
Das mobile Geschäft gewinnt für Facebook an Bedeutung. Nun will Mark Zuckerberg sein soziales Netzwerk zur Startseite auf Smartphones machen.
Das mobile Geschäft gewinnt für Facebook an Bedeutung. Nun will Mark Zuckerberg sein soziales Netzwerk zur Startseite auf Smartphones machen.
Die Deutsche Bank soll unter Josef Ackermann ihre Bücher frisiert haben. Jetzt prüften Bundesbank und Bafin den Fall.
Apple präsentiert das neue iPhone-Modell angeblich früher als erwartet. Konkurrenz kommt demnächst wohl auch von Facebook.
Eine Anti-Stress-Verordnung bringe für Beschäftigte mehr Rechtssicherheit, meinen SPD und Gewerkschaften. Den Arbeitgebern geht das viel zu weit.
Verbraucher müssen mit höheren Heizkosten rechnen / Sorge um Offshore.
Der Dax hat am Donnerstag auf Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Wirtschaftsentwicklung reagiert und ist ins Minus gerutscht. Zudem erreichten negative US-Arbeitsmarktdaten die Märkte.
Die Förderbank KfW und Umweltverbände haben Berichte zurückgewiesen, Wärmedämmung bei der Sanierung von Häusern rentiere sich nicht. „Die Energiekostenersparnis finanziert die energieeffizienzbedingten Mehrausgaben einer Sanierung“, teilte die Bankengruppe mit und verwies auf eine in ihrem Auftrag angefertigte Studie des Prognos-Instituts.
München - Europas größte private TV-Gruppe RTL will auch an der Börse ein Schwergewicht werden. Der Mutterkonzern Bertelsmann gab am Donnerstag den Startschuss für den angekündigten Verkauf eines milliardenschweren RTL- Aktienpakets bekannt, das in Frankfurt, Brüssel und Luxemburg platziert werden soll.
Zwei Berliner vermitteln bundesweit Pflegekräfte, die auf der Suche nach einer fair bezahlten Beschäftigung sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster