
Peter Walschburger ist Biopsychologe und arbeitet an der Freien Universität Berlin. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die neue Lust am Gärtnern.
Peter Walschburger ist Biopsychologe und arbeitet an der Freien Universität Berlin. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die neue Lust am Gärtnern.
Wer nicht selbst pflanzen will, kann pflanzen lassen. Mit Sommerblumen muss man aber noch warten.
Produzenten und Händler klagen über den schlechtesten Saisonstart seit langem. Doch mit der Temperatur steigt die Nachfrage.
Naren Shaam kam über Harvard nach Berlin. Von hier aus will der Inder mit seinem Start-up GoEuro den Online-Reisemarkt aufrollen.
San Francisco - Ein deutliches Wachstum in seinem Internetgeschäft hat Google die Bilanz gerettet. In seinem angestammten Geschäft setzte der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber im ersten Quartal 23 Prozent mehr um und machte damit Erlös- und Gewinnrückgänge bei seiner im scharfen Wettbewerb stehenden Smartphone-Tochter Motorola Mobility mehr als wett.
Deutschland soll Europa mehr Impulse geben, fordern die USA. Der Sparkurs von Finanzminister Schäuble stößt beim G-20-Treffen in Washington auf scharfe Kritik.
Aussagen von Finanzminister Wolfgang Schäuble haben den Erholungsversuch des Dax am Freitag gestoppt. Nach einem zunächst freundlichen Verlauf rutschte der deutsche Leitindex in die Verlustzone ab.
Investitionsbank Berlin schließt 2012 positiv ab. Doch die schlechtere Konjunktur macht sich bemerkbar.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post erhöht Verdi den Druck. In der Nacht zum Sonnabend sollte es erneut Warnstreiks in Verteilzentren geben.
Frankfurt am Main - Rund 4500 Aktionäre haben Vorstand und Aufsichtsrat der Commerzbank am Freitag ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt und die Hauptversammlung zur Abrechnung mit Vorstandschef Martin Blessing und Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller genutzt. „Es reicht!
700 Dax-, M-Dax- und Tec-Dax-Firmen schütten aus.
Softwarekonzern wächst weniger stark als erwartet.
Flächendeckende Warnstreiks am kommenden Montag/Berliner Flughäfen bis 14.30 Uhr betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster