zum Hauptinhalt
Der Komet Tsuchinshan-Atlas ist am Abendhimmel bei Palafrugell an der Costa Brava zu sehen.

Am 13. Oktober kam C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas der Erde am nächsten. Auch jetzt noch kann man den Kometen mit etwas Glück und bei freier Sicht am Abendhimmel entdecken – doch nicht mehr lange.

Von Miriam Rathje
Das Bild zeigt eine Eizelle kurz nach dem Eisprung neben dem Follikel.

Videos von schwimmenden Spermien kennt man(n). Doch wie sieht eigentlich der Eisprung aus? Forschende haben ihn erstmals gefilmt. Wir zeigen Ihnen das einmalige Video – und erklären, was das für unfruchtbare Frauen bedeuten kann.

Von Farangies Ghafoor
In Deutschland ist erstmals eine Infektion mit der neuen Mpox-Variante Clade Ib nachgewiesen worden (Symbolbild).

Das Robert-Koch-Institut hat die erste Infektion mit der neuen Mpox-Variante Clade Ib gemeldet. Die Ansteckung erfolgte demnach im Ausland. Wie wir damit umgehen sollten, erklärt die Virologin Marion Koopmans.

Von
  • Sascha Karberg
  • Farangies Ghafoor
Vor 3,3 Milliarden Jahren schlug auf der Erde der Asteroid S2 ein – mit positiven Folgen für die Weiterentwicklung des Lebens.

Wenn große Himmelskörper einschlagen, wird irdisches Leben vernichtet. Doch sie schaffen auch Platz für neues. Vor 3,3 Milliarden Jahren löste ein verheerender Einschlag sogar eine „Blütezeit“ aus.

Von Walter Willems
Eine Honigbiene, aufgenommen in der Provinz Antioquia, Kolumbien.

In Kolumbien findet derzeit die Weltnaturkonferenz statt. Forscher aus dem südamerikanischen Land gehen derweil unkonventionelle Wege bei Umweltproblemen, etwa in Sachen Bienensterben.

Von Knut Henkel
Kamera unter der Brille? Das möchte das Start-up Throne.

Aus, nun ja, Gold machen: Ein Start-up namens Throne will mit Fotos weit unter der Gürtellinie reich werden. Kann das Geschäft mit dem Geschäft funktionieren?

Eine Glosse von Richard Friebe
Am 27. Oktober 2024 werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt.

Am 27. Oktober werden die Uhren zurückgestellt. Drei Experten beleuchten die Auswirkungen auf Schlaf, Wirtschaft und die rechtlichen Hürden.

Von
  • Andrea Rodenbeck
  • Walter Obwexer
  • Korbinian von Blanckenburg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })