
Frankreichs Ministerpräsident Ayrault hat in einem Interview eingeräumt, dass Frankreich in diesem Jahr das Defizitziel verfehlen wird. Sollte es tatsächlich dazu kommen, drohen neue Auseinandersetzungen in der Euro-Zone.
Frankreichs Ministerpräsident Ayrault hat in einem Interview eingeräumt, dass Frankreich in diesem Jahr das Defizitziel verfehlen wird. Sollte es tatsächlich dazu kommen, drohen neue Auseinandersetzungen in der Euro-Zone.
Erst im Januar waren einige Flughäfen bestreikt worden, jetzt kündigt Verdi einen neuen Ausstand an: Die Flughäfen in Düsseldorf und Hamburg sind betroffen, ab dem Donnerstag Morgen will das Sicherheitspersonal die Arbeit niederlegen. Und die Fronten im Tarifstreit sind verhärtet - eine zügige Einigung scheint nicht in Sicht.
Vattenfall beklagt einen Preisverfall an den Strombörsen – und warnt deutsche Kunden vor höheren Preisen.
Das Bekenntnis der sieben führenden Industrieländer (G7) zu marktgerechten Wechselkursen hat den Dax am Dienstag etwas gestützt. Der Leitindex stieg um 0,4 Prozent auf 7660 Punkte, nachdem er im Tagesverlauf mehrmals das Vorzeichen gewechselt hatte.
Der Berliner Risikokapitalgeber Point Nine Capital hat einen neuen Fonds aufgelegt, aus dem Start-ups finanziert werden. 40 Millionen Euro sammelte die Gesellschaft bei Anlegern ein.
Berlin - Das Ergebnis des ersten Geschäftsquartals sagt alles: Unterm Strich verdiente Thyssen-Krupp von Oktober bis Dezember 2012 gerade mal 29 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei 230 Millionen Euro, und dieses Niveau wird sich bis zum Ende des Geschäftsjahres (1.
Berlin/Brüssel - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und sein britischer Kollege George Osborne hatten in jüngster Zeit einigen Streit auszutragen, aber die beiden haben auch ein gemeinsames Anliegen: den Kampf gegen exzessive Steuergestaltung von Konzernen. Im Herbst riefen sie beim Treffen der G-20-Finanzminister in Mexiko dazu auf.
Top-Manager von Kreditinstituten fürchten um ihr Kerngeschäft, denn bei neuen Bezahlsystemen sehen sie alt aus.
Noch eine Cola? Auch der Getränkehersteller Bionade bringt nun einen Wachmacher heraus. Doch der Markt ist hart umkämpft.
Park Young Ai betreibt ein koreanisches Restaurant. Über das Essen will sie den Menschen Gott näherbringen, sagt sie.
Coca-Cola erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der weltgrößte Hersteller von Softdrinks teilte am Dienstag mit, im abgelaufenen Quartal 1,87 Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro) verdient zu haben, knapp 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster