Eine Lesebühne bestraft miese Texte mit Elektroschocks. Die Zuhörer können per Handy abstimmen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2006 – Seite 5
Michael Ballack will die WM aus den Köpfen verdrängen und könnte in der Nationalelf bald wieder offensiver spielen
Mal erinnert sie an Jackie Kennedy: Wenn sie im türkisblauen Kostüm und mit Hochsteckfrisur die Eröffnungsrede der Weltmeisterschaft der Reiter in Aachen verliest. An einem anderen Tag sitzt sie Diana-gleich am Bett krebskranker Kinder, die davon träumen „einmal mit der Prinzessin auszureiten“.
Berlin - Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Ingo Friedrich, hat den EU-Staaten bei ihrer Nahost-Politik „Missmanagement“ vorgeworfen. „Europa ist in der Libanon-Krise haarscharf an einer Blamage vorbeigeschrammt,“ sagte der stellvertretende CSU-Vorsitzende am Donnerstag vor Journalisten in Berlin.
Berlin - Im Streit um die Beobachtung des PDS-Politikers Bodo Ramelow durch den Verfassungsschutz hat das Verwaltungsgericht Köln dem Geheimdienst eine Frist gesetzt. Bis Mittwoch kommender Woche soll das Bundesamt für Verfassungsschutz die „vollständige Personalakte“ Ramelows vorlegen, wie aus einem dem Tagesspiegel vorliegenden Schreiben des Gerichts an das Bundesamt für Verfassungsschutz hervorgeht.
Deutschland darf sich in Nahost nicht hinter der Vergangenheit verstecken Von Joseph N. Yackley
Im Berliner Wahlkampf wollen sich alle Parteien in Bildung und Wissenschaft profilieren. Jetzt ist auch die Zahl der ausfinanzierten Studienplätze zum Thema geworden.
Zusehn’ wie die Welt Vergeht Und tatenloser Widerstand. Wenn der letzte Traum Verweht, Wird es spät.
Finanzminister Steinbrück wirft der EU-Kommission vor, ihre Kompetenzen überschritten zu haben
Anja Silja und Robert Wilson zeigen in der Berliner Staatsoper den „prologue Deafman Glance“
Diese Woche auf Platz 62 mit: „Damaged“
In den Bildungsdebatten der 70er-Jahre gab es ein Synonym für bildungsferne Schichten: das katholische Mädchen vom Lande. 30 Jahre später hat der türkische Großstadtjunge dieses Mädchen ersetzt.
Am Samstag nächster Woche kommt der Papst nach Deutschland. In Bayern wollen alle dabei sein, wenn er seine Heimat besucht