zum Hauptinhalt

Während den Bundesbürgern bei Flugreisen eine dünne Aluminiumhülle ausreichend Sicherheit vermittelt, können die Wände ihres Eigenheims nicht massiv genug sein."Dabei sind Wärme- und Schallschutz keine Frage der Dicke von Wänden, sondern von intelligentem Bauen", sagt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau e.

Vor über zehn Jahren stellte der Berliner Galerist Nothelfer im Rahmen eines Künstleraustauschs zwischen Galerien in Berlin und Tokyo erstmals Werke des 1924 in Amagasaki geborenen Malers Kazuo Shiraga aus.1992 folgte eine Werkschau.

Eins ist sicher: Wenn am Montag das neue Börsensegment Smax an der Frankfurter Börse startet, dann verläuft die Premiere etwas glanzvoller als die des Neuen Marktes.Der hatte bei seinem Debüt gerade zwei Startteilnehmer vorweisen können, was viele Börsenbeobachter damals mit einem spöttischen Lächeln quittierten.

MOSKAU .Einen "ersten, erfolgversprechenden Durchbruch" nannte Jelzins Jugoslawien-Chefunterhändler Viktor Tschernomyrdin die Ergebnisse seiner fast neunstündigen Verhandlungen mit Präsident Slobodan Milosevic, die erst in der Nacht zum Freitag zu Ende gingen.

Von Elke Windisch

POTSDAM .Der Spitzenkandidat der Berliner SPD für die Abgeordnetenhauswahl, Walter Momper, plant in Potsdam den Bau eines Gebäudekomplexes am Havelufer.

Von Thorsten Metzner

MAGDEBURG .Die ARD ließ sich das Ereignis eineinhalb Stunden kostbare Sendezeit und sicherlich auch so manche Gebührenmark kosten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })