BERLIN/BONN .Das Bundeskabinett hat am Mittwoch in Berlin einen "nationalen beschäftigungspolitischen Aktionsplan" für das laufende Jahr vorgelegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.04.1999
BELGRAD .Die Schlangen vor den Verkaufsstellen werden jeden Tag länger und ziehen sich manchmal um mehrere Häuserblocks herum.
WASHINGTON .Für neue Grenzziehungen nach dem Kosovo-Krieg hat sich der amerikanische Präsidentschaftskandidat John McCain ausgesprochen.
Krieg als ultima ratio der Politik bewegt sich immer am Rand der Irrationalität.Auch Kriegsgegner können sich dem Schwindel nicht entziehen.
MOSKAU/BERLIN (Tsp).Bei der Suche nach einer Kosovo-Lösung ist am Mittwoch die Diplomatie wieder in den Mittelpunkt gerückt.
Wenige Wochen vor der 48.Internationalen Kunstausstellung der Biennale di Venezia (ab 13.
Pornoregisseure haben es gut, sie müssen nicht politisch korrekt sein.Ist der Ruf erst ruiniert, filmt es sich ganz ungeniert.
PREMNITZ .Der Grundstein für die nach Angaben der Investoren weltweit ersten Anlage zur Wiederaufbereitung von Teppichböden ist am Mittwoch im brandenburgischen Premnitz gelegt worden.
Bahnreisende werden es nur noch mit Kopfschütteln registrieren.Nach Pannen, Verspätungen und Preiserhöhungen wird die Liste der Ärgernisse bei der Deutschen Bahn nun noch um eine Facette reicher.
BERLIN (olm).Rund 5000 spontane Kündigungen sind in der Piepenbrock-Unternehmensgruppe eine erste Folge der Neuregelung für die versicherungsfreien Beschäftigungsverhältnisse.
Das Paradies hat einen Stich - einen Stich ins Gelbe, um genau zu sein.Ein Teich in gelber Landschaft: Daraus tauchen erst Adam (schwarz), dann Eva (weiß) auf, entdecken den anderen wie sich selbst, begegnen der Schlange - aber wie gerät da plötzlich der gekreuzigte Jesus mitten ins Gestrüpp, warum die rostige Autotür, woher das unverschlossene Haus, woher die Bettstelle, auf der sie sich paaren?
So etwas gibt es nur in Hollywood: Ein Mann, der eine kleine Gruppe von Teenies umbringen will, finanziert ihnen eine Reise auf die Bahamas.Er veranstaltet ein Telefonquiz, bei dem die Hauptstadt von Brasilien geraten werden soll, und nachdem Julie (Jennifer Love Hewitt) und ihre beste Freundin Karla (Brandy) schön falsch Rio angegeben haben, werden ihnen umgehend die Flugtickets zugesandt.
Es sind Tage feinster Nuancen, der wirklichen wie der hineininterpretierten.Nicht nur bei jeder Äußerung in Belgrad wird genau hingehört, ob es Risse im jugoslawischen Führungsblock gibt, ob es Bereitschaft zum Einlenken geben könnte.
GENF .Serbische Kommandos im Kosovo gehen offenbar immer brutaler vor.
Riesige, spiegelnde Seen, von dichten, saftig grünen Wäldern umgeben.Die Sonne steht tief und wirft ihre Schatten auf das menschenleere Naturidyll.
FRANKFURT (MAIN) .Der deutsche Maschinenbau läßt sich auch von neuerlichen Minusraten im Auftragseingang nicht von seiner Zuversicht abbringen.
POTSDAM .Die Seen in Brandenburg, dem gewässerreichsten deutschen Bundesland, werden immer sauberer.
Heinrich Heine war davon überzeugt, daß es einen explosiven Zusammenhang von Nationalcharakter und "maskuliner" Aufbruchsenergie gebe, daß eine Kampfeslust" existiere, "die nicht kämpft, um zu zerstören noch um zu siegen, sondern bloß um zu kämpfen".Je länger der Bombenkrieg auf dem Balkan dauert, je unklarer das politische Ziel wird, desto mehr wächst die Kampfeslust der geistigen Befürworter einer Eskalation.
BERLIN (jhw).Der Rechtsanwalt Dieter Feddersen (Foto: Promo) wird neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bankgesellschaft Berlin AG.
FRANKFURT (MAIN) .Das klassische Papierfoto läßt sich auch im Zeitalter von CD, Video und Internet nicht verdrängen.
BERLIN (weso).Auf zwei Demonstrationen haben gestern insgesamt 1200 Personen für Frieden und gegen die Nato-Angriffe in Jugoslawien protestiert.
"Schneller als der TGV!".
Am Anfang der Schluß: Mit der gerade herausgekommenen Ausgabe zum Thema "Deutschland 49/99" stellt die Zeitschrift Freibeuter ihr Erscheinen ein.Nach 80 Ausfahrten in 20 Jahren wurde das Schiff zurück in den Hafen geholt, mit einem Gesamtbruttoregister versehen und aufs Trockendock gelegt.
Andreas Scholl hat es geschafft.Der deutsche Countertenor ist - verdientermaßen - ein Superstar geworden.
BRÜSSEL (kvo).Das Wettbewerbsrecht der EU soll radikal vereinfacht werden.
WASHINGTON (wie).Der Internationale Währungsfonds (IWF) hofft immer noch auf eine baldige Einigung mit Rußland, um dem krisengeschüttelten Land mit weiteren Krediten unter die Arme zu greifen.
BERLIN (ADN).Landesarbeitsamtspräsident Klaus Clausnitzer hat an die Arbeitgeber appelliert, verstärkt betriebliche Ausbildungsplätze zu schaffen.
HAMBURG (AP).Ökologisches Wirtschaften mit Energie- und Materialeinsparungen schafft nach einer aktuellen Studie der Baseler Prognos AG neue Arbeitsplätze.
DÜSSELDORF (HB).Die mit Abstand größten deutschen Autobauer, DaimlerChrysler und VW, haben im ersten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich erhöhen können.
NEW YORK (pf)."Die Fusion hat sich bereits ausgezahlt: Trotz des Zusammenschlusses haben wir im ersten Quartal Rekordergebnisse erzielt.
TOKIO/KÖLN (ga/gil/HB).Im Gegensatz zur Konzernmutter in Japan kann die deutsche Vertriebstochter der Sony Corporation für 1998/99 eine kräftige Verbesserung des Ertrags vorweisen.
Nach der Ermordung der britischen TV-Moderatorin Jill Dando stellt sich die Frage nach der Sicherheit von Fernsehprominenten.Ob es verwirrte Fans sind oder Menschen, die eine Fernsehsendung in unkontrollierte Wut versetzt - ein schwer zu definierendes Risiko tragen all jene, die sich über die Bildschirme an ein Millionenpublikum wenden.
Jeden Tag berichten wir über den Krieg.Doch nicht jeden Tag wissen wir, ob das, was wir berichten, auch der Wahrheit entspricht.
Den Opfern der fehlgelenkten Bombe von Surdulica hilft es nichts, daß die NATO sie nicht töten wollte.Ihr Sterben läßt sich durch das Bedauern nicht ungeschehen machen.
BERLIN .Die "Revolutionäre 1.