
Abbiege-Unfall in der Pappelallee: Eine 43-jährige Autofahrerin stößt mit dem Pkw einer 69-Jährigen zusammen. Zwei Menschen, darunter ein Kind, werden dabei leicht verletzt.
© Promo
Nicht erst seit der Präsentation des ersten Innenlenkers 1899 gilt Renault als kreative, freche Marke mit neuen Ideen und aufregendem Design. Die Franzosen beschäftigen weltweit 128 000 Mitarbeiter. In Deutschland haben die Wagen aus der "Grande Nation" regelmäßig Marktanteile von bis zu sechs Prozent - damit ist Renault die stärkste ausländische Marke.
Abbiege-Unfall in der Pappelallee: Eine 43-jährige Autofahrerin stößt mit dem Pkw einer 69-Jährigen zusammen. Zwei Menschen, darunter ein Kind, werden dabei leicht verletzt.
Unerlaubt nimmt sich ein Jugendlicher den Autoschlüssel des Vaters – und fährt mit mehreren Mitfahrern los. Die Spritztour durch Tempelhof endet mit einer Festnahme.
Über 400 Rennen, zwei WM-Titel, Stallkrieg und Kultsprüche: Fernando Alonso prägt seit fast einem Vierteljahrhundert die Formel 1. In seiner Heimat kommen besondere Gefühle auf.
Acht Monate nach der Hochzeit stirbt Lee Walker bei einem Unfall. Seine Frau Kim startet vier Wochen danach einen Podcast. Denn ihre Trauer fühlt sich ganz anders an als erwartet.
Nico Hülkenberg kann einige Umzugstipps geben. Mit den Teamrochaden soll aber Schluss sein. Wie lange will der einzige deutsche Formel-1-Fahrer überhaupt noch im Cockpit sitzen?
Der Fahrer eines VWs will ein anderes Auto überholen und prallt dabei gegen ein ausparkendes Fahrzeug. Das löst eine Kettenreaktion mit mehreren Verletzten aus.
Audi-Chef Gernot Döllner plant harte Einschnitte bei Material und Personal. Die Kosten- und Renditevorgaben sorgen für Kritik – es drohen Streiks.
Tesla kämpft mit schwachen Verkaufszahlen in der EU: Die Neuzulassungen halbierten sich im Januar. Gleichzeitig steigen die Anmeldungen von Elektroautos insgesamt um ein Drittel.
Auf unbekannte Weise sind im Berliner Westen mehrere Autos entflammt. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
Renault will als erster europäischer Hersteller ein E-Auto für weniger als 20.000 Euro bauen. War die Beinahe-Pleite des Unternehmens vor vier Jahren am Ende ein Glücksfall?
Teile der Autoindustrie fordern, die CO₂-Grenzwerte zu verschieben und aufzuweichen. Die Umweltverbände werfen den Herstellern vor, damit Verkäufe von E-Autos gezielt zu verschieben.
Ein Hyundai, ein Audi und ein VW sind in der Nacht zum Sonnabend zum Opfer von Flammen geworden. Ein Renault, der in der Nähe stand, wurde ebenfalls beschädigt.
Elektroautos werden teurer und größer, zeigt eine neue Studie. Doch Änderung ist in Sicht. Wie lange Verbraucher noch Geduld brauchen und welche Alternative es schon jetzt gibt.
Hierzulande zögern sowohl die Hersteller als auch die Kunden noch. Anderswo aber prägen praktische und preisgünstige Microcars bereits das Stadtbild mit. Demnächst auch bei uns?
Als er seinen ersten Grand Prix fährt, ist das Euro-Bargeld noch nicht mal eingeführt. Kollegen, die heute gegen ihn fahren, sind noch nicht geboren oder Kinder, die ihn bewundern.
Ein 18 Jahre alter Porsche-Fahrer verlor in der vergangenen Nacht die Kontrolle über seinen Wagen – und prallte auf der BAB 100 gegen ein anderes Auto. Die 51-jährige Fahrerin kam ins Krankenhaus.
Bei einer Höhlenexpedition verunglückte Para-Kanutin Anja Adler schwer und musste sich dann mit einem Leben im Rollstuhl anfreunden. Ihre Leidenschaft für den Sport half ihr dabei.
Erst ein Damenessen im Élysée-Palast, dann eine neue Position zur Westsahara: Warum und wie Präsident Macron nach langer Eiszeit die Beziehungen zu dem nordafrikanischen Land wiederbelebt.
Bei einem Einsatz in Bornstedt stellt die Polizei bei einem Fahrer Trunkenheit fest – der andere hat einen gefälschten Führerschein.
Ein chinesischer Entwicklungspartner soll Renault dabei helfen, schneller und günstiger zu werden. Das Auto soll aber in Europa produziert werden.
Erstmals kommt die neue Plattform des Stellantis-Konzerns für E-Mobile zum Einsatz. Und auch das modernisierte Opel-Emblem hat Premiere bei einem Serienmodell.
Kurz nacheinander standen mehrere Autos in der Nacht zu Sonntag in Flammen. Ein Renault und ein Mercedes brannten auf dem Columbiadamm komplett aus. In Kreuzberg war ein BMW betroffen.
Ein junger Mann gerät mit seinem Auto am Sonntagabend ins Schleudern und auf den Fußweg am Bahnhof Zoo. Dabei fährt er eine Passantin an.
Bewaffnete haben in einer Konzerthalle bei Moskau dutzende Menschen getötet, viele weitere wurden verletzt, darunter auch Kinder. Der IS reklamierte den Anschlag für sich. Was über den Angriff bekannt ist.
Ein Radfahrer will an einer Kreuzung links abbiegen und wird von einem Renault angefahren. Der 31-Jährige kommt mit Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik.
Die Deutsche Umwelthilfe erwartet am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht Schleswig einen Sieg gegen das Kraftfahrt-Bundesamt. In einem nächsten Schritt werde man auf Rückruf der Autos aus dem Ausland klagen, kündigt ihr Anwalt an.
Mit dem Wrangler auf die Rodelpiste – das will gekonnt sein. Bislang gibt es ihn als Plug-in-Hybrid, der elektrische Avenger ist da bereits eine technische Stufe weiter.
Nach mehreren Kollisionen konnte ein Renault im Kirchsteigfeld nicht mehr weiterfahren. Dann kam die Polizei und fand einen betrunkenen Fahrer.
Mit steigenden Risiken beim Rohstoffnachschub wird das Thema Recycling in der Autoindustrie wichtiger. Auch aus der Politik kommen neue Anforderungen. Stellantis will in das Geschäft groß einsteigen und hat der neuen Sparte ehrgeizige Umsatzziele auferlegt.
Mehrere Male mussten Polizei und Feuerwehr am Mittwoch in Oberschöneweide wegen eines in Not geratenen Wildschweins ausrücken. Ob es sich um dasselbe Tier handelt, ist unklar.
Im Zwist um den Einstieg des US-Projekts Andretti verhärten sich vor dem Rennen in Texas die Fronten zwischen Weltverband und Formel-1-Bossen. Es geht vor allem um viel Geld.
Austral heißt der Nachfolger des Kadjar: Optisch und technisch erweist sich der SUV als grundlegend verändertes Auto - mit so mancher Überraschung.
Der neue Mitsubishi ASX ist eigentlich ein alter Bekannter. Denn er ist nahezu identisch mit dem Renault Captur II – und doch etwas anders.
Autobauer aus China füllen in Russland die Lücke, die deutsche Konzerne gerissen haben. Neue Importhürden aus Moskau könnten nun aber zu einem Strategiewechsel führen.
Als eines der wenigen Kompakt-SUV fährt der Tscheche noch mit einem Diesel unter der Haube. Verrückt - oder clever?
Mit dem Roman „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ gelang ihm ein Welterfolg. Jetzt ist der Schriftsteller mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat Paris gestorben.
Der Renault Espace war eine der ersten Großraumlimousinen und hat Autofahrer für diese neue Art „Raumfahrt“ begeistert. Doch in der sechsten Generation wird der Van zum SUV.
Nach dem Urteil gegen die Linksextreme Lina E. kommt es am Wochenende zu Ausschreitungen. Anwohner zeigen Verständnis für den Protest – aber nicht für die Zerstörung.
Großer Aufwand für ein besonderes Wochenende: Die Formel E klotzt mächtig, um die Rennen in Berlin zu einem Erfolg zu machen. Eine Variable bleibt jedoch – das Interesse der Fans.
Bei einem Verkehrsunfall in Spandau ist ein 19-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Der Mann kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster