
Die Hersteller wollen die EU-Zuckerquote möglichst lang aufrecht erhalten, die Abnehmer nicht. Wirtschaftsminister Rösler informiert sich bei Lemke in Berlin. Ein Ortstermin.
Die Hersteller wollen die EU-Zuckerquote möglichst lang aufrecht erhalten, die Abnehmer nicht. Wirtschaftsminister Rösler informiert sich bei Lemke in Berlin. Ein Ortstermin.
Mitternachtsnotaren wird das Handwerk gelegt. Abmahnanwälte sollen weniger verdienen. Aber das Girokonto für jedermann kommt nicht.
In Berlin sinkt die Zahl der Schulabgänger ohne Hochschulreife. Hunderte Azubi-Stellen konnten die Betriebe nicht vergeben. Das liegt aber nicht nur an den jungen Leuten, meint der DGB.
Wie zukunftsfähig sind die größten deutschen Städte? In einer aktuellen Studie schneidet Berlin nicht schlecht ab. Mit einem funktionierenden BER könnte es sogar noch aufwärts gehen.
Joachim Scholz und sein Team sind so etwas wie das deutsche „Pimp My Ride“. Als die amerikanische Fernsehsendung, in der Gebrauchtwagen zu Hightech-Karren aufgemotzt wurden, ins deutsche TV übertragen wurde, waren die Schrauber aus Malchow die Idealbesetzung.
Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten steigt. Besonders gefragt sind Blumen, Kaffee und Bananen
Aktie fällt um 30 Prozent / Geldgeber müssen helfen.
Bosch setzt auf Innovationen in der Autotechnik.
Ex-Fußballer Björn Gulden soll als neuer Chef des Sportartikelherstellers die Marke nach vorne bringen.
Eine beunruhigende Meldung aus dem Vatikan: Das dortige Münzamt bietet Euro- Münzen an. Dabei gehört der Vatikanstaat gar nicht zum Währungsraum.
Der Dax hat am Donnerstag an seinen Kursrutsch zur Wochenmitte angeknüpft und erneut so tief wie noch nie in diesem Jahr geschlossen. Negative US-Konjunkturdaten drückten den deutschen Leitindex nach einem kurzen Erholungsversuch zum Handelsschluss um 0,4 Prozent ins Minus auf 7473 Punkte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster