
Nordrhein-Westfalen will eine bundesweit einheitliche Restaurant-Ampel durchsetzen. Geplant ist eine Bundesrats-Initiative.
Anke Meiswinkel bietet in der Cookeria in Charlottenburg Kuchkurse an. Auch Firmen buchen bei ihr regelmäßig Kochevents.
S. D. Shibulal, Chef des indischen Infosys-Konzerns, über weltweite Marktchancen – und die Gewalt gegen Frauen in seiner Heimat.
Hier ist der Teufel los: Immer mehr Berliner begeistern sich für Faschingsparties und Umzüge – zur Freude der Kostümhändler.
Infosys ist ein IT-Dienstleister mit Sitz im indischen Bangalore, der sein Geschäft nahezu komplett im Ausland macht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster