zum Hauptinhalt

Zentralorgan der Generation Praktikum: Warum die Zeitschrift „Neon“ so erfolgreich ist

Von Philipp Lichterbeck

Berlin - Einen Tag nach dem vorzeitigen Gewinn der holländischen Fußball-Meisterschaft hat Guus Hiddink, der Trainer des PSV Eindhoven, auch seine berufliche Zukunft geklärt. Der 59-Jährige wird nach der Weltmeisterschaft die russische Nationalmannschaft trainieren.

Unternehmer sponsert Gedenk-Installation am Checkpoint Charlie. Kulturverwaltung weist Kritik an Internetdarstellung zurück

Von Lars von Törne

Es bleibt dabei: Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gesobau darf 2400 Wohnungen im Märkischen Viertel nicht verkaufen. Der Senat entschied gestern, dieses Verkaufsverbot durch einen Beschluss der Hauptversammlung der Gesobau zu untermauern.

Istanbul - Eine leere Handybatterie hat am Montag ein Blutbad in Istanbul verhindert. Militante Kurden hatten in einem Bus, der 37 Richter und Staatsanwälte zur Arbeit brachte, 1,2 Kilogramm Sprengstoff mit einem Handy als Auslöser versteckt – die Bombe zündete nicht, weil sich der Akku entladen hatte.

Von Thomas Seibert

Der Betrieb des insolventen Nachtclubs ist nur noch bis Ende April gesichert Zur Sanierung wird eine Million Euro gebraucht. Die Gäste bleiben aus

"Diese Serie ist ein skandalöser Angriff"Der große Auftritt liegt ihm nicht. Hans Joachim Meyer, 69 Jahre alt, klein und schmal, ist auch keiner, der auf Menschen zugeht und sie herzlich umarmt.

Von Claudia Keller

Im Gropiusbau sind bald versunkene Schätze aus Ägypten zu sehen Die ersten spektakulären Ausstellungsstücke wurden gestern in Berlin erwartet

Von Stefan Jacobs

Berlin - Schering hat die Lücke in seinem Aufsichtsrat wieder gefüllt. Als Nachfolger für Deutsche-Bank-Vorstand Hermann-Josef Lamberti, der sein Mandat vor drei Wochen wegen einer Interessenkollision niedergelegt hatte, berief das Berliner Pharmaunternehmen den Berliner Rechtsanwalt Detlef Olufs in das Aufsichtsgremium.

Seit Wochen ist bekannt, dass Annemarie Wendl nach fast 21 Jahren die Serie „Lindenstraße“ aus gesundheitlichen Gründen verlassen wird. Nun hat der WDR mitgeteilt, wie der Abschied von der 91-jährigen Schauspielerin aussehen wird.

Berlin - Scheich Mohamed bin Faleh al Thani lächelte, als er die schlechte Nachricht verkündete: „Wir haben im vergangenen Jahr keinen Gewinn gemacht.“ Das überrascht nicht wirklich, die German Open in Berlin, das hochkarätigste Frauen-Tennisturnier in Deutschland, sind seit ein paar Jahren ein Minusgeschäft.

Von Frank Bachner

Senatorin Junge-Reyer will neue Läden verhindern, Bürgermeister Buschkowsky schäumt vor WutZwischen Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer und Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky (beide SPD) ist ein offener Streit ausgebrochen. Die Senatorin hat am Dienstag die Pläne des Bezirks durchkreuzt, den Bau eines zweiten Convention-Centers am Hotel Estrel durch Einzelhandelsflächen zu ermöglichen.

Von Matthias Oloew

Die Parkplatzsuche am Flughafen Tegel mit einer Sattelzugmaschine ist ein Ehepaar teuer zu stehen gekommen: 1100 Euro für Bußgeld und Abschleppgebühren, plus die Kosten für die dringend notwendigen Reparaturen an dem Fahrzeug. Das Ehepaar musste eilig zum Flughafen, um seine Maschine nach Griechenland zu erreichen.

Das vorläufige psychiatrische Gutachten zu Ken M. (Name geändert), der sich wegen Mordes an dem siebenjährigen Christian aus Zehlendorf verantworten muss, ist über 100 Seiten stark.

Im Gropiusbau sind bald versunkene Schätze aus Ägypten zu sehen Die ersten spektakulären Ausstellungsstücke kamen gestern in Schönefeld an

Von Stefan Jacobs

Berlin - Der Ton wird immer schärfer. Während 6000 Klinikärzte am Dienstag in Köln wütend gegen die „Arroganz des Nichtverhandelns“ ihrer Tarifpartner anpfiffen, bezeichnete die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) die Medizinerforderungen als „völlig überzogen“ und sprach von „sozialem Sprengstoff“.

Von Rainer Woratschka

Unter den Billigfliegern steht Air Berlin in Europa an dritter Stelle . Die beiden Konkurrenten, die britische Easyjet und die irische Ryanair, sind schon einige Schritte weiter als die deutsche Fluggesellschaft.