zum Hauptinhalt
Eine Auswahl von kohlenhydratreichem Essen, etwa Brot, Kuchen, Reis, Mehl, Nudeln oder Kekse.

Eine neue genetische Analyse zeigt, dass die Fähigkeit, Stärke zu verdauen, sogar älter ist als der Homo sapiens selbst. Ein Gen verschaffte einen evolutionären Boost für den Menschen.

Von Alice Lanzke
Ab einem Intelligenzquotienten von 130 Punkten gelten Menschen ab hochbegabt, auch Kinder.

Die Hälfte der hochbegabten Kinder in Baden-Württemberg wird nicht angemessen gefördert – obwohl sich das Land mehr bemüht als andere. Über die Rolle von Lehrern und vor Erleichterung weinende Eltern.

Von Malte Neumann
Berlin Mitte, Schloss , Denkmal !AUFNAHMEDATUM GESCHÄTZT! Berlin centre Castle Monument date estimated

Wie stark das kolonial-völkische Weltbild die deutschen Rechtswissenschaften nach dem Ersten Weltkrieg prägten, ist noch wenig erforscht. Eine Einrichtung mit Berliner Wurzeln macht sich an die Aufarbeitung.

Von Eva Murašov
Die Zahl der Wildtiere, etwa des Siebenfarbentangars (Tangara chilensis) am Amazonas, geht weltweit zurück.

Klimakrise, Umweltverschmutzung und Raubbau zerstören Ökosysteme und gefährden Wildtiere. Vor zwei Jahren einigten sich die Staaten auf einen ambitionierten Schutzplan.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })