zum Hauptinhalt
Frauen führen nicht besser, nicht schlechter als Männer - aber anders.

After-Sun und Schokolade: Chefinnen motivieren Mitarbeiter und Geschäftspartner anders als ihre männlichen Kollegen, belegt eine Studie. Statussymbole sind ihnen nicht so wichtig - die Kundenbindung dafür umso mehr.

Von Carla Neuhaus
Die Ausstellung ist in der Friedrich-Ebert-Stiftung zu sehen.

Während die Nazis 1933 die politische Macht übernehmen, finden sie bei Arbeitern vielerorts wenig Anklang. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, mit welchen Mitteln das Regime die Betriebsstrukturen aufbrach.

Von Simon Frost

Es dürfte deutschlandweit der größte Wohnungsverkauf des Jahres sein, und in Bayern birgt er jede Menge politischen Sprengstoff: 32 000 bisher landeseigene Wohnungen wechseln im Freistaat den Besitzer, von der Bayern LB zum Augsburger „Patrizia“-Immobilienkonzern. Für knapp 2,5 Milliarden Euro wurde das Mega-Paket verkauft.

Nach einer dreiwöchigen Verlustserie und dem sehr schwachen Freitag hat sich der Dax am Montag etwas erholt. Bis zum Börsenschluss legte der deutsche Leitindex um 0,1 Prozent auf 7663 Punkte zu.

Wolfgang Grabolle zapft in seiner Braugaststätte Vaust in der Pestalozzistraße selbstgebrautes Bier. „Am beliebtesten ist mein dunkles Bier.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })