zum Hauptinhalt
Im Gebiss zweier 130 Jahre alter Löwenschädel aus Kenia fanden Forscher die Haare verschiedener Beutetiere, auch von Menschen.

Hunderte Millionen Tier- und Pflanzenpräparate lagern in Naturkundemuseen. Mithilfe moderner (auch Gen-)Technik ermöglichen sie Einblicke in vergangene Natur und Lehren für die Zukunft.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
Eine junge Frau sitzt mit einer Wärmflasche auf einem Bett.

Schmerzen, Frust, Fehldiagnosen: Endometriose wird lange übersehen. Ein Stuhltest könnte Millionen Frauen schneller helfen. Ein Forschungsteam hofft jetzt auf den Durchbruch.

Von Miray Caliskan
Mais wächst auf einem Feld in der Region Hannover.

Wissenschaftler warnen vor weltweit zunehmender Wasserknappheit und fordern ein klimabeständiges Wassermanagement. Umweltministerin Lemke ruft dazu auf, diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })