zum Hauptinhalt
Ein Weißstorch (Ciconia ciconia), der von seinem Nest abhebt.

Die alte Sage vom Storch, der Kinder bringt, ist uns allen bekannt. Doch der Vogel ist in Mitteleuropa noch nicht lange ansässig. Heute kämpft er ums Überleben.

Von Roland Knauer
Eine Familie begutachtet die Schäden, nachdem Hurrikan „Milton“ ihr Haus in Martin County in Florida zerstört hat.

Umweltkatastrophen treten immer häufiger und intensiver auf. Helfen dagegen nur noch technische Eingriffe in das Klimasystem?

Von
  • Daniel Heyen
  • Gernot Wagner
  • Rafaela Hillerbrand
Ein über zwei Meter hoher Grenzpfeiler ragt nur noch wenige Zentimeter aus dem Hochwasser vom Fluss Oder. Die Wasserstände in den Hochwassergebieten an der Oder gehen weiter leicht zurück. Die Alarmstufe 3 wird nach Angaben von Brandenburgs Umweltminister Vogel noch einige Tage andauern. +++ dpa-Bildfunk +++

Christian Wolter will die Oder wieder zu einem wilderen Fluss machen. Der Fischökologe schlägt vor, alte Teile des Gewässers wieder an die Oder anzuschließen – oder gleich größer zu denken.

Von Roland Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })