zum Hauptinhalt
Berggorilla im Nationalpark – ihm bleiben nur wenige Regionen in Afrika zum Überleben.

Auf der Artenschutzkonferenz in Kolumbien ringen die Vereinten Nationen um die Zukunft von Tieren und Pflanzen. Derweil gehen einige Zoos ungewöhnliche Wege, um bedrohte Arten zu erhalten.

Von Guido Meyer
An der Uni entscheidet sich erst spät, ob man dauerhaft beschäftigt wird, oder sich beruflich umorientieren muss.

Die SPD will nun doch keine Dauerstellen für promovierte Forschende an Unis verpflichtend machen. Die Argumente gegen den einst gefeierten Plan sind fadenscheinig.

Ein Gastbeitrag von Tobias Rosefeldt
Laut Hirnforscher Martin Korte kann eine positive Interaktion in den sozialen Medien zur Ausschüttung von Glücksbotenstoffen führen. (Symbolbild)

93 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind mindestens einmal am Tag in sozialen Medien unterwegs. Ein Hirnforscher spricht über die Folgen des hohen Medienkonsums.

Lieber mit Maske einkaufen?

Viele Menschen sind derzeit krank. Auch Corona geht wieder um. Welche Varianten gibt es – und wie gefährlich ist eine Infektion noch? Die wichtigsten Antworten zur aktuellen Herbstwelle.

Das Videostandbild aus dem Livestream der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigt die Kapsel der sogenannten «Crew 8» bei der Landung nach mehr als 30 Stunden Flug im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida. Mehr als 230 Tage lang waren die vier Raumfahrer an Bord der ISS. Ihr Rückflug war wetterbedingt mehrfach verschoben worden.

Rund sieben Monate waren die vier Raumfahrer an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Ihr Rückflug war wetterbedingt mehrfach verschoben worden. Jetzt sind sie zurück auf der Erde - mit wichtigen Forschungsergebnissen im Gepäck.

Eine Frau schläft neben einem Wecker, der auf drei Uhr zeigt (gestellte Szene).

Einer aktuellen Umfrage zufolge klagen Frauen nach einer Zeitumstellung deutlich häufiger über gesundheitliche Folgen. Insgesamt gaben 81 Prozent aller Befragten an, unter Müdigkeit zu leiden.

Ein Spielautomat dreht sich.

Häusliche Gewalt, erhöhtes Suizidrisiko, Verlust von Partner oder Job: Die Folgen von Glücksspielsucht sind weit drastischer als bisher vermutet, zeigt eine neue Studie. Was kann man dagegen tun?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })