zum Hauptinhalt

Michael Ballack will die WM aus den Köpfen verdrängen und könnte in der Nationalelf bald wieder offensiver spielen

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

Mal erinnert sie an Jackie Kennedy: Wenn sie im türkisblauen Kostüm und mit Hochsteckfrisur die Eröffnungsrede der Weltmeisterschaft der Reiter in Aachen verliest. An einem anderen Tag sitzt sie Diana-gleich am Bett krebskranker Kinder, die davon träumen „einmal mit der Prinzessin auszureiten“.

Von Jeannette Krauth

Berlin - Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Ingo Friedrich, hat den EU-Staaten bei ihrer Nahost-Politik „Missmanagement“ vorgeworfen. „Europa ist in der Libanon-Krise haarscharf an einer Blamage vorbeigeschrammt,“ sagte der stellvertretende CSU-Vorsitzende am Donnerstag vor Journalisten in Berlin.

Von Albrecht Meier

Berlin - Im Streit um die Beobachtung des PDS-Politikers Bodo Ramelow durch den Verfassungsschutz hat das Verwaltungsgericht Köln dem Geheimdienst eine Frist gesetzt. Bis Mittwoch kommender Woche soll das Bundesamt für Verfassungsschutz die „vollständige Personalakte“ Ramelows vorlegen, wie aus einem dem Tagesspiegel vorliegenden Schreiben des Gerichts an das Bundesamt für Verfassungsschutz hervorgeht.

Anja Silja und Robert Wilson zeigen in der Berliner Staatsoper den „prologue Deafman Glance“

Von Christiane Tewinkel

In den Bildungsdebatten der 70er-Jahre gab es ein Synonym für bildungsferne Schichten: das katholische Mädchen vom Lande. 30 Jahre später hat der türkische Großstadtjunge dieses Mädchen ersetzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })