
Energiereiche Gammastrahlung entsteht nicht nur in den Tiefen des Weltraums, sondern auch ganz erdnah. Viel häufiger als bekannt, flackern bei Gewitter Blitze, die das menschliche Auge gar nicht wahrnimmt.
Energiereiche Gammastrahlung entsteht nicht nur in den Tiefen des Weltraums, sondern auch ganz erdnah. Viel häufiger als bekannt, flackern bei Gewitter Blitze, die das menschliche Auge gar nicht wahrnimmt.
Laut Staatsmedien hat der Iran seine Hyperschallraketen „Fattah“ auf Israel abgefeuert und damit das Abwehrsystem überwunden. Was ist Wahrheit, was ist Propaganda?
Eigentlich sollten für Produkte wie Kakao und Holz in der EU strengere Regeln zum Schutz von Wäldern gelten. Die Kritik an dem Vorhaben war aber groß, jetzt reagiert die EU-Kommission.
Man sieht die Straße, aber nicht das Kind am Rand. Warum man nach THC-Konsum den Augen im Straßenverkehr nicht mehr trauen kann, erklärt ein forensischer Toxikologe.
Ukraine, Afghanistan, Gaza – können traumatische Erlebnisse aus Kriegen und Krisen an Kinder und Enkel weitergegeben werden? Und wenn ja, wie kann das gehen?
Mini-Meeresschildkröten müssen eine dicke Sandschicht durchdringen, um sich ins Meer zu retten. Forscher haben nun herausgefunden, mit welcher Technik sie diesen extremen Kraftakt meistern.
Das Weltraumteleskop „James Webb“ liefert viele einzigartige Erkenntnisse über das Weltall. Jetzt haben Astronomen damit den Plutomond Charon ins Visier genommen.
Eine Orang-Utan-Mutter auf Borneo übernimmt die Verantwortung für ein weiteres Jungtier – ein seltenes Verhalten, das Experten überrascht. Die Geschichte einer besonderen Freundschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster