zum Hauptinhalt

Nicht nur Hochbegabte haben Chancen auf Unterstützung. Eine Vielzahl an Stiftungen bietet Stipendien für Studierende in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Ein Überblick über Förderungen jenseits des Bafög.

Von Alexander Conrad
Von links nach rechts: David Baker, Demis Hassabis, John M. Jumper

Proteine sind die Bausteine und Motoren des Lebens. Das Rätsel, wie die Zelle diese Moleküle formt, blieb jahrzehntelang ungelöst. Erst mit Künstlicher Intelligenz kam die Forschung weiter.

Von
  • Sascha Karberg
  • Miray Caliskan
Ein alter Mann lehnt sich an einen Baum.

Die Fortschritte der Medizin verlängerten unser Leben drastisch – doch diese Ära scheint vorüber. Eine neue Studie zeigt, dass 100 Jahre für die meisten weiterhin unerreichbar bleiben.

Von Stefan Parsch
Eine Zahnbürste vor einem neon-blauen Hintergrund.

US-Forschende haben im Badezimmer über 600 Viren gefunden, die sie teils selbst noch nicht gekannt haben. Warum die Entdeckung überraschend gut für uns sein könnte.

Von Miray Caliskan
Unterricht für ukrainische Schüler, hier an einem Gymnasium in Sachsen im Oktober 2023. 

Die Flucht bedeutet für ukrainische Kinder auch, sich dem deutschen Schulsystem anzupassen. Wie unterrichtet wird, unterscheidet sich in den beiden Ländern. Wie blicken Eltern auf diese Veränderung?

Von Valeriia Semeniuk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })